Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Adaptives Bremslichtsystem - Bremsen - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Adaptives Bremslichtsystem

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Beim Fahren / Bremsen / Adaptives Bremslichtsystem

Das Fahrzeug ist mit einem adaptiven Bremslichtsystem ausgerüstet, das eine Notbremsung erfasst, wenn das Bremspedal mit größerer Kraft als zum normalen Bremsen gedrückt wird. Falls das System eine solche Situation feststellt, blinken alle Blinkleuchten in rascher Folge, um die nachfolgenden Fahrzeuge zu warnen.

Beim Loslassen des Bremspedals oder wenn das System feststellt, dass das Bremspedal zum Abbremsen nicht mehr mit so großer Kraft betätigt wird, wird dieser Zustand aufgehoben.

HINWEIS

  • Falls das Fahrzeug mit rasch blinkenden Blinkleuchten zum Stillstand kommt, werden die Blinkleuchten auf das normale Blinken umgeschaltet.
  • Das adaptive Bremslichtsystem funktioniert nicht, wenn die Geschwindigkeit weniger als 60 km/h beträgt.
  • Beim Betätigen des Bremspedals auf einer glatten Straße kann das adaptive Bremslichtsystem ausgelöst werden, so dass alle Blinker und Fahrspurwechselblinker blinken.
    Bremsen
    Fußbremse Das Fahrzeug ist mit selbstnachstellenden Servobremsen ausgerüstet. Selbst wenn der Bremskraftverstärker aufgrund abgestellten Motors oder anderer Ursachen nicht funkt ...

    Berganfahrhilfe (HLA)
    Die Berganfahrhilfe (HLA) ist eine Funktion zum Erleichtern des Anfahrens an einer Steigung. Wenn der Fahrer an einer Steigung das Bremspedal loslässt und das Gaspedal betätigt, wird mit ...

    Andere Materialien:

    Eingeschaltete oder blinkende Warnleuchte
    Falls eine Warnleuchte aufl euchtet oder blinkt müssen die entsprechenden Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Falls die Leuchte erlischt, ist kein Problem vorhanden, falls aber die Leuchte nicht erlischt oder eingeschaltet wird und blinkt, müssen Sie sich an einen autorisierten M ...

    Mobiltelefone
    Warnung für Mobiltelefone WARNUNGBitte beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zur Verwendung von Telekommunikationssystemen in Kraftfahrzeugen: Die Bedienung von Geräten, wie Mobiltelefonen, Computern, tragbaren Radios, Navigationssystemen und anderer Gerä ...

    Audioanlage (bei Fahrzeugen ohne Navigationssystem)
    Einschalten des Radios Einschalten des Radios Der Zündschlüssel muss in Position ZUBEHÖR (I) oder ZÜNDUNG EIN (II) stehen. Das System durch Drücken des Netz-/Lautstärke-Knopfes oder der AM/FMTaste einschalten. Die Lautstärke durch Drehen des Netz-/Lautst&a ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0064