Folgende Kontrollen und Einstellungen sollten vor Fahrtantritt vorgenommen werden.
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Fenster, Spiegel und Außenleuchten sauber und frei sind. Entfernen Sie gegebenenfalls Reif, Schnee oder Eis.
2. Sicherstellen, dass die Motorhaube fest geschlossen ist.
3. Sicherstellen, dass die Heckklappe fest geschlossen ist.
4. Die Reifen einer Sichtprüfung unterziehen.
Wenn ein Reifen nicht genug Luft zu haben scheint, den Druck mit einem Druckmesser nachkontrollieren.
5. Prüfen, ob alle Gegenstände richtig verstaut oder gesichert sind.
6. Die Sitzeinstellung kontrollieren .
7. Überprüfen Sie die Einstellung der Innenund Außenspiegel .
8. Die Lenkradeinstellung kontrollieren .
9. Sicherstellen, dass die Türen fest geschlossen sind.
10. Legen Sie den Sicherheitsgurt an und achten Sie darauf, dass auch Ihre Mitfahrer angeschnallt sind .
11. BeimMotorstart die Messinstrumente und Anzeigen in der Instrumententafel kontrollieren .
Monochrombildschirm C
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur mit Klimaanlage (der angezeigte Wert blinkt bei Glatteisgefahr),
- Einparkhilfe,
- Audiofunktionen,
- die Informationen der Verzeichnisse und des Telefons,
- Bordcomputer (mit Kombiinst ...
Pannenhilfe
In diesem Abschnitt werden verschiedene
Probleme beschrieben, auf die Autofahrer
stoßen können, und entsprechende
Lösungen vorgestellt.
Dieses Kapitel beschreibt allgemeinere
Probleme, die die Kraftfahrer mit ihren
Fahrzeugen haben können. Es enthält
Informationen &u ...
Reifenpannenset
Dieses Komplettset besteht aus einem Kompressor und einer Dichtmittelpatrone.
Damit können Sie den defekten Reifen provisorisch reparieren , um zur nächstgelegenen
Werkstatt zu fahren.
Es ist für die Reparatur der meisten Reifendefekte vorgesehen, die an der Lauffl
äche ...