Stellen Sie vor dem Losfahren die Innenund Außenspiegel ein.
Außenspiegel
WARNUNG Schauen Sie vor einem Fahrspurwechsel über die Schulter zurück: Ein Fahrspurwechsel ist gefährlich, ohne den tatsächlichen Abstand im konvexen Spiegel in Betracht zu ziehen. Das kann zu einem schweren Unfall führen. Im konvexen Spiegel scheint der Abstand größer als in Wirklichkeit zu sein. |
HINWEIS
(Weitwinkelspiegel auf der Fahrerseite * )
Der innere Teil ist ein üblicher
konvexer Spiegel, während der
äußere Teil die gleiche Sicht mit
einem größeren Blickwinkel
bietet. Die Spiegelkombination
gewährleistet eine bessere Sicht beim
Fahrspurwechsel.
Die Objekte im äußeren Spiegelteil erscheinen weiter entfernt als auf dem inneren Spiegelteil.
Einstellen des elektrisch einstellbaren Spiegels
Die Zündung muss auf "ACC" oder "ON" gestellt sein.
Einstellen:
1. Drehen Sie zum Einstellen des linken oder rechten Spiegels den Spiegelschalter nach links oder rechts .
2. Drücken Sie den entsprechenden Schalterteil.
Verriegeln Sie nach dem Einstellen des Spiegels den Schalter, indem Sie den Schalter auf die Mittelposition stellen.
Klappspiegel
WARNUNG Klappen Sie die Außenspiegel vor Fahrtbeginn nach außen: Es ist gefährlich, mit eingeklappten Außenspiegeln zu fahren. Die Sicht nach hinten ist begrenzt, das kann zu einem Unfall führen. |
Manueller Klappspiegel
Klappen Sie den Außenspiegel sorgfältig nach hinten, so dass er fl ach gegen das Fahrzeug geschwenkt ist.
Elektrisch einklappbare Außenspiegel
Die Zündung muss auf "ACC" oder "ON" gestellt sein.
Drehen Sie den Schalter zum Einklappen.
Durch Drehen des Schalters in die Mittelposition wird der Spiegel wieder ausgeklappt.
WARNUNG Berühren Sie den Spiegel beim Einoder Ausklappen nicht: Es ist gefährlich, den Spiegel beim Ein- oder Ausklappen zu berühren. Beim Einklemmen der Hand besteht Verletzungsgefahr und außerdem kann der Spiegel beschädigt werden. Klappen Sie den Spiegel mit dem Spiegelklappschalter nach außen: Es ist gefährlich, den Spiegel mit der Hand auszuklappen. Der Spiegel wird nicht festgestellt, so dass eine gute Sicht nach hinten nicht gewährleistet ist. Betätigen Sie den einklappbaren Außenspiegel nur bei stillstehendem Fahrzeug: Es ist gefährlich, den Spiegel während der Fahrt ein- oder auszuklappen. Es ist möglich, dass der Spiegel wegen dem Fahrtwind nicht festgestellt werden kann, so dass eine gute Sicht nach hinten nicht gewährleistet ist. |
Spiegelbetätigung bei abgestelltem Motor*
Die Außenspiegel lassen sich bis ungefähr 40 Sekunden nach dem Zurückstellen der Zündung von "ON" auf aus betätigen.
Bei einer geöffneten Tür lassen sich die Außenspiegel nicht betätigen.
Rückspiegel
WARNUNG Stapeln Sie kein Gepäck über die Sitzlehnenhöhe hinaus: Hoch aufgestapeltes Gepäck ist gefährlich. Wegen der auftretenden Sichtbehinderung besteht bei einem Fahrspurwechsel die Möglichkeit mit einem anderen Fahrzeug zusammen zu stoßen. |
Einstellen des Rückspiegels
Stellen Sie den Innenspiegel vor dem Losfahren in der Tagesstellung auf die Mitte des Heckfensters ein.
HINWEIS
Nehmen Sie die Einstellung für den manuellen Blendschutzspiegel in der Tagesposition vor.
Blendschutz
Manueller Blendschutzspiegel
Drücken Sie den Stellhebel zum Fahren am Tag nach vorne. Ziehen Sie den Hebel für den Blendschutz von folgenden Fahrzeugen zurück.
Spiegel mit automatischem Blendschutz
Der Spiegel mit automatischem Blendschutz vermindert automatisch die Blendung durch die Scheinwerfer von folgenden Fahrzeugen, wenn die Zündung auf "ON" gestellt ist.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste zum Aufheben des automatischen Blendschutzfunktion. Die Kontrollleuchte erlischt.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste zum erneuten Aktivieren der automatischen Blendschutzfunktion. Die Kontrollleuchte leuchtet.
HINWEIS
Verwenden Sie kein Scheibenreiniger
und hängen Sie keine Gegenstände
am oder um den Lichtsensor auf. Die
Empfi ndlichkeit des Lichtsensors kann
beeinträchtigt werden, so dass er nicht
normal funktioniert.
Die automatische Blendschutzfunktion wird aufgehoben, wenn die Zündung auf "ON" gestellt ist und der Rückwärtsgang bzw. die Rückfahrstufe mit dem Wählhebel eingeschaltet wird.
Wahl eines Kinder-Rückhaltesystems
Beim Kauf eines Kinder-Rückhaltesystems
besteht die Wahl zwischen einem
konventionellen Rückhaltesystem und einem,
das mit unteren Verankerungsbeschlägen
und Haltegurten ausgestattet ist.
Konventionelle Kinder-Rückhaltesysteme
müssen im Fahrzeug mit einem
Sicherheitsg ...
Verwendung der Zusatzbuchse,
bzw. der USB-Buchse
Wenn ein im Handel erhältliches
Audiogerät an der Zusatzbuchse
angeschlossen wird, erfolgt die
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Verwenden Sie einen im Handel
erhältlichen impedanzfreien
Stereoministecker (3,5 ). Wenden Sie sich
für Einzelheiten an einen Fac ...
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere
Sicht im Fahrzeug.
Einschalten
Bei Dunkelheit schalten sich die Fußraumleuchten und die gedämpfte Deckenleuchte
automatisch ein, sobald das Standlicht eingeschaltet wird.
Ausschalten
Die ged&a ...