Die Lichtsteuerung im BMW 1er umfasst sämtliche wichtigen Beleuchtungsfunktionen, darunter Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer. Besonders praktisch ist die automatische Fahrlichtregelung, die sich automatisch an die äußeren Lichtverhältnisse anpasst und so die Fahrsicherheit erhöht. Die Begrüßungslicht-Funktion aktiviert beim Entriegeln des Fahrzeugs kurzzeitig das Standlicht und schafft so eine angenehme Atmosphäre beim Einsteigen. Laut den Herstellerangaben sollte vor Fahrtbeginn die Leuchtweite entsprechend der aktuellen Beladung justiert werden, um eine optimale Ausleuchtung der Straße zu garantieren.
Mazda 3. Türen und Verriegelungen. Heckklappe/Kofferraumdeckel
WARNUNGWährend der Fahrt dürfen sich keine
Passagiere im Gepäckraum bzw. im
Kofferraum aufhalten:
Es ist gefährlich, wenn sich Passagiere
während der Fahrt im Gepäckraum
bzw.
Honda Civic. Wichtige Sicherheitsmaßregeln
In diesem Kapitel, ebenso wie im ganzen
Handbuch, gibt es zahlreiche Empfehlungen
zur Sicherheit. Die Empfehlungen auf dieser
Seite sind besonders wichtig.
Stets den Sicherheitsgurt anlegen
Ein Sicherheitsgurt bietet den besten Schutz
bei allen Arten von Zusammenstößen.
Mazda 3. Anlassen des Motors im Notfall
Anlassen eines mit zu viel Kraftstoff versorgten Motors (MZR 1.6, SKYACTIV-G
1.5 und SKYACTIV-G 2.0)
Falls der Motor nicht anspringt, kann er
mit zuviel Kraftstoff versorgt worden sein.
Versuchen Sie den Motor wie folgt
anzulassen:
1.