Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung die Türgriffe der hinteren Türen blockiert und die Fensterheber hinten deaktiviert werden, so dass ein Öffnen der Türen von innen und eine Betätigung der elektrischen Fensterheber hinten nicht möglich ist.
Der Schalter befi ndet sich zusammen mit den Schaltern der elektrischen Fensterheber an der Fahrertür.
Aktivierung
• Drücken Sie auf die Taste.
Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet in Verbindung mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm auf.
Diese Kontrollleuchte bleibt eingeschaltet, solange die Kindersicherung aktiviert ist.
Deaktivierung
• Drücken Sie erneut auf die Taste.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt und auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint eine entsprechende Meldung.
Diese Kontrollleuchte bleibt ausgeschaltet, solange die Kindersicherung deaktiviert ist.
Der Sperrschalter ist unabhängig
von der Zentralverriegelung und ersetzt diese nicht.
Überprüfen Sie den Betriebszustand der Kindersicherung bei jedem Einschalten der Zündung.
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur kurzzeitig verlassen.
Bei einem heftigen Aufprall wird die elektrische Kindersicherung automatisch deaktiviert, damit die Insassen hinten aussteigen können.
Ablagefächer
WARNUNGHalten Sie die Ablagefächer während
der Fahrt geschlossen:
Es ist gefährlich, mit geöffneten
Ablagefächern zu fahren. Zur
Verminderung der Verletzungsgefahr
bei einem Aufprall oder einer
Notbremsung müssen die Ablagefächer
geschlo ...
Kindersicherungen
Durch die Kindersicherungen wird
verhindert, dass Kinder während der
Fahrt die Hintertüren öffnen können. Die
Kindersicherung an beiden Hintertüren
einschalten, wenn sich ein Kind auf einem
Rücksitz befi ndet.
Schieben Sie vor dem Schließen der
Tür d ...
Fahrhinweise
Ihr Fahrzeug bietet Ihnen optimales
Handling und hervorragende Leistung auf
gut gepflegten Straßen. Aufgrund der
Konstruktion verfügt Ihr Fahrzeug über
minimale Bodenfreiheit und über
Niederquerschnittsreifen.
• Lassen Sie beim Fahren auf sehr
holprigen oder ausgefahren ...