Folgende Kontrollen und Einstellungen sollten vor Fahrtantritt vorgenommen werden.
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Fenster, Spiegel und Außenleuchten sauber und frei sind. Entfernen Sie gegebenenfalls Reif, Schnee oder Eis.
2. Sicherstellen, dass die Motorhaube fest geschlossen ist.
3. Sicherstellen, dass die Heckklappe fest geschlossen ist.
4. Die Reifen einer Sichtprüfung unterziehen.
Wenn ein Reifen nicht genug Luft zu haben scheint, den Druck mit einem Druckmesser nachkontrollieren.
5. Prüfen, ob alle Gegenstände richtig verstaut oder gesichert sind.
6. Die Sitzeinstellung kontrollieren .
7. Überprüfen Sie die Einstellung der Innenund Außenspiegel .
8. Die Lenkradeinstellung kontrollieren .
9. Sicherstellen, dass die Türen fest geschlossen sind.
10. Legen Sie den Sicherheitsgurt an und achten Sie darauf, dass auch Ihre Mitfahrer angeschnallt sind .
11. BeimMotorstart die Messinstrumente und Anzeigen in der Instrumententafel kontrollieren .
Bremshilfesysteme
Bremshilfen sind eine Ergänzung zum Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen
in Notsituationen das Fahrzeug sicher und unter optimalen Bedingungen zum Stillstand
zu bringen:
- Antiblockiersystem (ABS),
- Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV),
- Bremsassistent.
Antiblockiersystem und ...
Servolenkung
Die Lenkkraftunterstützung ist nur
bei laufendem Motor vorhanden. Bei
abgestelltem Motor oder im Falle einer
Störung fällt die Lenkkraftunterstützung
aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug
immer noch gelenkt werden, allerdings
ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand ...
Sicherheitsgurte
Reinigen Sie das Gewebe mit einem
Polster- oder Teppichreinigungsmittel.
Halten Sie sich an die
Gebrauchsanweisung. Bleichen Sie die
Gurte nicht, weil die Widerstandsfähigkeit
beeinträchtigt werden kann.
Lassen Sie die Gurte nach dem Reinigen
vollständig trocknen, bevor die ...