Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Verwendung des Bluetooth -Audiosystems. Informationsanzeige des Bluetooth -Audiogerätes

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Bluetooth / FehlersucheBluetooth Audio (Typ C/ Typ D) * / Verwendung des Bluetooth -Audiosystems. Informationsanzeige des Bluetooth -Audiogerätes

Verwendung des Bluetooth -Audiosystems

Umschalten der Bluetooth -Audiobetriebsart

Für die Wiedergabe von im Bluetooth -Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten muss auf die Bluetooth -Audiobetriebsart umgeschaltet und das Audiogerät mit Bedienungselementen der Audioanlage bedient werden. Jedes Bluetooth -Audiogerät muss vor der Verwendung auf das Bluetooth -Gerät des Fahrzeugs programmiert werden.

Siehe "Bluetooth -Vorbereitung (Typ C/Typ D)" auf Seite 5-121 .

1. Schalten Sie das Bluetooth -Audiogerät ein.

2. Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON".

3. Wählen Sie das Symbol  auf
dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm anzuzeigen.

4. Falls Bluetooth gewählt ist, Umschaltung in die Bluetooth -Audiobetriebsart und Beginn mit der Wiedergabe.

HINWEIS

  • Falls nach der Verwendung von Aha- oder Stitcher-Radio, Bluetooth -Audio verwendet wird, muss zuerst die Anwendung des Mobilgeräts geschlossen werden.
  • Falls das Bluetooth -Audiogerät nicht mit der Wiedergabe beginnt, müssen Sie das Symbol wählen.

  • Beim Umschalten der Betriebsart von Bluetooth -Audio in eine andere Betriebsart (Radio) wird die Wiedergabe des Bluetooth -Audiogerätes unterbrochen.

Wiedergabe

Schalten Sie für die Wiedergabe eines Bluetooth -Audiogerätes über die Fahrzeuglautsprecher in die Bluetooth -Audiobetriebsart um. (Siehe "Umschalten der Bluetooth -Audiobetriebsart".) Nach dem Umschalten in die Bluetooth -Audiobetriebsart, werden auf der unteren Seite der Anzeige die folgenden Symbole eingeblendet. Die verwendbaren Symbole sind von der verwendeten Version des Bluetooth -Audiogeräts abhängig.










Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
(AVRCP Ver. nur 1.4) Anzeige der obersten Ordner-/Dateiliste.

Wählen Sie den gewünschten Ordner.

Die Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben.

Wählen Sie die wiederzugebende Datei.

(AVRCP Ver. 1.3 oder höher) Wiederholung des gegenwärtig wiedergegebenen Titels.

Bei nochmaliger Auswahl, werden die Titel im Ordner wiederholt.

Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.

Die Symbole ändern sich bei Widergabewiederholung eines Titels oder des Ordners.

(AVRCP Ver. 1.3 oder höher) Titelwiedergabe des Ordners in Zufallsreihenfolge.

Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel im Gerät in Zufallsreihenfolge wiedergegeben.

Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten.

Die Symbole ändern sich bei der Zufallswiedergabe des Ordners oder des Geräts.

Anspielen der Titel in einem Ordner zum einfacheren Auffi nden eines gewünschten Titels.

Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel des Geräts angespielt.

Bei nochmaliger Wahl wird die Funktion aufgehoben und die Wiedergabe des Titels wird fortgesetzt.

Springt an den Beginn des vorherigen Titels zurück.

Lange drücken für Rücklauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol oder den Commanderknopf loslassen.

Wiedergabe des Bluetooth -Audiogeräts. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe vorübergehend unterbrochen.
Springt an den Beginn des nächsten Titels.

Lange drücken für Vorlauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol oder den Commanderknopf loslassen.

Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.

Siehe "Lautstärke/Anzeige/Tonregler" auf Seite 5-56 .

Verwendungsbeispiel (bei der Suche eines Titels von der obersten Ebene eines Geräts)

1. Wählen Sie das Symbol für
die Anzeige des Ordners bzw. der Datei in der obersten Ebene.


2. Bei der Auswahl eines Ordners wird die Ordner-/Dateiliste angezeigt.

Bei der Auswahl der Wiedergabeliste wird die Dateiliste angezeigt.

3. Wählen Sie den gewünschten Titel.

HINWEIS

Wählen Sie , um einen Ordner
in eine obere Ebene zu verschieben.

Informationsanzeige des Bluetooth -Audiogerätes

Bei Anschluss eines Bluetooth - Audiogerätes erscheinen die folgenden Informationen auf der mittleren Anzeige.


X: Einstellbar

-: Nicht einstellbar

HINWEIS

Je nach Gerät werden gewisse Informationen nicht angezeigt, falls Informationen nicht angezeigt werden können, erscheint "Unbekannt - - -".

Andere Materialien:

Mazda 3. Außenansicht
(Stufenheck) Motorhaube Scheibenwischerblätter Schiebedach Türen und Schlüssel Tankklappe Räder und Reifen Außenleuchten Kofferraumdeckel Kindersicherung Außenspiegel (Schrägheck) Motorhaube Scheibenwischerblätter Schiebedach Türen und Schlüssel Tankklappe Räder und...

Peugeot 308. USB-Gerat - wip plug
Anwendung der usbschnittstelle - wip plug Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsraten sind beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar. USB-STICK ANSCHLIESSEN Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätes abhängig ist.

Peugeot 308. Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte vorn Die vorderen Sicherheitsgurte sind mit pyrotechnischen Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgestattet. Dadurch erhöht sich bei einem Frontal- und Seitenaufprall die Sicherheit auf den vorderen Plätzen.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0099