Öffnen
Von außen
• Ziehen Sie nach dem kompletten Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Türgriff.
Von innen
• Ziehen Sie an der Innenbetätigung zum Öffnen einer Tür; hierbei wird das Fahrzeug komplett entriegelt.
Version mit Sicherheitsverriegelung
Die Türinnengriffe sind blockiert, wenn das Fahrzeug sicherheitsverriegelt ist.
Schließen
Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist, schaltet sich:
- bei laufendem Moto
r für die Dauer einiger Sekunden diese Warnleuchte in Verbindung mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm ein, - während der Fahrt
(bei über 10 km/h) für die Dauer einiger Sekunden diese Warnleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm ein.
Zentralverriegelung
System zur vollständigen manuellen Ver- bzw. Entriegelung der Türen von innen.
Verriegelung
•
Drücken Sie auf diese Taste, um das Fahrzeug zu verriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert
die Zentralverriegelung von innen nicht.
Entriegelung
•
Drücken Sie erneut auf diese Taste, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Im Fall von Verriegelung / Sicherheitsverriegelung
von außen
Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt oder sicherheitsverriegelt ist, blinkt die rote Kontrollleuchte, und die Taste ist wirkungslos.
• Nach einer einfachen Verriegelung ziehen Sie den Innenhebel der Tür, um das Fahrzeug zu entriegeln.
• Nach einer Sicherheitsverriegelung benutzen Sie notwendigerweise die Fernbedienung oder den Schlüssel, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Automatische Sicherheitsverriegelung
System zur automatischen und vollständigen Ver- bzw. Entriegelung von Türen und Kofferraum während der Fahrt.
Diese Funktion können Sie aktivieren bzw. inaktivieren.
Verriegelung
Bei einer Geschwindigkeit über 10 km/h werden Türen und Kofferraum automatisch verriegelt.
Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert
die automatische Zentralverriegelung nicht.
Wenn der Kofferraum offen steht, ist die automatische Zentralverriegelung der Türen aktiv.
Entriegelung
• Drücken Sie bei über 10 km/h auf diese Taste, um die Türen und den Kofferraum vorübergehend zu entriegeln.
Aktivierung
• Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf diese Taste.
Zur Bestätigung erscheint eine Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm in Verbindung mit einem akustischen Signal.
Inaktivierung
• Drücken Sie erneut länger als zwei Sekunden auf diese Taste.
Zur Bestätigung erscheint eine Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm in Verbindung mit einem akustischen Signal.
Notbedienung
Vorrichtung, die die mechanische Verund Entriegelung der Türen bei einer Funktionsstörung der Batterie oder der Zentralverriegelung ermöglicht.
Verriegeln der Fahrertür
•
Stecken Sie den Schlüssel ins Türschloss und drehen Sie ihn nach hinten.
Die beschriebene Vorgehensweise können Sie auch für die Beifahrertüren anwenden.
Entriegeln der Fahrertür •
Stecken Sie den Schlüssel ins Türschloss und drehen Sie ihn nach vorne.
Verriegeln der Beifahrertür und der hinteren Türen
• Öffnen Sie die Türen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Kindersicherung an den hinteren Türen deaktiviert ist (siehe Abschnitt "Kindersicherung").
• Entfernen Sie die schwarze Abdeckung an der Schmalseite der Tür mithilfe des Schlüssels.
• Stecken Sie den Schlüssel ohne Druck auszuüben in die Aussparung und schieben Sie anschließend den Riegel seitlich in die Tür ohne zu drehen.
• Ziehen Sie den Schlüssel ab und bringen Sie die Abdeckung wieder an.
• Schließen Sie die Türen und überprüfen Sie von außen, ob das Fahrzeug korrekt verriegelt ist
Entriegeln der Beifahrertür und der hinteren Türen
• Ziehen Sie am Innenhebel, um die Tür zu öffnen.
Öffnen
• Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an.
Schließen
• Ziehen Sie den Kofferraumdeckel an dem Griff auf der Innenseite herunter und schließen Sie ihn.
Wenn der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist:
- leuchtet bei laufendem Motor
diese Kontrollleuchte verbunden mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden, - leuchtet während der Fahrt
(Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden.
Öffnen
• Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an.
Schließen
• Ziehen Sie den Kofferraumdeckel mit Hilfe des Innengriffes nach unten.
Wenn der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist
- leuchtet bei laufendem Motor
diese Kontrollleuchte verbunden mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden, - leuchtet während der Fahrt
(Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden.
Notbedienung
Vorrichtung, die die mechanische Entriegelung des Kofferraums bei Ausfall der Batterie oder Versagen der Zentralverriegelung ermöglicht.
Entriegelung
• Klappen Sie die Rücksitze vor, um vom Kofferrauminneren her an das Schloss
zu gelangen.
• Führen Sie einen kleinen Schraubenzieher in die Öffnung A des Schlosses ein, um den Kofferraum aufzuschließen.
• Schieben Sie den Riegel nach links.
Wiederverriegelung nach Schließen
Nach dem Wiederverriegeln bleibt der Kofferraum verschlossen, wenn die Funktionsstörung anhält.
Honda Civic. Schutz von Kindern Allgemeine Richtlinien
Kinder verlassen sich darauf, dass sie von
Erwachsenen beschützt werden. Obwohl sie
nur das Beste für ihre Kinder wollen, sind
sich doch viele Erwachsene nicht darüber im
Klaren, wie die Kinder richtig zu schützen
sind.
Mazda 3. Defektes Rad. Notreparatursatz
Der Notreparatursatz in Ihrem Fahrzeug
ist für die provisorische Reparatur einer
Reifenpanne, wenn der Reifen wegen
scharfen Gegenständen, wie Nägeln auf
der Straße leicht beschädigt wurde.
Mazda 3. Betriebsbereich
Das System funktioniert nur, wenn sich
der Fahrer im Fahrzeug befi ndet oder
sich innerhalb des Betriebsbereichs des
Schlüssels befi ndet.
Anlassen des Motors
HINWEIS
Der Motor kann unter Umständen
auch angelassen werden, wenn sich
der Schlüssel außen in der Nähe der
Türen oder Fenster befi ndet, lassen
Sie jedoch den Motor nur an, wenn
Sie sich...