Diese Anzeige leuchtet ein paar
Sekunden lang auf, nachdem die
Zündung eingeschaltet (II) worden ist .
Wenn sie während der Fahrt aufleuchtet, liegt ein Problem bei der Abgasreinigung des Motors vor. Auch wenn Sie bezüglich der Leistung Ihres Fahrzeugs keinen Unterschied feststellen, können doch der Kraftstoffverbrauch und der Abgasausstoß erhöht sein. Wird nichts unternommen, kann dies schwere Schäden zur Folge haben.
Außerdem wird folgendes Symbol angezeigt
‘‘ ’’; oder auf dem Multi-
Informationsdisplay wird das Symbol mit
dem Text ‘‘SYSTEM PRÜFEN’’ angezeigt
.
Wenn diese Anzeige aufleuchtet, an einer sicheren Stelle von der Straße abfahren und den Motor abstellen. Den Motor erneut anlassen und die Anzeigeleuchte beobachten.
Wenn die Leuchte anbleibt, den Wagen möglichst bald von einer Vertragswerkstatt überprüfen lassen. Fahren Sie verhalten, bis die Störung durch Ihre Werkstatt behoben worden ist. Vermeiden Sie Vollgas- Beschleunigungen und hohe Fahrgeschwindigkeiten.
Lassen Sie das Fahrzeug auch von einer Werkstatt überprüfen, wenn die Anzeige häufig angeht, auch wenn sie nach Durchführung des oben beschriebenen Verfahrens ausgegangen ist.
Wird bei Europa-Modellen nur die
Zündung eingeschaltet (II), ohne den
Motor zu starten, leuchtet die
Störungsanzeigeleuchte ca. 20
Sekunden lang auf. Sie geht dann aus
oder blinkt unter bestimmten
Bedingungen 5 Mal. Dies ist normal: Es
zeigt an, dass ein Selbsttest für die
Diagnose der Abgasreinigungsanlage
durchgeführt wird.
Reifendrucküberwachungssystem
Das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) erfasst den Reifendruck von allen
vier
Reifen. Falls der Reifendruck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist, wird
der
Fahrer durch die Reifendruckwarnleuchte im Armaturenbrett gewarnt und ein
akustisches
Signal ertönt. Der Reifendruck ...
Warnblinkertaste, Heckscheibenheizung
Warnblinkertaste
Die rote Taste drücken, um die
Warnblinkanlage einzuschalten. Alle
Außenblinkerleuchten und die beiden
Kontroll-Leuchten in der Instrumententafel
beginnen zu blinken. Dadurch können andere
Verkehrsteilnehmer gewarnt werden, dass
das Fahrzeug eine möglic ...
Radwechsel
2. Die Warnblinkanlage einschalten und den
Zündschalter auf SPERRE (0) stellen.
Zum Reifenwechsel müssen alle Mitfahrer
das Fahrzeug verlassen.
3. Die Werkzeuge befinden sich auf der
linken Kofferraumseite hinter einer
Abdeckung.
4. Die Heckklappe öffnen. Den
Gepäckra ...