Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Unterschied zwischen tatsächlicher Straßenbedingung und Anzeige - Rückfahrkamera - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Unterschied zwischen tatsächlicher Straßenbedingung und Anzeige

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Beim Fahren / Rückfahrkamera / Unterschied zwischen tatsächlicher Straßenbedingung und Anzeige

Es treten Unterschiede zwischen dem tatsächlichen Straßenzustand und der Anzeige auf.

Solche Unterschiede beim Abschätzen von Abständen können zu einem Unfall führen.

Beachten Sie, dass unter den folgenden Bedingungen das Abschätzen von Abständen schwierig sein kann.

Bei geneigtem Fahrzeug, wegen Insassen oder Zuladung

Bei tieferem Fahrzeugheck erscheinen Gegenstände auf der Anzeige weiter entfernt als in Wirklichkeit.

Mazda3. Bei geneigtem Fahrzeug, wegen Insassen oder Zuladung


Wenn sich hinter dem Fahrzeug eine Böschung befi ndet

Bei einer ansteigenden oder abfallenden Böschung hinter dem Fahrzeug erscheinen Gegenstände weiter entfernt bzw. bei einer abfallende Böschung näher als in Wirklichkeit.

Mazda3. Wenn sich hinter dem Fahrzeug eine Böschung befi ndet


Dreidimensionaler Gegenstand hinter dem Fahrzeug

Weil die Abstandslinien auf einer ebenen Oberfl äche beruhen, kann der Abstand zu einem dreidimensionalen Gegenstand auf dem Bildschirm vom tatsächlichen Abstand abweichen.

Mazda3. Dreidimensionaler Gegenstand hinter dem Fahrzeug


Erfasster Abstand auf dem Bildschirm A>B>C

    Betrieb der Rückfahrkamera
    Der Betrieb der Rückfahrkamera beim Rückwärtsfahren hängt von den Verkehrs-, Straßenund Fahrzeugbedingungen ab. Die Lenkradbetätigung ist ebenfalls von diesen Bedin ...

    Einstellen der Bildqualität
    WARNUNGStellen Sie die Bildqualität der Rückfahrkamera nur bei stillstehendem Fahrzeug ein: Die Bildqualität der Rückfahrkamera darf nicht während der Fahrt ...

    Andere Materialien:

    Sicherheitsgurtwarnsignal
    Vordersitze Falls der Fahrer oder der Beifahrer nicht angeschnallt ist und die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als etwa 20 km/h beträgt, ertönt ein kontinuierliches Warnsignal. Falls der Sicherheitsgurt nicht angelegt wird, wird das Warnsignal kurz ausgeschaltet und ertönt danach ...

    Rollschutzfunktion (Automatikgetriebe)
    Fahrzeuge, die mit der i-stop-Funktion ausgerüstet sind, verfügen auch über eine Rollschutzfunktion. Mit dieser Funktion wird ein Rollen des Fahrzeugs verhindert, wie zum Beispiel beim Loslassen des Bremspedals an einer Steigung unter den folgenden Bedingungen: Beim Anhal ...

    TCS/DSC-Kontrollleuchte
    Die Kontrollleuchte leuchtet für einige Sekunden, wenn die Zündung auf "ON" gestellt wird. Die Kontrollleuchte blinkt, wenn die Antriebsschlupfregelung oder die dynamische Stabilitätskontrolle aktiviert ist. Falls die Kontrollleuchte dauernd leuchtet, kann im TCS- oder DSC ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0094