Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Coming Home-Lichtsystem. Leaving Home-Lichtsystem. Scheinwerferleuchtweitenregulierung*. Tagesfahrleuchten

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Beim Fahren / Schalter und Bedienungselemente / Beleuchtung / Coming Home-Lichtsystem. Leaving Home-Lichtsystem. Scheinwerferleuchtweitenregulierung*. Tagesfahrleuchten

Das Komfortduo für den Alltag: Das Coming Home-Lichtsystem der Mazda 3 III Gen aktiviert nach dem Abstellen auf Zug des Hebels das Abblendlicht, während das Leaving Home-Lichtsystem beim Entriegeln per Fernbedienung die Beleuchtung für ein sicheres Zusteigen einschaltet. Die Leuchtdauer ist zeitgesteuert und lässt sich individuell anpassen – praktisch vor dem Haus, im Carport oder auf schlecht beleuchteten Parkflächen. Für optimale Ausleuchtung sorgt die Scheinwerferleuchtweitenregulierung – je nach Ausstattung automatisch oder manuell einstellbar, abgestimmt auf Beladung und Passagiere. Die Tagesfahrleuchten schalten sich je nach Ausstattung automatisch bei Zündung ON oder Fahrtantritt ein und werden bei angezogener Handbremse bzw. Wählhebelstellung P (AT) deaktiviert; auf Wunsch lässt sich das DRL-Feature in vielen Märkten konfigurieren.

Coming Home-Lichtsystem

Die Scheinwerfer (Abblendlicht) werden mit dem Coming Home-Lichtsystem bei Betätigung des Hebels eingeschaltet.

Wenn die Zündung auf "ACC" oder "OFF" gestellt ist und der Hebel gezogen wird, so wird das Abblendlicht eingeschaltet.

Die Scheinwerfer werden nach einer gewissen Zeit nach dem Schließen der Türen ausgeschaltet.

Mazda3. Coming Home-Lichtsystem


HINWEIS

  • Die Zeit nach dem Schließen von allen Türen bis zum Ausschalten der Scheinwerfer lässt sich einstellen.

      Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .

  • Falls nach dem Betätigen des Hebels für 3 Minuten keine Bedienung vorgenommen wird, werden die Scheinwerfer ausgeschaltet.
  • Die eingeschalteten Scheinwerfer werden durch erneutes Betätigen des Hebels ausgeschaltet.

Leaving Home-Lichtsystem

Die Beleuchtung wird mit dem Leaving Home-Lichtsystem durch Drücken des Entriegelungsschalters der Fernbedienung aus einer Entfernung zum Fahrzeug eingeschaltet.

Falls der Zündschalter und der Scheinwerferschalter wie nachstehend gezeigt gestellt sind, werden die Scheinwerfer beim Betätigen der Entriegelungstaste der Fernbedienung eingeschaltet. Die Scheinwerfer werden nach einer gewissen Zeit (30 Sekunden) ausgeschaltet.

  • Zündschalter: aus
  • Scheinwerferschalter oder

Mit dem Leaving Home-Lichtsystem werden die folgenden Leuchten eingeschaltet.

Abblendlicht, Begrenzungsleuchten, Schlussleuchten, Kennzeichenbeleuchtung


HINWEIS

  • Das Leaving Home-Lichtsystem lässt sich ein- oder ausschalten.

     Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .

  • Beim Drücken der Verriegelungstaste der Fernbedienung werden die Scheinwerfer ausgeschaltet.
  • Wenn sich der Scheinwerferschalter in einer anderen Position als
    oder befindet, werden die
    Scheinwerfer ausgeschaltet.

Scheinwerferleuchtweitenregulierung*

Die Leuchtweite der Scheinwerfer hängt von der Anzahl der Mitfahrer und dem Gewicht des mitgeführten Gepäcks ab.

Automatische Leuchtweiteneinstellung

Beim Einschalten der Scheinwerfer wird die Scheinwerferleuchtweite automatisch eingestellt.

Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird bei einer Systemstörung eingeschaltet.

Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-44 .

Manuelle Leuchtweiteneinstellung

Mit dem Leuchtweitenschalter kann der Leuchtwinkel manuell eingestellt werden.

Mazda3. Manuelle Leuchtweiteneinstellung


Wählen Sie die richtige Einstellung des Leuchtwinkels aus der folgenden Tabelle aus.

Wählen Sie die richtige Einstellung des Leuchtwinkels aus der folgenden Tabelle aus.


×: ja

-: nein

Tagesfahrleuchten

In bestimmten Ländern sind Vorschriften über die Verwendung der Tagesfahrleuchten vorhanden.

Die Tagesfahrleuchten werden automatisch eingeschaltet, wenn die Zündung auf "ON" gestellt wird. (Ohne Coming Home- Lichtsystem) Die Tagesfahrleuchten werden automatisch bei Fahrtantritt eingeschaltet. (Mit Coming Home-Lichtsystem) Sie werden ausgeschaltet, wenn die Handbremse angezogen oder der Wählhebel in die Position "P" gestellt wird (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).

HINWEIS

(Außer Länder mit gesetzlichem Verbot) Die Tagesfahrleuchten lassen sich deaktivieren.

Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .

Das Coming Home- und Leaving Home-Lichtsystem des Mazda 3 III Gen erhöht Komfort und Sicherheit: Abblendlicht bleibt nach dem Aussteigen für eine definierte Zeit an oder wird beim Entriegeln aus der Ferne aktiviert. Beide Funktionen lassen sich in den Fahrzeugeinstellungen anpassen oder deaktivieren.

Die Scheinwerferleuchtweitenregulierung – automatisch oder manuell – optimiert die Ausleuchtung je nach Beladung. Tagesfahrleuchten schalten sich je nach Ausstattung automatisch bei Fahrtantritt ein und erhöhen die Sichtbarkeit am Tag. In Märkten ohne Pflicht können sie deaktiviert werden.

FAQ

Frage: Wo lässt sich die Coming Home-Leuchtdauer einstellen?

Antwort: Im Menü „Individuelle Einstellungen“ beim Mazda-Service oder über das Fahrzeugmenü, je nach Modellversion.

Frage: Wann werden Tagesfahrleuchten deaktiviert?

Antwort: Bei gezogener Handbremse oder Wahlhebelstellung P (Automatik) und aktiviertem Coming Home-System.

Andere Materialien:

Honda Civic. Wenn der Motor überhitzt (Benziner)
Der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige muss im mittleren Bereich bleiben. Wenn er in den roten Bereich steigt, muss die Ursache dafür gefunden werden (heißer Tag, Fahren an starker Steigung usw.

Skoda Octavia. Einleitende Informationen. Gewichte. Fahrzeugkenndaten. Kraftstoffverbrauch nach ECE-Vorschriften und EURichtlinien
Einleitende Informationen Die Angaben in der technischen Fahrzeugdokumentation haben stets Vorrang vor den Angaben dieser Betriebsanleitung. Mit welchem Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, kann den amtlichen Fahrzeugpapieren entnommen oder bei einem ŠKODA Vertragspartner erfragt werden.

Peugeot 308. Bordcomputer
Gerät, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...). Monochrombildschirm A Anzeige der Informationen • Drücken Sie auf die Taste am Endstück des Scheibenwischerschalters , um hintereinander die folgenden verschiedenen Informationen des Bordcomputers abzurufen.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0113