Wenn ein im Handel erhältliches Audiogerät an der Zusatzbuchse angeschlossen wird, erfolgt die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
Es wird ein impedanzfreier Stereoministecker (3,5 ) benötigt. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.
Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder ein iPod an der USB-Buchse angeschlossen wird, lassen sich die Dateien mit der Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
HINWEIS
(Typ C/Typ D) Der SD-Kartensteckplatz ist für das Navigationssystem. Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem wird die SD-Karte (Original Mazda) mit den Kartendaten in den SD Kartensteckplatz eingesetzt.
Typ A/Typ B (ohne CD-Spieler)
Typ A/Typ B (mit CD-Spieler)
Typ C/Typ D (ohne DVD/CD-Spieler)
Typ C/Typ D (mit DVD/CD-Spieler)
WARNUNG Stellen Sie den tragbaren Musikplayer, bzw. ein ähnliches Gerät nicht während der Fahrt ein: Es ist gefährlich, während der Fahrt Einstellungen am tragbaren Musikplayer, bzw. einem ähnlichen Gerät vorzunehmen, weil ein Verlust der Fahrzeugbeherrschung zu einem schweren Unfall führen kann. Stellen Sie den tragbaren Musikplayer, bzw. ein ähnliches Gerät nur bei stillstehendem Fahrzeug ein. |
VORSICHT
Falls Fremdkörper in die Zusatz- und die USB-Buchse eindringen, können Störungen verursacht werden.
HINWEIS
Anschluss an der USB-Buchse bzw.der Zusatzbuchse
Typ A/Typ B (ohne CD-Spieler)
Typ A/Typ B (mit CD-Spieler)
Typ C/Typ D (ohne DVD/CD-Spieler)
Typ C/Typ D (mit DVD/CD-Spieler)
Anschließen eines Gerätes
1. Öffnen Sie den Konsolendeckel (mit DVD/CD-Spieler).
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse abgedeckt ist, entfernen Sie die Abdeckung.
3. Schließen Sie den Stecker an der USBBuchse an.
Anschluss mit einem Steckerkabel
1. Öffnen Sie den Konsolendeckel (mit DVD/CD-Spieler).
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse abgedeckt ist, entfernen Sie die Abdeckung.
3. Schließen Sie den Gerätestecker bzw.
das Steckerkabel an der Zusatz- bzw.
der USB-Buchse an. Bei Fahrzeugen mit einem DVD/CD-Spieler muss der Gerätestecker bzw. das Steckerkabel zum Anschließen durch die Aussparung in der Konsole geführt werden.
WARNUNG Vermeiden Sie, dass sich die Anschlusskabel am Handbrems- oder am Schalthebel verwickeln: Es ist gefährlich, wenn sich die Anschlusskabel am Handbrems- oder am Schalthebel verwickeln, weil dadurch ein Unfall verursacht werden kann. |
VORSICHT
Wenn ein Stecker an der Zusatzbuchse bzw. der UBS-Buchse angeschlossen ist, dürfen keine Gegenstände auf den Stecker gelegt werden oder Kräfte auf die Buchse einwirken.
HINWEIS
ziehen Sie den Stecker im rechten Winkel zum Zusatz- bzw. USBBuchsenloch ab.
Empfohlenes Öl
Zur Einhaltung der Wartungsintervalle (Seite 6-3 ) und zum Schutz des Motors
vor
Beschädigungen durch unzureichende Schmierung, ist es sehr wichtig das
vorgeschriebene
Motoröl zu verwenden. Verwenden Sie keine Öle, die die untenstehenden Spezifi
kationen
nicht erfüllen. ...
Manuelle Klimaanlage
Heizungs- und Belüftungssystem oder Klimaanlage funktionieren nur bei laufendem
Motor.
1. Temperaturregelung
• Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um die Temperatur nach
Ihren Bedürfnissen einzustellen.
2. Regelung der Gebläsestärke
• Drehen Si ...
Anlassen des Motors bei
entladener Schlüsselbatterie
VORSICHT
Wenn zum Anlassen des Motors die
Fernbedienung wegen entladener
Batterie oder einer Schlüsselstörung
über den Motorstartknopf gehalten wird,
muss folgendes beachtet werden, weil
sonst der Motor nicht angelassen werden
kann, wenn die Signale vom Schlüssel
nicht ri ...