Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Verringern des Kraftstoffverbrauchs und Umweltschutz - Fahrhinweise - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Verringern des Kraftstoffverbrauchs und Umweltschutz

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Fahrhinweise / Verringern des Kraftstoffverbrauchs und Umweltschutz

Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeuges hängt wesentlich von Ihrer Fahrweise und den Betriebsumständen ab. Verwenden Sie diese Empfehlungen zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und des CO2- Ausstoßes.

  • Vermeiden Sie ein langzeitiges Warmlaufen des Motors. Fahren Sie vorsichtig los, sobald der Motor ruhig läuft.
  • Vermeiden Sie starkes Beschleunigen.
  • Fahren Sie mit niedrigen Geschwindigkeiten.
  • Betätigen Sie die Bremsen vorausschauend (vermeiden Sie starkes Bremsen).
  • Lassen Sie die Wartungsarbeiten (Seite 6-3 ) von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, ausführen.
  • Schalten Sie die Klimaanlage nur bei Bedarf ein.
  • Fahren Sie auf schlechten Straßen langsam.
  • Stellen Sie den Reifendruck stets auf den vorgeschriebenen Wert ein.
  • Führen Sie keinen unnötigen Ballast mit.
  • Lassen Sie beim Fahren den linken Fuß nicht auf dem Bremspedal ruhen
  • Halten Sie die Radspur immer richtig eingestellt.
  • Schließen Sie die Fenster bei höheren Geschwindigkeiten.
  • Verringern Sie die Geschwindigkeit bei starkem Seiten- oder Gegenwind.
WARNUNG

Der Motor darf auf Gefällstrecken niemals abgestellt werden: Es ist gefährlich, den Motor auf Gefällstrecken abzustellen.

Dabei ist keine Lenk- und Bremskraftunterstützung vorhanden und außerdem kann der Antrieb beschädigt werden.

Durch den Ausfall der Lenk- und Bremskraftunterstützung kann ein Unfall verursacht werden.

    Einfahren
    Ein Einfahren ist nicht notwendig, aber für eine optimale Leistung, Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer des Fahrzeuges sollten Sie während der ersten 1000 Kilometer die folgenden Punkte b ...

    Gefahrensituationen
    WARNUNGSeien Sie besonders vorsichtig beim Herunterschalten auf glatten Straßen: Es ist gefährlich, auf glatten Straßen herunterzuschalten. Beim Herunterschalten ka ...

    Andere Materialien:

    Einführung sprachbefehle - sprachbedienung
    Vor der ersten Benutzung sollten Sie sich die Einführung in die Sprachbedienung anhören, nachsprechen und wiederholen. Drücken Sie auf die Taste SETUP und wählen Sie die Funktion "Spracheinstellungen". Drehen Sie den Ring und wählen Sie "Sprachbediens ...

    Vorsichtshinweise für die Sicherheitsgurte
    Sicherheitsgurte dienen dazu, die Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder einer Notbremsung zu vermindern. Es wird unbedingt empfohlen, dass sich immer alle Fahrzeuginsassen anschnallen. Vordersitz und äußerer Rücksitz Die Vordersitze und die äußeren Rücksitze ...

    Kofferraum
    Öffnen • Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an. Schließen • Ziehen Sie den Kofferraumdeckel an dem Griff auf der Innenseite herunter und schließen Sie ihn. Wenn der Ko ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0077