Umschalten der Bluetooth -Audiobetriebsart
Für die Wiedergabe von im Bluetooth -Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten muss auf die Bluetooth -Audiobetriebsart umgeschaltet und das Audiogerät mit Bedienungselementen der Audioanlage bedient werden. Jedes Bluetooth -Audiogerät muss vor der Verwendung auf das Bluetooth -Gerät des Fahrzeugs programmiert werden.
Siehe "Bluetooth -Vorbereitung (Typ C/Typ D)" auf Seite 5-121 .
1. Schalten Sie das Bluetooth -Audiogerät ein.
2. Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON".
3. Wählen Sie das Symbol auf
dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen.
4. Falls Bluetooth gewählt ist, Umschaltung in die Bluetooth -Audiobetriebsart und Beginn mit der Wiedergabe.
HINWEIS
Wiedergabe
Schalten Sie für die Wiedergabe eines Bluetooth -Audiogerätes über die Fahrzeuglautsprecher in die Bluetooth -Audiobetriebsart um. (Siehe "Umschalten der Bluetooth -Audiobetriebsart".) Nach dem Umschalten in die Bluetooth -Audiobetriebsart, werden auf der unteren Seite der Anzeige die folgenden Symbole eingeblendet. Die verwendbaren Symbole sind von der verwendeten Version des Bluetooth -Audiogeräts abhängig.
Symbol | Funktion |
![]() |
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle. |
![]() |
(AVRCP Ver. nur 1.4)
Anzeige der obersten Ordner-/Dateiliste.
Wählen Sie den gewünschten Ordner. Die Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben. Wählen Sie die wiederzugebende Datei. |
![]() |
(AVRCP Ver. 1.3 oder höher)
Wiederholung des gegenwärtig wiedergegebenen Titels.
Bei nochmaliger Auswahl, werden die Titel im Ordner wiederholt. Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten. Die Symbole ändern sich bei Widergabewiederholung eines Titels oder des Ordners. |
![]() |
(AVRCP Ver. 1.3 oder höher)
Titelwiedergabe des Ordners in Zufallsreihenfolge.
Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel im Gerät in Zufallsreihenfolge wiedergegeben. Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten. Die Symbole ändern sich bei der Zufallswiedergabe des Ordners oder des Geräts. |
![]() |
Anspielen der Titel in einem Ordner zum einfacheren Auffi nden eines
gewünschten Titels.
Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel des Geräts angespielt. Bei nochmaliger Wahl wird die Funktion aufgehoben und die Wiedergabe des Titels wird fortgesetzt. |
![]() |
Springt an den Beginn des vorherigen Titels zurück.
Lange drücken für Rücklauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol oder den Commanderknopf loslassen. |
![]() |
Wiedergabe des Bluetooth -Audiogeräts. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe vorübergehend unterbrochen. |
![]() |
Springt an den Beginn des nächsten Titels.
Lange drücken für Vorlauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol oder den Commanderknopf loslassen. |
![]() |
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe "Lautstärke/Anzeige/Tonregler" auf Seite 5-56 . |
Verwendungsbeispiel (bei der Suche eines Titels von der obersten Ebene eines Geräts)
1. Wählen Sie das Symbol für
die
Anzeige des Ordners bzw. der Datei in
der obersten Ebene.
2. Bei der Auswahl eines Ordners wird die Ordner-/Dateiliste angezeigt.
Bei der Auswahl der Wiedergabeliste wird die Dateiliste angezeigt.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel.
HINWEIS
Wählen Sie , um einen Ordner
in eine
obere Ebene zu verschieben.
Vorsichtshinweise für Insassen-Rückhaltesystem
Ein Insassen-Rückhaltesystem besteht aus bis zu 6 Airbags für den Front- und
Seitenschutz.
Kontrollieren Sie anhand der "SRS AIRBAG"-Anzeigen mit welchen Arten von
Airbags das Fahrzeug ausgerüstet ist. Diese Anzeigen sind an den Stellen
sichtbar, an
welchen die Airbags instal ...
Ausschalten der Alarmanlage
Ein aktiviertes System lässt sich wie folgt
ausschalten:
Drücken der Entriegelungstaste der
Fernbedienung.
Einschalten der Zündung auf "ON".
(Mit LogIn-Fernbedienung)
Drücken des Türgriffschalters einer Tür.
Die Warnblinker leuchten zweimal auf.
...
Verwaltung der kontakte
Um einen externen Kontakt zu ändern, ist es erforderlich, diesen zu importieren.
Dieser wird dann im System gespeichert. Es ist nicht möglich, die Kontakte im Telefon
oder auf der SIM-Karte über die Bluetooth-Verbindung zu ändern oder zu löschen.
...