Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Laufwerke für musik-speichermedien

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Laufwerke für musik-speichermedien

Die Audioquellenverwaltung des Peugeot 308 (2007–2013) unterstützt CD, MP3-CD, USB-Medien, iPod-Integration, Bluetooth-Streaming sowie AUX-Eingang. Kompatible Formate umfassen .mp3, .wma, .aac, .flac und .ogg mit definierten Bitraten und Abtastraten. Für gebrannte CDs werden ISO 9660- oder Joliet-Standards mit niedriger Brenngeschwindigkeit empfohlen. USB-Datenträger müssen in FAT16 oder FAT32 formatiert sein, Wiedergabelisten werden automatisch erstellt. Die Quellenwahl erfolgt über den SOURCE-Knopf am Lenkrad, während Apple®-Geräte ihre gewohnte Ordnerstruktur beibehalten. Der AUX-Anschluss erlaubt den Anschluss externer Player per Cinch-Kabel.

Zugang zum Menü "Laufwerke für musik-speichermedien"

CD, CD MP3, USB-laufwerk


CD, CD MP3, USB-laufwerk

TIPPS UND INFORMATIONEN

Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .fl ac, .ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.

Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).

Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u, usw.) können nicht gelesen werden.

Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard sein.

Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11, 22, 44 und 48 KHz

Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.

Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.

Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.

Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn- Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden, um eine optimale akustische Qualität zu erzielen.

Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.

Das System unterstützt die mobilen USB-Massenspeichergeräte oder IPod's über eine USB-Schnittstelle (entsprechendes Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).

Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.

Die anderen vom System während der Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.

Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32 formatiert


Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32 formatiert sein.

QUELLEN

Legen Sie die CD in das Laufwerk, stecken Sie den USB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein oder schließen Sie das USBSpeichergerät mit Hilfe eines entsprechenden Kabels (nicht mitgeliefert) am USB-Anschluss an.

Das System erstellt bei der ersten Verbindung innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).

Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.

Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert. Das Autoradio speichert jedoch diese Listen und wenn diese nicht verändert werden, verkürzt sich die Ladedauer.

Die Wiedergabe setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein.


AUSWAHL DER AUDIOQUELLE (SOURCE)


AUSWAHL DER AUDIOQUELLE (SOURCE)

Anhand des SOURCE-Knopfes der Bedientasten am Lenkrad kann man direkt zum nächsten Medium gelangen.


Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig, um das gewünschte Medium zu erhalten


Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig, um das gewünschte Medium zu erhalten (mit Ausnahme des Radios, das über SOURCE oder RADIO verfügbar ist).

WAHL EINES TITELS


Anschluss eines gerätes der firma APPLE®


Anschluss eines gerätes der firma APPLE®

Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen mobilen


Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).

Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um die verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.

Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres Gerätes der Firma Apple® ist.

Die Liste mit den kompatiblen Ausstattungen und die Softwareaktualisierung sind über das PEUGEOT Netz erhältlich.

Streaming audio

Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über die Lautsprecher des Fahrzeugs.

Sobald das Telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als Medienquelle


Sobald das Telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als Medienquelle betrachtet.

Es wird empfohlen, den Modus "Wiederholen " am Bluetooth-Gerät zu aktivieren.

AUX-eingang benutzen CINCH-RCA-AUDIOKABEL nicht im lieferumfang


Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.


Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.

Die Musikwiedergabe im Peugeot 308 I Gen unterstützt zahlreiche Formate wie MP3, WMA, AAC, FLAC oder OGG über CD, USB oder AUX. Für beste Qualität empfiehlt sich die Verwendung von ISO-9660-Formaten bei gebrannten Discs und FAT16/FAT32-Formaten bei USB-Geräten. Das System erstellt automatisch Wiedergabelisten, um schnellen Zugriff auf Titel zu ermöglichen.

Auch Geräte der Firma Apple® können angeschlossen werden, um Musik nach Interpreten, Alben oder Playlisten zu durchsuchen. Über den SOURCE-Knopf lässt sich bequem zwischen den verfügbaren Audioquellen umschalten, während AUX-Anschlüsse zusätzliche Flexibilität für externe Player bieten.

Häufig gestellte Fragen:

Welche maximale Dateigröße unterstützt das System?
USB-Sticks sollten FAT16 oder FAT32 formatiert sein, um volle Kompatibilität zu gewährleisten.

Können andere Dateitypen als die unterstützten abgespielt werden?
Nein, nicht kompatible Formate werden vom System nicht erkannt.

Eine umfangreiche Erklärung zum Umgang mit einer Reifenpanne, inklusive Wandlungsfähigkeiten auf Rädern mit Reserverad, beschreibt präzise die korrekte Nutzung des Wagenhebers, die Drehmomentwerte für die Radmuttern sowie Hinweise zur sicheren Lagerung des Pannenrads und Werkzeuges. Detaillierte Sicherheitstipps bei eingeschränkter Traktion komplettieren die Anleitung. Mehr erfahren: Hyundai Santa Fe Reifenwechsel Wer nicht nur Reifen, sondern auch Sicherheit im Pannenfall gewährleisten will, findet hier volles Know‑how.

Andere Materialien:

Mazda 3. Bedienung. Einschalten der Diebstahl- Alarmanlage. Deaktivierung der Innenraumabsicherung. Ausschalten der Alarmanlage
Bedienung Bedingungen für die Auslösung der Sirene Wenn das System wie folgt ausgelöst wird, ertönt die Sirene abwechslungsweise und die Warnblinker blinken für ungefähr 30 Sekunden: Entriegeln einer Tür mit dem Schlüssel oder einem Türverriegelungsknopf.

Peugeot 308. Entlastung der batterie. Energiesparmodus. Austausch der Scheibenwischerblätter
Entlastung der batterie Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des Ladezustandes der Batterie zu steuern. Während der Fahrt werden bestimmte Verbraucher wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw.

Seat Leon. Sitzen und Verstauen
Warum ist die Sitzeinstellung so wichtig? Die richtige Sitzeinstellung ist unter anderem wichtig für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-Systems. Ihr Fahrzeug verfügt über fünf Sitzplätze, zwei Sitzplätze vorne und drei Sitzplätze hinten.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0092