Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Radio

Das Radiosystem im Peugeot 308 (2007–2013) bietet präzisen Sendersuchlauf, Speicherplätze und RDS-Funktion zur Frequenzverfolgung. Trotz möglicher Empfangsstörungen durch topografische Gegebenheiten bleibt mit aktiviertem RDS der Empfang eines Senders meist durchgängig möglich, sofern die Netzabdeckung gegeben ist. Die Bedienung erfolgt intuitiv über das OK-Menü, in dem sich RDS aktivieren oder deaktivieren lässt. So bleibt der Hörkomfort im 308 I Gen auch auf langen Fahrten durch wechselnde Regionen erhalten.

Zugang zum Menü "RADIO"

Einstellen eines senders


Einstellen eines senders

Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.

Speichern eines radiosenders


Speichern eines radiosenders

Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.

Rds aktivieren / deaktivieren


Rds aktivieren / deaktivieren

Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.

Drücken Sie im Radiobetrieb auf " OK ", um das Kontextmenü anzuzeigen.


Drücken Sie im Radiobetrieb auf " OK ", um das Kontextmenü anzuzeigen.

Wählen Sie " RDS aktivieren / deaktivieren " aus.

Das Radiosystem des Peugeot 308 I Gen bietet klare Senderwahl, zuverlässige RDS-Funktion und die Möglichkeit, Lieblingssender zu speichern. Die Frequenzverfolgung im RDS-Modus sorgt dafür, dass ein Sender auch bei Frequenzwechseln erhalten bleibt, solange Netzabdeckung besteht.

Über das Kontextmenü können RDS-Funktion und weitere Optionen schnell ein- oder ausgeschaltet werden. Selbst bei Empfangsstörungen durch topografische Gegebenheiten bleibt die Bedienung intuitiv und komfortabel.

Regelmäßige Aktualisierung der gespeicherten Sender und die optimale Nutzung der RDS-Funktion garantieren bestmöglichen Hörkomfort im Peugeot 308 (2007–2013) – egal, ob in der Stadt oder auf langen Landstraßen.

Ein tiefgehender Überblick erläutert alle fahrzeugspezifischen Technologien wie digitale Instrumente, Fahrwerks- und Antriebssysteme, Komfort- und Elektronikfeatures – von Start-/Stopp-Funktion bis Zuverlässigkeitsoptimierung – ergänzt um praxisbewährte Empfehlungen zur Bordelektronikpflege und Effizienzsteigerung. Mehr erfahren: Hyundai Santa Fe Fahrzeugbeschreibung Wer technische Tiefe und intelligente Nutzungstipps sucht, bekommt hier fundierte Einblicke für den Alltag.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Monochrombildschirm C
Daueranzeige (Taste "MODE" des Bedienfeldes WIP Sound) Zeitweise Anzeige im speziellen Fenster. Kleines mittleres Anzeigenfeld im Kombiinstrument Typ 2 Anzeige der Daten mit Anzeige C oder der kleinen mittleren Anzeige des Kombiinstruments • Lassen Sie die Informationen durch aufeinanderfolgendes kurzes Drücken auf diese Taste durchlaufen.

Seat Leon. Technische Daten. Beschreibung der Angaben
Was Sie wissen sollten Grundsätzliches Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang. Alle Angaben in dieser Anleitung gelten für das Grundmodell in Spanien. Mit welchem Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, können Sie auch dem Fahrzeugdatenträger im Service-Plan bzw.

Mazda 3. Regelschalter. Automatische Klimaanlage. Defrosten der Windschutzscheibe
Regelschalter AUTO-Schalter Durch Einschalten des AUTO -Schalters werden die folgenden Funktionen automatisch, entsprechend der eingestellten Temperatur gesteuert.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0126