Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Ausschalten des Alarms

Ein ausgelöster Alarm im Mazda 3 (2013-2019) lässt sich über Fernbedienung, LogIn-System oder Motorstart schnell deaktivieren. Die Warnblinker quittieren die Deaktivierung deutlich sichtbar. Zusätzlich liegt ein Diebstahlschutzschild bei, das als präventiver Hinweis außen am Fahrzeug angebracht werden kann.

Ein ausgelöster Alarm lässt sich wie folgt ausschalten:

  • Drücken der Entriegelungstaste oder die Kofferraumtaste (Stufenheck) der Fernbedienung.
  • Anlassen des Motors mit dem Motorstartknopf.
  • (Mit LogIn-Fernbedienung)
  • Drücken des Türgriffschalters einer Tür.
  • Drücken des elektrischen Heckklappen-/Kofferraumöffners während Sie den Schlüssel mit sich tragen.

Die Warnblinker leuchten zweimal auf.

Diebstahlschutzschilder


Ein Diebstahlschutzschild, das Sie nach Bedarf verwenden können, befi ndet sich im Handschuhfach.

Mazda empfi ehlt, das Schild an der hinteren unteren Ecke einer Vordertürscheibe anzubringen.

Ein ausgelöster Alarm des Mazda 3 III Gen lässt sich durch Entriegeln per Fernbedienung, Motorstart, Türgriffschalter (bei LogIn-Fernbedienung) oder elektrischen Heckklappen-/Kofferraumöffner beenden. Warnblinker quittieren mit zweimaligem Aufleuchten. Zusätzlich liegen im Handschuhfach Diebstahlschutzschilder bei, die sichtbar an einer Vordertürscheibe angebracht werden können, um präventiv abschreckend zu wirken.

Für den Mazda 3 (2013-2019) empfiehlt sich, das System regelmäßig auf Funktion zu prüfen und die Aktivierungsschritte konsequent auszuführen, um Fehlalarme zu vermeiden und Diebstahlschutz zu maximieren.

FAQ

Frage: Wo sollte das Diebstahlschutzschild angebracht werden?

Antwort: In der hinteren unteren Ecke einer Vordertürscheibe, um gut sichtbar zu sein.

Frage: Kann ich den Alarm ohne Fernbedienung ausschalten?

Antwort: Ja, durch Starten des Motors mit vorhandenem Schlüssel oder bei LogIn-System per Türgriffschalter bzw. Heckklappen-/Kofferraumöffner.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Anhängerkupplung. Kälteschutz. Dachträger anbringen
Anhängerkupplung Mechanische Vorrichtung zum Ankuppeln eines Anhängers mit zusätzlicher Signalanlage und Beleuchtung. Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Personen- und Gepäckbeförderung konzipiert, kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.

Skoda Octavia. Automatisches Getriebe
Automatisches Getriebe ACHTUNG ■ Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Wählhebelstellung verändert wird - Unfallgefahr! ■ Niemals während der Fahrt den Wählhebel in Stellung R oder P stellen - Unfallgefahr! ■ Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor ist es in allen Wählhebelstellungen (außer P und N)...

Honda Civic. Anordnung der Bedienungselemente. Instrumententafel
Anordnung der Bedienungselemente Instrumententafel Da die Anzeigen modellabhängig abweichen, sind einige Anzeigen nicht in Ihrem Fahrzeug vorhanden. Da die Anzeigen modellabhängig abweichen, sind einige Anzeigen nicht in Ihrem Fahrzeug vorhanden.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0103