Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Laufwerke für musik-speichermedien

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Laufwerke für musik-speichermedien

CD, MP3-CD / WMA, SD-karte MP3 / WMA / USB-laufwerk

TIPPS UND INFORMATIONEN

Das MP3-Format (Abkürzung für MPEG 1, 2 & 2.5 Audio Layer 3) und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media Audio und Eigentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen für Audiodaten, mit denen sich auf ein und derselben CD mehrere Dutzend Musikdateien speichern lassen.

Anschließen eines iPod: Für die Wiedergabe von MP3-Dateien schließen Sie den iPod an den USB-Anschluss an (eingeschränkter Funktionsumfang).

Für die Wiedergabe von iTunes-Dateien schließen Sie den iPod an die AUX-Buchse an.

Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.

Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.

Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden, um eine optimale akustische Qualität zu erzielen.

Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.

Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT32 formatiert sein.

Das Autoradio spielt nur Audio-Dateien mit der Erweiterung ".mp3" mit einer Abtastrate von 8 Kbps bis 320 Kbps und der Erweiterung ".wma" mit einer Abtastrate von 5 Kbps bis 384 Kbps.

Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).

Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden.

Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.

Verlassen Sie beim Abspielen der "SD-Karte" oder des "USB"-Geräts den SD-Karten- oder USB-Modus, bevor Sie die SD-Karte oder das USB-Gerät entfernen.

Um einem möglichen Diebstahl vorzubeugen, entfernen Sie die SD-Karte oder den USB-Stick, wenn Sie das Fahrzeug mit offenem Verdeck verlassen.

Auswählen / Hören CD, MP3-CD / WMA-CD, MP3 SD-karte / WMA / USB-laufwerk

Unter Medien-Menü erscheint die Liste der Titel oder der MP3/ WMA Dateien.


Unter Medien-Menü erscheint die Liste der Titel oder der MP3/ WMA Dateien.

Kompatible Medien sind: MP3-CD, SD-Karte oder periphere USB-Geräte.


Kompatible Medien sind: MP3-CD, SD-Karte oder periphere USB-Geräte.

Wiedergabe und Anzeige einer MP3/WMA CD können vom Brennprogramm und/oder den


Wiedergabe und Anzeige einer MP3/WMA CD können vom Brennprogramm und/oder den benutzten Einstellungen abhängen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre CDs im Standardformat ISO 9660 zu brennen.

Jukebox

CD AUF FESTPLATTE, USB-STICK, SD-KARTE KOPIEREN

Überprüfen Sie, ob das aktive MEDIUM das richtige für den benutzten Träger (CD,


Überprüfen Sie, ob das aktive MEDIUM das richtige für den benutzten Träger (CD, USB oder SD) ist.

Durch das Ausschalten der Zündung während des Kopierens wird der Kopiervorgang


Durch das Ausschalten der Zündung während des Kopierens wird der Kopiervorgang abgebrochen und beim Wiedereinschalten der Zündung fortgesetzt.

Jukebox album umbenennen oder löschen


Jukebox album umbenennen oder löschen

Vergewissern Sie sich, dass als Klangquelle nicht die Jukebox aktiv ist, wenn Sie einen Titel / ein Verzeichnis umbenennen oder löschen möchten.

Jukebox hören


Jukebox hören

Drücken Sie auf die Taste ESC, um zur ersten Datei zurückzukehren.


Drücken Sie auf die Taste ESC, um zur ersten Datei zurückzukehren.

In der Jukebox können Playlisten angelegt werden.

Medien-Menü > Jukebox-Verwaltung > Neue Playliste anlegen.

Fügen Sie die gewünschten Titel einen nach dem anderen hinzu und speichern Sie dann die Änderung. Es muss nun der Playmode "Playlisten" gewählt werden.

Wiedergabe einer Video-DVD

Mit dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil und dem Chromring lässt sich der


Mit dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil und dem Chromring lässt sich der Cursor der DVD bewegen. Das Kapitel wird durch Druck auf die Taste gewechselt. oder
Wählen Sie das gewünschte Video-Medium ("DVD-Video", "Externes Gerät (AV)"). gewechselt.


Wählen Sie das gewünschte Video-Medium ("DVD-Video", "Externes Gerät (AV)"). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.

Die Wiedergabe beginnt.

Eingang für externe geräte (AUX) benutzen

AUDIO- / VIDEO- / CINCHKABEL NICHT MITGELIEFERT

Wenn der AUX-Eingang nicht aktiviert ist, wählen Sie "Verwaltg.


Wenn der AUX-Eingang nicht aktiviert ist, wählen Sie "Verwaltg.

ext. Gerät (AUX)", um ihn zu aktivieren.

Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfolgen über das mobile Gerät.


Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfolgen über das mobile Gerät.

Die Wartung der hinteren Fahrzeugbeleuchtung erfordert präzises Vorgehen, um Fehler bei der Lampenmontage zu vermeiden. Diese Anleitung zeigt, wie Blinker, Rückfahrlicht und Bremsleuchten fachgerecht ausgetauscht werden, inklusive aller sicherheitsrelevanten Schritte. Ergänzt wird der Text durch Hinweise zur Auswahl kompatibler Leuchtmittel und zur Vermeidung von Beschädigungen am Lampenträger. Mehr erfahren: Hyundai i20 Glühlampenwechsel Wer eigenständig an der Beleuchtung arbeiten möchte, findet hier eine ausführliche Anleitung.

Andere Materialien:

Skoda Octavia. Fahrhinweise. Fahren und Umwelt
Die ersten 1 500 Kilometer - und danach Neuer Motor In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden. Bis 1 000 Kilometer › Nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit des eingelegten Gangs, d. h

Mazda 3. Außenansicht
(Stufenheck) Motorhaube Scheibenwischerblätter Schiebedach Türen und Schlüssel Tankklappe Räder und Reifen Außenleuchten Kofferraumdeckel Kindersicherung Außenspiegel (Schrägheck) Motorhaube Scheibenwischerblätter Schiebedach Türen und Schlüssel Tankklappe Räder und...

Mazda 3. Armaturenbrett und Anzeigen. Messinstrumente
Tachometer Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerumschalter Drehzahlmesser Kraftstoffstandanzeige Instrumentenbeleuchtungsregler Außentemperaturanzeige Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige  Bordcomputer und INFO-Schalter Geschwindigkeitseinheitumschalter Tachometer Der Tachometer zeigt...

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.009