Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Diebstahl-Alarmanlage (ohne Innenraumabsicherung) - Sicherheitssystem - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Diebstahl-Alarmanlage (ohne Innenraumabsicherung)

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Sicherheitssystem / Diebstahl-Alarmanlage (ohne Innenraumabsicherung)

Beim Ansprechen der Diebstahl- Alarmanlage werden zur Verhinderung eines Fahrzeugdiebstahls oder eines Diebstahls von Gegenständen aus dem Fahrzeug das Horn und die Warnblinkleuchten ausgelöst.

Das System funktioniert nur, wenn es richtig aktiviert wurde. Führen Sie deshalb beim Verlassen des Fahrzeugs die Aktivierung richtig aus.

Ausschalten des Alarms
Ein ausgelöster Alarm lässt sich wie folgt ausschalten: Drücken der Entriegelungstaste oder die Kofferraumtaste (Stufenheck) der Fernbedienung. Anlassen des Motors mit dem ...

Bedienung
Bedingungen für die Auslösung des Systems Wenn das System wie folgt ausgelöst wird, ertönt das Horn abwechslungsweise und die Warnblinker blinken für ungefähr 30 Sek ...

Andere Materialien:

Zulassung des Fahrzeugs im Ausland
Bei einer Registrierung im Ausland können Probleme auftreten, wenn das Fahrzeug die örtlichen Vorschriften bezüglich Abgasemissionen und Sicherheit nicht erfüllt. In einem solchen Fall können zusätzliche Kosten entstehen, für die der Fahrzeughalter aufkomme ...

Ablagefächer
WARNUNGHalten Sie die Ablagefächer während der Fahrt geschlossen: Es ist gefährlich, mit geöffneten Ablagefächern zu fahren. Zur Verminderung der Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder einer Notbremsung müssen die Ablagefächer geschlo ...

Ver- bzw. Entriegeln mit dem Türverriegelungsschalter
Beim Drücken der Seite zum Verriegeln werden bei geschlossenen Türen und Heckklappe werden alle Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel automatisch verriegelt. Beim Drücken der Seite zum Entriegeln werden sie entriegelt. HINWEIS Die Türen und die Hec ...

Kategorien


В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0076