Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Bedienungshinweise für das USBGerät - Bedienungshinweise für die Audioanlage - Audioanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Bedienungshinweise für das USBGerät

Audiodateien werden wie folgt von diesem Gerät wiedergegeben:


*1 Typ C/Typ D

VORSICHT

Verwenden Sie deshalb die Audiodateierweiterung nicht für andere Audiodaten. Die Audiodateierweiterung darf auch nicht geändert werden. Sonst kann das Gerät die Datei nicht richtig erkennen, was bei der Wiedergabe zu Geräuschen und Störungen führt.

HINWEIS

  • Je nach Typ und Zustand des USB-Flash-Speichers kann eine Wiedergabe nicht möglich sein, auch wenn die Audiodatei mit dem obigen Standard kompatibel ist.
  • Mit diesem Gerät lassen sich keine urheberrechtlich geschützten WMA/ AAC-Dateien wiedergeben.
  • Die Reihenfolge der gespeicherten Musikdaten kann bei der Wiedergabe verschieden sein.
  • Um einen Datenverlust der gespeicherten Daten vorzubeugen, wird empfohlen, dass Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer Daten anfertigen.
  • Falls ein Gerät die maximal zulässige Stromaufnahme von 1.000 mA überschreitet, ist es möglich dass ein angeschlossenes Gerät nicht betrieben oder aufgeladen werden kann.
  • Ziehen Sie das USB-Gerät in der USB-Betriebsart nicht ab (das Gerät darf nur in der FM/AM Radio- oder in der CD-Betriebsart abgezogen werden).
  • Bei mit einem Passwort geschützten Daten funktioniert das Gerät nicht.
  • MP3/WMA/AAC/OGG *1 -Dateien mit anderen Spezifi kationen als angegeben lassen sich nicht normal wiedergeben und die Datei- und Ordnernamen lassen sich nicht richtig anzeigen.

*1 Typ C/Typ D

    Bedienungshinweise für die OGGWiedergabe
    OGG ist ein Kompressionsformat für Audiodateien von Xiph. Org Foundation. Audiodaten lassen sich mit höherer Komprimierung als MP3 anlegen und speichern. Dieses Gerät gibt Date ...

    Bedienungshinweise für iPod
    Mit diesem Gerät lassen sich in einem iPod aufgezeichnete Musikdateien wiedergeben.  iPod ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Inc. in den USA und in anderen Ländern. ...

    Andere Materialien:

    Sicherheitsgurtwarnsignal
    Vordersitze Falls der Fahrer oder der Beifahrer nicht angeschnallt ist und die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als etwa 20 km/h beträgt, ertönt ein kontinuierliches Warnsignal. Falls der Sicherheitsgurt nicht angelegt wird, wird das Warnsignal kurz ausgeschaltet und ertönt danach ...

    Kofferraumbeleuchtung
    Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird. Die Einschaltzeit variiert je nach Einsatzbedingungen: - bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten, - im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, - bei laufendem M ...

    Zielauswahl
    Drücken Sie die Taste NAV. Die Liste mit den 20 letzten Zielen erscheint unter der Funktion "Navigations-Menü". Drücken Sie erneut die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK. ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0061