Das Kühlsystem des VW Golf wird durch eine Mischung aus Wasser und mindestens 40 % Kühlmittelzusatz geschützt, die bis zu einer Außentemperatur von -25 °C wirksamen Frostschutz bietet. Diese Mischung schützt zugleich vor Korrosion in den empfindlichen Leichtmetallteilen des Motors. Es ist entscheidend, das richtige Mischverhältnis einzuhalten, da ein zu hoher Kühlmittelanteil die Wärmeleitfähigkeit negativ beeinflussen kann. Laut den Herstellerangaben darf nur das freigegebene Kühlmittel verwendet werden, um Motorschäden zu vermeiden. Der Kühlmittelstand sollte regelmäßig kontrolliert werden – insbesondere vor längeren Fahrten oder im Winter.
Mazda 3. Wegfahrsperre
Mit der Wegfahrsperre lässt sich der Motor
nur mit einem Schlüssel anlassen, den das
System erkennt.
Mit einem dem System nicht bekannten
Schlüssel kann der Motor zum Schutz des
Fahrzeugs vor Diebstahl nicht angelassen
werden.
Mazda 3. Insassen-Rückhaltesysteme. Vorsichtshinweise für Insassen-Rückhaltesystem
Ein Insassen-Rückhaltesystem besteht aus bis zu 6 Airbags für den Front- und
Seitenschutz.
Kontrollieren Sie anhand der "SRS AIRBAG"-Anzeigen mit welchen Arten von
Airbags das Fahrzeug ausgerüstet ist.
Skoda Octavia. Automatisches Getriebe
Automatisches Getriebe
ACHTUNG
■ Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Wählhebelstellung
verändert wird - Unfallgefahr!
■ Niemals während der Fahrt den Wählhebel in Stellung R oder P stellen - Unfallgefahr!
■ Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor ist es in allen Wählhebelstellungen
(außer P und N)...