Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Einstellen der Bildqualität

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Beim Fahren / Rückfahrkamera / Einstellen der Bildqualität

Die Bildqualität der Rückfahrkamera in der Mazda 3 III Gen lässt sich bei eingelegtem Rückwärtsgang individuell anpassen. Über Bildschirm-Icons können Helligkeit, Kontrast, Farbton und Farbsättigung feinjustiert werden, um sich an Lichtverhältnisse wie grelle Sonne oder Dämmerung anzupassen. Eine Rückstelltaste erlaubt das Wiederherstellen der Werkseinstellungen. Aus Sicherheitsgründen darf die Einstellung ausschließlich im Stand erfolgen, um Ablenkung während der Fahrt zu vermeiden.

WARNUNG

Stellen Sie die Bildqualität der Rückfahrkamera nur bei stillstehendem Fahrzeug ein: Die Bildqualität der Rückfahrkamera darf nicht während der Fahrt eingestellt werden.

Es ist gefährlich, während der Fahrt die Bildqualität der Rückfahrkamera, wie die Helligkeit, den Kontrast, die Farbe und den Farbton einzustellen, weil durch eine Ablenkung ein Unfall verursacht werden kann.

Die Bildqualität lässt sich einstellen, wenn sich der Schalthebel in der Position "R" befi ndet.

Es lassen sich vier Einstellungen vornehmen, Helligkeit, Kontrast, Farbton und Farbe. Bei der Einstellung muss die Umgebung des Fahrzeugs in Betracht gezogen werden.

1. Wählen Sie das Symbol 
auf dem Bildschirm, um die Registerkarten anzuzeigen.

2. Wählen Sie die gewünschte Registerkarte.

3. Stellen Sie mit dem Schieber die Helligkeit, den Kontrast, den Farbton und die Farbe ein.

Falls eine Rückstellung notwendig ist, drücken Sie die Rückstelltaste.

4. Wählen Sie das Symbol auf dem
Bildschirm, um die Registerkarte zu schließen.

Die Bildqualität der Rückfahrkamera der Mazda 3 (2013–2019) lässt sich in “R” bedarfsgerecht anpassen: Helligkeit, Kontrast, Farbe und Farbton sollten stets zur Umgebung passen (Nachtfahrten, Tunnel, grelles Sonnenlicht). Nutzen Sie die Rückstelltaste, wenn Anpassungen zu dunklen, ausgewaschenen oder farbstichigen Bildern führen, und nehmen Sie Änderungen ausschließlich im Stillstand vor.

Pragmatisch vorgehen: Für Dämmerung eher etwas mehr Helligkeit, bei starker Sonne moderaten Kontrast wählen, Farbton/Farbe neutral halten. Ein sauberes Kameraobjektiv ist die Basis; elektronische Korrekturen können Verschmutzung nicht kompensieren. So bleibt die Anzeige Ihrer Mazda 3 III Gen verlässlich und gut ablesbar.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Welche Grundeinstellungen empfehlen sich für Nacht und Regen?
Antwort: Etwas höhere Helligkeit, moderater Kontrast, Farbton neutral. Vermeiden Sie Übersteuerung, testen Sie im Stand die Lesbarkeit von Linien und Hindernissen.

Frage: Das Bild wirkt plötzlich farbstichig – was tun?
Antwort: Zuerst Objektiv reinigen und dann per Rückstelltaste die Werkseinstellungen laden. Prüfen Sie anschließend Helligkeit/Kontrast und passen Sie sie leicht an die aktuelle Umgebung an.

Andere Materialien:

Honda Civic. Schutz Ihrer CDs. Radio-Fernbedienung. Radiofernbedienung, Einstellen der Uhr. Einstellen der Uhr
Schutz Ihrer CDs Allgemeine Informationen • Ausschließlich hochwertige CD- oder CDRW- Rohlinge verwenden, die für den Audioeinsatz gekennzeichnet sind. • Beim Brennen eines CD-R- oder CD-RWRohlings darauf achten, dass die CD abgeschlossen wird, da sie andernfalls nicht im CD-Wechsler abgespielt werden kann. •

Peugeot 308. Laufwerke für musik-speichermedien
CD, MP3-CD / WMA, SD-karte MP3 / WMA / USB-laufwerk TIPPS UND INFORMATIONEN Das MP3-Format (Abkürzung für MPEG 1, 2 & 2.5 Audio Layer 3) und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media Audio und Eigentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen für Audiodaten, mit denen sich auf ein und derselben CD mehrere Dutzend Musikdateien speichern lassen.

Peugeot 308. Schlüssel mit Fernbedienung
System, mit dem das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral entriegelt bzw. verriegelt wird. Darüber hinaus lässt sich das Fahrzeug orten und starten und wird gegen Diebstahl gesichert.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.1001