Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Bedienungshinweise für AAC - Bedienungshinweise für die Audioanlage - Audioanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Bedienungshinweise für AAC

AAC ist eine Abkürzung von Advanced Audio Coding, eine standardisierte Stimmkomprimierung von der ISO *1 Arbeitsgruppe (MPEG). Audiodaten lassen sich mit höherer Komprimierung als MP3 anlegen und speichern.

Das Gerät gibt die Dateien mit der Erweiterung (.aac/.m4a/.wav *2 ) als AACDateien wieder.

*1 Internationale Organisation für Normung

*2 Typ C/Typ D

VORSICHT

Verwenden Sie deshalb die Audiodateierweiterung nicht für andere Audiodaten. Die Audiodateierweiterung darf auch nicht geändert werden. Sonst kann das Gerät die Datei nicht richtig erkennen, was bei der Wiedergabe zu Geräuschen und Störungen führt.

  • AAC-Dateien mit anderen Spezifi kationen als angegeben lassen sich nicht normal wiedergeben und die Datei- und Ordnernamen lassen sich nicht richtig anzeigen.
  • Je nach dem Betriebssystem des Computers, der Version, der Software und der Einstellungen wird keine Dateierweiterung angezeigt. In diesem Fall müssen Sie vor der Aufzeichnung im Speicher die Dateierweiterung ".aac", ".m4a" oder ".wav *2 " am Ende des Dateinamens hinzufügen.

      *2 Typ C/Typ D

    Bedienungshinweise für WMA
    WMA ist die Abkürzung für Windows Media Audio, ein von Microsoft verwendetes Komprimierungsformat für Audiodateien. Audiodaten lassen sich mit höherer Komprimierung als MP3 ...

    Betriebshinweise für den DVDSpieler
    Kondensation Unmittelbar nach dem Einschalten der Heizung kann sich auf der kalten DVD oder an den optischen Elementen (Prisma und Linse) des DVD-Spielers Luftfeuchtigkeit abscheiden. Die DVD wi ...

    Andere Materialien:

    Kraftstoff-Filter
    Der Kraftstoff-Filter ist gemäß Zeit- und Kilometer-Empfehlung des Wartungsplans auszuwechseln. Es wird empfohlen, den Kraftstoff-Filter alle 40.000 km oder 2 Jahre (außer EU) zu wechseln, wenn der Verdacht besteht, dass der Kraftstoff mit Staub o.ä. verunreinigt ist, we ...

    Rds aktivieren / deaktivieren
    Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus erklärt s ...

    Türschlösser
    Zentralverriegelung Zum Verriegeln der Türen und der Heckklappe oben auf den Zentralverriegelungsschalter an der Fahrertür drücken, den Sicherungsknopf an der Fahrertür nach hinten ziehen oder den Schlüssel in das Schloss außen an der Fahrertür stecken. ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0064