Das Kühlsystem des VW Golf wird durch eine Mischung aus Wasser und mindestens 40 % Kühlmittelzusatz geschützt, die bis zu einer Außentemperatur von -25 °C wirksamen Frostschutz bietet. Diese Mischung schützt zugleich vor Korrosion in den empfindlichen Leichtmetallteilen des Motors. Es ist entscheidend, das richtige Mischverhältnis einzuhalten, da ein zu hoher Kühlmittelanteil die Wärmeleitfähigkeit negativ beeinflussen kann. Laut den Herstellerangaben darf nur das freigegebene Kühlmittel verwendet werden, um Motorschäden zu vermeiden. Der Kühlmittelstand sollte regelmäßig kontrolliert werden – insbesondere vor längeren Fahrten oder im Winter.
Seat Leon. Sicher fahren
Grundsätzliches
Lieber SEAT-Fahrer
Sicherheit geht vor!
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen, Tipps, Vorschläge und Warnungen,
die Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitfahrer lesen und
beachten sollten.
Seat Leon. Pflegen und Reinigen
Grundsätzliches
Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs.
Regelmäßige Pflege
Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeuges.
Mazda 3. Regelschalter. Heizen. Kühlen (mit Klimaanlage)
Regelschalter
Temperaturregler
Mit diesem Regler lässt sich die
Temperatur einstellen. Drehen Sie den
Regler zum Heizen nach rechts und zum
Kühlen nach links.