Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Sparsame fahrweise

Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren.

Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung

Sie vorsichtig los, legen Sie ohne Zögern den höheren Gang ein und fahren Sie vorzugsweise so, dass Sie eher früh die Gänge einlegen. Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, fordert Sie die Anzeige für die Änderung des Ganges dazu auf, einen höheren Gang einzulegen; wenn dies am Kombiinstrument angezeigt wird, kommen Sie der Aufforderung nach.

Mit einem Automatikgetriebe oder mit einem elektronisch gesteuerten mechanischen Getriebe bleiben Sie auf der Position Drive "D" oder Auto "A" , je nach Art des Wählschalters, ohne stark oder plötzlich auf das Gaspedal zu treten.

Nehmen Sie eine behutsame Fahrweise an

zwischen den Fahrzeugen ein, nutzen Sie bevorzugt die Motorbremse anstatt das Bremspedal, treten Sie stufenweise auf das Gaspedal. Diese Verhaltensweisen tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Geräuschkulisse des Verkehrs zu vermindern.

Unter fl üssigen Verkehrsbedingungen und wenn der Schalter "Cruise" vorhanden ist, wählen Sie ab 40 km/h den Geschwindigkeitsregler.

Kontrollieren Sie die Verwendung Ihrer elektrischen Ausstattungen

Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn durch Herunterlassen der Fenster und durch Öffnen der Lüftungsschieber, bevor Sie die Klimaanlage verwenden.

Bei mehr als 50 km/h, schließen Sie die Fenster und lassen Sie die Lüftungsschieber offen.

Denken Sie daran, die Ausstattungen zu verwenden, die es ermöglichen, die Temperatur im Fahrgastinnenraum zu begrenzen (Abblendvorrichtung des Schiebedachs, Vorhänge, ...).

Schalten Sie die Klimaanlage aus, sobald Sie den gewünschten Klimakomfort erreicht haben, es sei denn, die Regelung ist automatisch.

Schalten Sie die Enteisung und die Beschlagentfernung aus, wenn diese nicht automatisch gesteuert werden.

Schalten Sie frühstmöglich die Sitzheizung aus.

Fahren Sie nicht mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten, wenn die Sichtverhältnisse ausreichend sind.

Vermeiden Sie, besonders im Winter, den Motor laufen zu lassen, bevor Sie den ersten Gang einlegen; Ihr Fahrzeug heizt während der Fahrt schneller.

Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre Multimediageräte (Film, Musik, Videospiele...) anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den Verbrauch von elektrischer Energie, also von Kraftstoff, einzuschränken.

Schalten Sie Ihre tragbaren Geräte vor dem Verlassen der Fahrzeugs aus.

Schränken Sie die Ursachen für Mehrverbrauch ein

Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die schwersten Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die Rücksitze.

Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den aerodynamischen Widerstand (Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger, Anhänger...). Ziehen Sie die Verwendung eines Dachkoffers vor.

Entfernen Sie die Dachträger, den Dachgepäckträger nach der Verwendung.

Wenn die Wintersaison vorbei ist, entfernen Sie die Winterreifen und montieren Sie erneut die Sommerreifen.

Beachten Sie die Wartungsanweisungen

Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer Reifen, beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf der Fahrerseite.

Führen Sie diese Überprüfung insbesondere durch: - vor einer langen Fahrt, - bei jedem Saisonwechsel, - nach längerem Stillstand.

Vergessen Sie auch nicht das Ersatzrad und die Reifen des Anhängers oder des Campinganhängers.

Warten Sie Ihr Fahrzeug (Öl, Ölfi lter, Luftfi lter, ...) regelmäßig und befolgen Sie den vom Herstelle

Wenn Sie den Tank befüllen, insistieren Sie nicht nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole, Sie vermeiden ein Überlaufen.

Am Steuer Ihres neuen Fahrzeugs stellen Sie erst nach den ersten 3000 Kilometern einen regelmäßigeren Durchschnitt Ihres Kraftstoffverbrauchs fest.

Die Sprachbedienung im Seat Ateca ermöglicht dem Fahrer, per Sprachsteuerung verschiedene Funktionen wie Navigation, Radio oder Telefon zu aktivieren. Das System reagiert auf vordefinierte Befehle und kann auch während der Fahrt genutzt werden. Eine Hilfeanzeige unterstützt bei nicht erkannten Kommandos. Die Sprachsteuerung wird im Infotainment-System visuell bestätigt, sodass der Fahrer die Reaktion direkt nachvollziehen kann.

Andere Materialien:

Mazda 3. Ohne automatische Beleuchtungseinschaltung. Mit automatischer Beleuchtungseinschaltung. Fernlicht/Abblendlicht. Lichthupe
Ohne automatische Beleuchtungseinschaltung Ohne Coming Home-Lichtsystem ×: ein -: aus Mit Coming Home-Lichtsystem ×: ein -: aus *1 Während der Fahrt wird die Leuchte eingeschaltet.

Peugeot 308. Türen. Kofferraum
Türen Öffnen Von außen • Ziehen Sie nach dem kompletten Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Türgriff. Von innen • Ziehen Sie an der Innenbetätigung zum Öffnen einer Tür; hierbei wird das Fahrzeug komplett entriegelt. Ve

Honda Civic. Wenn der Motor überhitzt (Benziner)
Der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige muss im mittleren Bereich bleiben. Wenn er in den roten Bereich steigt, muss die Ursache dafür gefunden werden (heißer Tag, Fahren an starker Steigung usw.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0079