Die Sicht des Bildschirms kann von den tatsächlichen Bedingungen verschieden sein.
nur bestimmte Modelle
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen kann es schwierig sein, die Anzeige zu sehen, dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Störung vorhanden ist.
Die Anzeige kann bei niedriger Außentemperatur verzögert angezeigt werden.
Führungslinien für die Fahrzeugbreite (gelb) werden auf dem Bildschirm als Referenz für die ungefähre Fahrzeugbreite angezeigt, verglichen mit der Breite der Parklücke Verwenden Sie diese Anzeige zum Einparken in eine Parklücke oder eine Garage.
a) Führungslinien für Fahrzeugbreite (gelb) Diese Führungslinien zeigen die ungefähre Fahrzeugbreite als Referenz.
b) Abstandsführungslinien.
Mit diesen Führungslinien wird der ungefähre Abstand von der Fahrzeughinterseite (Ende des Stoßfängers) zu einem Punkt angezeigt.
Die roten und gelben Linien geben einen Punkt im Abstand von ungefähr 50 cm (rot) bzw. 100 cm (gelb) vom hinteren Stoßfänger (Mittelpunkt der einzelnen Linien) an.
VORSICHT
Die Führungslinien auf dem Bildschirm sind fest. Sie werden nicht auf den Einschlag des Lenkrads abgestimmt. Kontrollieren Sie vor dem Rückwärtsfahren immer die Umgebung hinter dem Fahrzeug mit Ihren eigenen Augen.
Der Betrieb der Rückfahrkamera beim Rückwärtsfahren hängt von den Verkehrs-, Straßenund Fahrzeugbedingungen ab. Die Lenkradbetätigung ist ebenfalls von diesen Bedingungen abhängig, nehmen Sie deshalb eine Sichtprüfung vor und manövrieren Sie das Fahrzeug entsprechend.
Vor Verwendung der Rückfahrkamera müssen Sie sich über diese Vorsichtsmaßnahmen bewusst sein.
HINWEIS
Die Bilder der Rückfahrkamera für die Einparkhilfe erscheinen spiegelverkehrt.
1. Schalten Sie den Schalthebel auf "R", um auf das Rückfahrkameradisplay umzuschalten.
2. Kontrollieren Sie die Umgebung bevor Sie rückwärts fahren.
3. Fahren Sie langsam, in den Parkplatz, so dass die Linien für die Fahrzeugbreite und die Seiten des Parkplatzes auf beiden Seiten etwa gleich sind.
4. Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass die Führungslinien für die Fahrzeugbreite parallel zur linken und rechten Seite des Parkplatzes sind.
5. Richten Sie die Räder geradeaus, sobald die Linien parallel sind und fahren Sie langsam in den Parkplatz. Kontrollieren Sie die Umgebung und halten Sie das Fahrzeug an einer geeigneten Position an. (Falls der Parkplatz Unterteilungslinien hat, kontrollieren Sie, ob die Breitenführungslinien parallel zu diesen Linien stehen.)
6. Wenn der Schalthebel von "R" in eine andere Position geschaltet wird, so wird damit auf die vorhergehende Anzeige zurückgeschaltet.
HINWEIS
Weil zwischen dem angezeigten Bild, wie nachstehend gezeigt und den tatsächlichen Umständen Abweichungen auftreten können, sollten Sie zur Sicherheit immer zuerst einen Augenschein von der Umgebung hinter dem Fahrzeug nehmen.
Es treten Unterschiede zwischen dem tatsächlichen Straßenzustand und der Anzeige auf.
Solche Unterschiede beim Abschätzen von Abständen können zu einem Unfall führen.
Beachten Sie, dass unter den folgenden Bedingungen das Abschätzen von Abständen schwierig sein kann.
Bei geneigtem Fahrzeug, wegen Insassen oder Zuladung
Bei tieferem Fahrzeugheck erscheinen Gegenstände auf der Anzeige weiter entfernt als in Wirklichkeit.
Wenn sich hinter dem Fahrzeug eine Böschung befi ndet
Bei einer ansteigenden oder abfallenden Böschung hinter dem Fahrzeug erscheinen Gegenstände weiter entfernt bzw. bei einer abfallende Böschung näher als in Wirklichkeit.
Dreidimensionaler Gegenstand hinter dem Fahrzeug
Weil die Abstandslinien auf einer ebenen Oberfl äche beruhen, kann der Abstand zu einem dreidimensionalen Gegenstand auf dem Bildschirm vom tatsächlichen Abstand abweichen.
Erfasster Abstand auf dem Bildschirm A>B>C
Skoda Octavia. 1,4 l/90 kW TSI Motor - EU5. 1,6 l/75 kW Motor - EU2, EU4, EU5. 1,8 l/112 kW TSI Motor - EU5, EU2 DDK. 1,8 l/118 kW TSI Motor - EU5, EU2 DDK
1,4 l/90 kW TSI Motor - EU5
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket.
b) Steigungen bis 12 %.
c) Steigungen bis 8 %.
d) Fahrzeuge der Klasse N1.
1,6 l/75 kW Motor - EU2, EU4, EU5
a) Biokraftstoff Ethanol E85.
Peugeot 308. Anhängerkupplung. Kälteschutz. Dachträger anbringen
Anhängerkupplung
Mechanische Vorrichtung zum Ankuppeln eines Anhängers mit zusätzlicher Signalanlage
und Beleuchtung.
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Personen- und Gepäckbeförderung konzipiert,
kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.
Honda Civic. Schutz von Säuglingen und Kleinkindern. Wahl eines Kinder-Rückhaltesystems
Schutz von Säuglingen und Kleinkindern
Schutz von Säuglingen
Kinder-Rückhaltesystem
Ein Säugling muss korrekt in einem nach
hinten weisenden, klappbaren Kinder-
Rückhaltesystem gesichert werden, bis das
Kind die Gewichts- oder Größengrenze des
Herstellers für das Rückhaltesystem erreicht
hat und das Kind mindestens ein Jahr alt ist.