Das Abstandführungssystem (DRSS) der Mazda 3 (2013-2019) misst per Radarsensor den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und zeigt diesen im Display an. Wird der Abstand zu gering, warnt eine blinkende Anzeige, um den Fahrer zu mehr Sicherheitsabstand zu animieren. Das System ist ab rund 30 km/h aktiv und dient als visuelle Unterstützung für eine sichere Fahrweise – besonders im dichten Verkehr oder auf langen Autobahnfahrten. Es ergänzt adaptive Tempomatfunktionen und steigert das situative Bewusstsein.
Mit dem Abstandsführungssystem (DRSS) wird der Abstand zwischen Ihrem und dem vorausfahrenden Fahrzeug mit Hilfe eines Radarsensors gemessen, wenn die Fahrgeschwindigkeit höher als 30 km/h ist und der empfohlene Fahrzeugabstand wird angezeigt. Falls der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu gering ist, blinkt die Anzeige für vorausfahrendes Fahrzeug im Display, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, einen sicheren Fahrzeugabstand einzuhalten.
WARNUNG Verlassen Sie sich nicht vollständig auf das Abstandsführungssystem (DRSS) und fahren Sie immer vorsichtig: Das Abstandsführungssystem (DRSS) ist zum sicheren Fahren und macht den Fahrer darauf aufmerksam einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Die Fähigkeit ein vorausfahrendes Fahrzeug zu erkennen hängt von der Art des Fahrzeugs und den Wetter- und den Verkehrsbedingungen ab. Bei einer Fehlbedienung des Gas- und Bremspedals kann ein Unfall verursacht werden. Kontrollieren Sie immer die Umgebung und bedienen Sie das Brems- oder das Gaspedal, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden und zum nachfolgenden Fahrzeug einzuhalten. |
HINWEIS
Das Abstandsführungssystem (DRSS) spricht an, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Das System wird durch 4-räderige Fahrzeuge aktiviert.
Das Abstandsführungssystem (DRSS) kann auch bei der Anwesenheit von Motorrädern und Fahrrädern ansprechen.
Das Abstandsführungssystem (DRSS) kann unter den folgenden Bedingungen nicht normal funktionieren:
Das System spricht bei Anwesenheit der folgenden Gegenstände nicht an:
Anzeige auf dem Display
Der Betriebsstatus des Abstandsführungssystems (DRSS) wird auf der Active Driving- Anzeige angezeigt. Bei Störungen muss der Fahrzeugzustand kontrolliert werden oder lassen Sie das Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner entsprechend der angezeigten Meldung überprüfen.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-44 .
HINWEIS
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Richtlinien für den Fahrzeugabstand *1
*1 Der Fahrzeugabstand hängt von der Fahrzeuggeschwindigkeit ab.
Das Abstandführungssystem (DRSS) im Mazda 3 (2013-2019) misst mit einem Radarsensor den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen ab ca. 30 km/h und zeigt eine Empfehlung im Display an. Bei zu geringem Abstand blinkt eine Warnanzeige. Das System reagiert vor allem auf vierrädrige Fahrzeuge, kann aber auch Motorräder und Fahrräder erkennen. Stillstände, entgegenkommende Fahrzeuge oder extrem langsame Ziele werden nicht erfasst.
DRSS hilft, Sicherheitsabstände einzuhalten, erfordert aber weiterhin die Aufmerksamkeit des Fahrers und eigenständige Brems- bzw. Beschleunigungsentscheidungen. Empfindlichkeit und Aktivierung lassen sich im Fahrzeugmenü anpassen.
FAQ
Frage: Erkennt DRSS geparkte Autos?
Antwort: Nein, das System reagiert nicht auf stehende Objekte.
Frage: Bleibt die Einstellung nach Motor aus erhalten?
Antwort: Ja, der zuletzt gewählte Betriebszustand wird beim nächsten Start übernommen.
Mazda 3. Bremsen
Fußbremse
Das Fahrzeug ist mit selbstnachstellenden
Servobremsen ausgerüstet.
Selbst wenn der Bremskraftverstärker
aufgrund abgestellten Motors oder anderer
Ursachen nicht funktioniert, kann das
Fahrzeug, wenn auch unter erhöhter
Kraftaufwendung, zum Stehen gebracht
werden.
Mazda 3. Anlassen des Motors
WARNUNGDie vom Schlüssel abgestrahlten
Radiowellen können einen Einfl uss
auf medizinische Geräte, wie
Schrittmacher, haben:
Vor der Verwendung des Schlüssels
in der Nähe von Personen, die auf
medizinische Geräte angewiesen
sind, müssen Sie beim Hersteller
dieser Geräte oder bei Ihrem Arzt
sicherstellen, ob diese Geräte...
Peugeot 308. Scheibenwischerschalter
Bedienungselement zur Anwahl und Schaltung der verschiedenen Frontund Heckscheibenwischfunktionen,
mit denen der Regen von den Scheiben abgeleitet und die Scheiben gereinigt werden.
Front- und Heckscheibenwischer dienen dazu, die Sicht des Fahrers den jeweiligen
Witterungsbedingungen anzupassen.