Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Abschleppen - Abschleppen im Notfall - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Abschleppen

Falls das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, oder einen Abschleppdienst damit zu beauftragen.

Um das Fahrzeug nicht zu beschädigen, muss das Fahrzeug richtig angehoben und abgeschleppt werden. Beim Abschleppen müssen die geltenden gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

Zum Abschleppen eines Fahrzeugs sollten normalerweise die Antriebsräder (Vorderräder) angehoben werden. Falls das Fahrzeug wegen starker Beschädigung oder aus einem anderen Grund nicht angehoben werden kann, müssen Radkarren verwendet werden.

Mazda3. Abschleppen


Wenn zum Abschleppen die Hinterräder nicht angehoben werden, muss die Handbremse gelöst werden.

VORSICHT

  • Wenn die Antriebsräder nicht angehoben werden, darf das Fahrzeug nicht rückwärts abgeschleppt werden. Das Getriebe kann beschädigt werden.

  • Heben Sie das Fahrzeug nicht mit einer Seilvorrichtung an.

    Das Fahrzeug kann dabei beschädigt werden. Verwenden Sie Radkarren oder eine spezielle Fahrzeugtransportvorrichtung.


Falls in einem Notfall kein Abschleppdienst zur Verfügung steht, kann das Fahrzeug unter Verwendung des vorderen Abschlepphakens mit allen vier Rädern auf dem Boden abgeschleppt werden.

Das Fahrzeug darf nur auf befestigten Straßen über kurze Distanzen und mit niedriger Geschwindigkeit abgeschleppt werden.

VORSICHT

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie das Fahrzeug normal abschleppen.

  • Schalten Sie ein Schaltgetriebe in die Neutralposition bzw. ein Automatikgetriebe in die Fahrstufe "N".
  • Stellen Sie die Zündung auf "ACC".
  • Lösen Sie die Handbremse.

Beachten Sie, dass beim Abschleppen mit abgestelltem Motor keine Lenk- und Bremskraftunterstützung vorhanden ist.

    Abschleppen im Notfall
    ...

    Abschlepphaken
    VORSICHT Die Abschleppöse ist für den Notfall vorgesehen, um z.B. ein festgefahrenes Fahrzeug aus dem Schlamm oder Schnee zu ziehen. Das Abschleppseil muss gerade zur Fahrtrich ...

    Andere Materialien:

    Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
    Bei Fahrzeugen mit einem Audiogerät Typ C/Typ D werden der Kontrollstatus, der Kraftstoffverbrauch und die Effi zienz durch Betätigung der Symbole in der Anzeige umgeschaltet und angezeigt. Außerdem wird nach Abschluss einer Reise die gesamte Energieeffi zienz auf der Absch ...

    Motoröl nachfüllen (Diesel-Modelle)
    Den Deckel amMotoröleinfüllstutzen oben auf dem Ventildeckel abschrauben und entfernen. Öl langsam und vorsichtig einfüllen, so dass nichts verschüttet wird. Verschüttetes Öl sofort abwischen, da es die Bauteile im Motorraum beschädigen kann. Den Ein ...

    Defrosten der Windschutzscheibe
    1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position . 2. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein. 3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein. 4. Schalten Sie die Klimaanlage ein, wenn Sie die Luft gleichzeit ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0082