Folgende Kontrollen und Einstellungen sollten vor Fahrtantritt vorgenommen werden.
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Fenster, Spiegel und Außenleuchten sauber und frei sind. Entfernen Sie gegebenenfalls Reif, Schnee oder Eis.
2. Sicherstellen, dass die Motorhaube fest geschlossen ist.
3. Sicherstellen, dass die Heckklappe fest geschlossen ist.
4. Die Reifen einer Sichtprüfung unterziehen.
Wenn ein Reifen nicht genug Luft zu haben scheint, den Druck mit einem Druckmesser nachkontrollieren.
5. Prüfen, ob alle Gegenstände richtig verstaut oder gesichert sind.
6. Die Sitzeinstellung kontrollieren .
7. Überprüfen Sie die Einstellung der Innenund Außenspiegel .
8. Die Lenkradeinstellung kontrollieren .
9. Sicherstellen, dass die Türen fest geschlossen sind.
10. Legen Sie den Sicherheitsgurt an und achten Sie darauf, dass auch Ihre Mitfahrer angeschnallt sind .
11. BeimMotorstart die Messinstrumente und Anzeigen in der Instrumententafel kontrollieren .
Fahrzeugkenndaten
Abb. 174 Fahrzeugdatenträger
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger » Abb. 174 befindet sich auf dem Boden des Gepäckraums
und ist auch im Serviceplan eingeklebt.
Der Fahrzeugdatenträger enthält folgende Daten:
1 Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN)
2 Fa ...
Cockpit
Abb. 1 Cockpit
1 Elektrische Fensterheber
2 Elektrische Außenspiegelverstellung
3 Luftaustrittsdüsen
4 Hebel für Multifunktionsschalter:
› Blinker, Fernlicht und Parklicht, Lichthupe
› Geschwindigkeitsregelanlage
5 Lenkrad:
› mit Hupe
› mit Fahrer-Frontairbag
› ...
Beleuchtung
Scheinwerfer
Drehen Sie den Scheinwerferschalter zum Ein- oder Ausschalten der
Scheinwerfer, der
Außenbeleuchtung und der Instrumentenbeleuchtung.
Beim Einschalten der Beleuchtung wird die Leuchten-Kontrollleuchte im
Armaturenbrett
eingeschaltet.
HINWEIS
Um die Batterie nicht zu e ...