Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Ausschalten des Motors - Anlassen und Abstellen des
Motors - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Ausschalten des Motors

WARNUNG

Während der Fahrt darf der Motor nicht ausgeschaltet werden: Es ist sehr gefährlich, den Motor während der Fahrt auszuschalten, außer in einem Notfall. Beim Abstellen des Motors während der Fahrt wird die Wirkung der Bremsen beeinträchtigt, weil die Servounterstützung für die Bremsen ausfällt, dies kann zu einem Unfall mit hoher Verletzungsgefahr führen.

1. Halten Sie das Fahrzeug an.

2. (Schaltgetriebe) Schalten Sie in die Neutralposition und ziehen Sie die Handbremse fest.

(Automatikgetriebe) Stellen Sie den Wählhebel in die Position "P" und ziehen Sie den Handbremshebel fest.

3. Drücken Sie den Motorstartknopf zum Ausschalten des Motors. Die Zündungsposition ist aus.

VORSICHT

Kontrollieren Sie beim Verlassen des Fahrzeugs, ob der Motorstartknopf auf aus gestellt ist.

HINWEIS

  • (SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0)   Der Lüfter im Motorraum kann für einige Minuten zum raschen Abkühlen des Motorraums eingeschaltet werden, nachdem die Zündung von "ON" auf "OFF" geschaltet wurde, unabhängig davon, ob die Klimaanlage ein- oder ausgeschaltet ist.
  • Wenn der Motorstartknopf von "ON" auf "ACC" oder "OFF" gestellt wird, kann die KEY-Kontrollleuchte (grün) für ungefähr 30 Sekunden blinken, um anzuzeigen, dass die Batterie des Schlüssels bald erschöpft ist.

     Tauschen Sie die Batterie aus, bevor der Schlüssel funktionsunfähig wird.

     Siehe "Ersetzen der Schlüsselbatterie" auf Seite 6-44 .

  •   (Automatikgetriebe)   Falls der Motor in einer anderen Wählhebelposition als "P" ausgeschaltet wird, schaltet die Zündung auf "ACC".

Abstellen des Motors im Notfall

Der Motor wird sofort abgestellt, wenn der Motorstartknopf bei laufendem Motor oder während der Fahrt gedrückt gehalten oder einige Male rasch nacheinander gedrückt wird. Die Zündung wird auf "ACC" geschaltet.

    Anlassen des Motors im Notfall
    Falls die KEY-Warnleuchte (rot) leuchtet oder die Motorstartknopf- Kontrollleuchte (gelb) blinkt, kann der Motor möglicherweise nicht auf die übliche Art angelassen werden. Lassen Sie i ...

    i-stop
    Im warmen Zustand (SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0) oder in anderen Fällen, wenn der Motor nicht kalt (SKYACTIV-D 2.2) ist, wird der Motor mit dem Start-Stopp-System (i-stop) automatisch abg ...

    Andere Materialien:

    Regelmäßige Wartung
    HINWEIS Nach Ablauf der angegebenen Zeit müssen die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten in den gleichen Intervallen fortgesetzt werden. Als Resultat einer visuellen Prüfung oder einer Funktionsmessung eines Betriebsoder Leistungszustands müssen die notwendigen Korrektur- ...

    Wartungsplan
    Der Wartungsplan führt alle Wartungsarbeiten auf, die notwendig sind, um Ihr Fahrzeug in optimalem Betriebszustand zu halten. Die Wartungsarbeiten sollten nach den von Honda aufgestellten Normen und Vorschriften von fachlich geschulten und entsprechend ausgerüstetenMechanikern ausg ...

    Wenn der Motor überhitzt (Benziner)
    Der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige muss im mittleren Bereich bleiben. Wenn er in den roten Bereich steigt, muss die Ursache dafür gefunden werden (heißer Tag, Fahren an starker Steigung usw.). Bei einer Überhitzung des Fahrzeugs muss unverzüglich gehandelt wer ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0072