Das Fahrzeug ist mit den folgenden Arten von Insassen-Rückhaltesystemen ausgerüstet. Zur Verminderung der Verletzungen im Falle eines Unfalls funktionieren die Rückhaltesystem- Airbags zusammen mit den Gurtstraffern.
Die Rückhaltesystem-Airbags können einen erhöhten Schutz für die Fahrzeuginsassen zusätzlich zu den Sicherheitsgurten gewähren. Tragen Sie die Sicherheitsgurte richtig.
Vordersitz-Sicherheitsgurtstraffer
Bei einem mittelschweren oder schweren Frontal- oder Beinahe-Frontalaufprall werden die Vordersitz-Sicherheitsgurtstraffer ausgelöst.
Außerdem wird bei einem Seitenaufprall der Gurtstraffer auf der Aufprallseite ausgelöst.
Die Gurtstraffer werden je nach der Art der Airbags verschieden ausgelöst. Für Einzelheiten zur Auslösung der Gurtstraffer wird auf "Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" (Seite 2-57 ) verwiesen.
Fahrerairbag
Der Fahrerairbag befi ndet sich im Lenkrad.
Bei einem stärkeren Frontalaufprall sprechen die Airbagsensoren an und der Fahrerairbag wird sofort zur Verminderung von Verletzungen aufgeblasen, wenn der Fahrer mit dem Kopf und der Brust gegen das Lenkrad prallt.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt
"Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" verwiesen (Seite 2-57 ).
Beifahrerairbag
Der Beifahrerairbag befi ndet sich im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite.
Die Auslösung des Beifahrerairbags ist gleich wie beim vorher beschriebenen Fahrerairbag.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt
"Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" verwiesen (Seite 2-57 ).
Seitenairbags
Die Seitenairbags befi nden sich in den Vordersitzlehnen auf der Außenseite.
Bei einem stärkeren Seitenaufprall sprechen die Airbagsensoren an und der Seitenairbag auf der Aufprallseite wird sofort aufgeblasen. Der Seitenairbag wird sofort zur Verminderung von Verletzungen aufgeblasen, wenn der Fahrer bzw. der Beifahrer mit der Brust gegen Innenteile, wie die Tür oder das Fenster prallt.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt
"Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" verwiesen (Seite 2-57 ).
Kopf-Schulter-Airbags
Die Kopf-Schulter-Airbags befi nden sich in den vorderen und hinteren Fenstersäulen und in der Dachkante auf beiden Seiten.
Bei einem stärkeren Seitenlaufprall sprechen die Airbagsensoren an und der Kopf-Schulter- Airbag wird sofort zur Verminderung von Verletzungen aufgeblasen, wenn der Beifahrer mit dem Kopf gegen Innenteile, wie die Tür oder das Fenster prallt.
Für weitere Einzelheiten über die Auslösung der Airbags wird auf den Abschnitt
"Auslösekriterien des Insassen-Rückhaltesystems" verwiesen (Seite 2-57 ).
Warnleuchte/Signal
Eine Systemstörung und der Betriebszustand werden durch eine Warnung angezeigt.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-44 .
Siehe "Das akustische Warnsignal ist aktiviert" auf Seite 7-55 .
Anlassen des Motors bei
entladener Schlüsselbatterie
VORSICHT
Wenn zum Anlassen des Motors die
Fernbedienung wegen entladener
Batterie oder einer Schlüsselstörung
über den Motorstartknopf gehalten wird,
muss folgendes beachtet werden, weil
sonst der Motor nicht angelassen werden
kann, wenn die Signale vom Schlüssel
nicht ri ...
Abnehmen eines defekten Rades
1. Falls das Fahrzeug mit Radkappen
ausgerüstet ist, heben Sie die Radkappe
mit dem abgefl achten Ende des
Wagenheberhebels ab.
HINWEIS
Stecken Sie den Wagenheberhebel zum
Abhebeln richtig zwischen die Felge
und die Kappe.
2. Lösen Sie jede Radmutter um eine
Umdrehung nach lin ...
Überprüfen der Batterie, Fahrzeuglagerung
Wenn die Batterie des Fahrzeugs leer ist
oder abgeklemmt wird, kann die AUTOFunktion
der vorderen Fenster deaktiviert
werden. Die AUTO-Funktion muss
zurückgestellt werden .
Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung
Wenn die Batterie des Fahrzeugs leer ist
oder abgeklemmt wird, wird der Anzeigewer ...