Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Innenansicht (Rechtslenker)

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Abbildungsverzeichnis / Innenansicht (Rechtslenker)

Die Innenansicht (Rechtslenker) des Mazda 3 III Generation richtet sich an Märkte wie UK oder Japan und spiegelt die Bedienelemente für eine natürliche RHD-Ergonomie. Wischer-/Blinkerhebel, Startknopf, Commander, Audio/Klima sowie Safety-Schalter (DSC OFF, LDWS, AFS OFF, RVM) sind so angeordnet, dass Umsteiger vom Linkslenker schnell heimisch werden. Wir zeigen, wie du Bedienwege verkürzt, typische Verwechslungen (Blinker/Wischer) vermeidest und mit Sitzheizung, Instrumentenbeleuchtung und Fensterhebern effizient umgehst. So holst du aus dem Mazda 3 (2013–2019) als Rechtslenker maximalen Komfort heraus – vom dichten Stadtverkehr bis zur langen Autobahnetappe.

Innenausrüstung (Ansicht A)

Mazda3. Innenausrüstung (Ansicht A)


  1. Scheibenwischer/-wascherhebel
  2. Blinker und Fahrspurwechselblinker
  3. Beleuchtung
  4. Türverriegelungsknopf
  5. Fensterheberschalter
  6. Fensterheberverriegelungsschalter
  7. Außenspiegelschalter
  8. DSC OFF-Schalter
  9. Schalter für Reifendrucküberwachungssystem
  10. i-stop OFF-Schalter
  11. LDWS-Schalter
  12. AFS OFF-Schalter
  13. RVM-Schalter

Mazda3. Innenausrüstung (Ansicht A)


  1. Sitzheizungsschalter
  2. Warnblinkschalter
  3. Audiotasten
  4. Armaturenbrett
  5. Instrumentenbeleuchtungsregler
  6. Geschwindigkeitskonstanthalter
  7. Tankklappenentriegelung
  8. Motorhaubenentriegelungsgriff
  9. Lenkradsicherungshebel.
  10. Lenkradschaltwippen
  11. Motorstartknopf

Innenausrüstung (Ansicht B)

Mazda3. Innenausrüstung (Ansicht B)


  1. Insassen-Rückhaltesysteme
  2. Audioanlage
  3. Klimaanlage
  4. Heckscheibenheizungsschalter
  5. Active Driving-Anzeige
  6. DVD/CD-Spieler
  7. Zusatzsteckbuchse
  8. Eingangsbuchse
  9. Commanderschalter
  10. Getriebe
  11. Sicherungskasten (linke Seite)

Innenausrüstung (Ansicht C)

Mazda3. Innenausrüstung (Ansicht C)


  1. Rückspiegel
  2. Sonnenblende
  3. Make-up-Spiegel
  4. Deckenleuchten
  5. Schiebedachschalter
  6. Flaschenhalter
  7. Insassen-Rückhaltesystem
  8. Sicherheitsgurte
  9. Rücksitz
  10. Mittelkonsole
  11. Vordersitze
  12. Getränkehalter
  13. Handbremse
  14. Handschuhfach

Die Innenansichten für Rechtslenker des Mazda 3 III Gen spiegeln die Bedienelemente der Linkslenker-Variante logisch: Wischer‑/Wascherhebel, Blinker, Beleuchtung sowie die Schalter für DSC OFF, Reifendrucküberwachung, i‑stop OFF, LDWS, AFS OFF und RVM sind ergonomisch rund um den Fahrersitz angeordnet. Fensterheber, Außenspiegel- und Verriegelungstasten bleiben leicht erreichbar.

Ergänzend zeigen die Ansichten B/C die Position von Insassen‑Rückhaltesystemen, Audioanlage, Klimabedienung, Heckscheibenheizung, Active‑Driving‑Anzeige, DVD/CD‑Player, Zusatz‑ und Eingangsbuchsen, Commanderschalter, Getriebe sowie den Sicherungskasten. Im Fond finden sich Rückspiegel, Sonnenblenden, Deckenleuchten, Schiebedachschalter, Flaschen‑/Getränkehalter, Mittelkonsole, Vordersitze, Handbremse, Handschuhfach und Rücksitz.

Dank der klaren Struktur finden Fahrer des Mazda 3 (2013-2019) mit Rechtslenkung alle Funktionen schnell und bedienen Assistenz‑ und Komfortsysteme sicher. Das erleichtert die Umgewöhnung, verhindert Fehlbedienungen und unterstützt eine konzentrierte, komfortable Fahrt.

Andere Materialien:

Skoda Octavia. Automatisches Getriebe
Automatisches Getriebe ACHTUNG ■ Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Wählhebelstellung verändert wird - Unfallgefahr! ■ Niemals während der Fahrt den Wählhebel in Stellung R oder P stellen - Unfallgefahr! ■ Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor ist es in allen Wählhebelstellungen (außer P und N)...

Honda Civic. Pflege des Inneren. Korrosionsschutz
Pflege des Inneren Teppich Saugen Sie den Teppich öfter mit einem Staubsauger. Eingetretener Schmutz beschleunigt die Abnutzung des Teppichs. Schamponieren Sie den Teppich gelegentlich, um ihn wieder aufzufrischen.

Mazda 3. Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Verankerungshalterung Das Fahrzeug ist mit Verankerungshalterungen für Kinderrückhaltesysteme ausgerüstet. Die Verankerungspositionen sind aus der Abbildung ersichtlich. Falls der Sitz mit einer Kopfstütze ausgerüstet ist, muss diese für die Installation eines Kinderrückhaltesystems entfernt werden.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0113