Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Anlassen des Motors im Notfall - Anlassen des Motors - Anlassen und Abstellen des
Motors - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Anlassen des Motors im Notfall

Falls die KEY-Warnleuchte (rot) leuchtet oder die Motorstartknopf- Kontrollleuchte (gelb) blinkt, kann der Motor möglicherweise nicht auf die übliche Art angelassen werden. Lassen Sie in diesem Fall das Fahrzeug so rasch wie möglich von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen. In einem solchen Fall kann der Motor zwangsgestartet werden.

Halten Sie den Motorstartknopf gedrückt, bis der Motor anspringt. Die weiteren Bedingungen zum Anlassen des Motors wie Schlüssel im Fahrgastraum und Drücken des Kupplungspedals (Schaltgetriebe) bzw. des Bremspedals (Automatikgetriebe) müssen ebenfalls erfüllt werden.

    Anlassen des Motors bei entladener Schlüsselbatterie
    VORSICHT Wenn zum Anlassen des Motors die Fernbedienung wegen entladener Batterie oder einer Schlüsselstörung über den Motorstartknopf gehalten wird, muss folgendes beachtet werden ...

    Ausschalten des Motors
    WARNUNGWährend der Fahrt darf der Motor nicht ausgeschaltet werden: Es ist sehr gefährlich, den Motor während der Fahrt auszuschalten, außer in einem Notfall. B ...

    Andere Materialien:

    Herausschaukeln
    WARNUNGLassen Sie die Räder nicht durchdrehen, beim Anschieben darf sich niemand hinter einem Rad aufhalten: Es ist gefährlich, bei einem festgefahrenen Fahrzeug die Räder stark durchzudrehen. Die Reifen können sich überhitzen und bersten. Da ...

    Dieselmotoren
    Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften. 1. Behälter für Servolenkung 2. Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage 3. Behä ...

    Reifendrucküberwachung
    System zur permanenten automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt. In jedem Ventil befi nden sich Sensoren, die bei einem Defekt (über 20 km/h) Alarm auslösen. Die Reifendrucküberwachung ist eine Fahrhilfe und entbindet den Fahrer weder von seiner Übe ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0084