Autos Betriebsanleitungen

Honda Civic: Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten. Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten. Instrumententafel-Helligkeitsregler. Warnblinkertaste, Heckscheibenheizung

Honda Civic / Honda Civic Betriebsanleitung / Instrumente und Bedienungselemente / Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten. Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten. Instrumententafel-Helligkeitsregler. Warnblinkertaste, Heckscheibenheizung

Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten im Honda Civic 8 (2005–2012) bieten nicht nur optimale Sicht, sondern auch gezielte Lichtsteuerung für Sicherheit bei Nacht und Nebel. Der integrierte Lichtsensor automatisiert das Ein- und Ausschalten, während separate Schalter für Nebellicht eine flexible Anpassung an Wetterlagen ermöglichen. Ergänzt wird dies durch den Instrumententafel‑Helligkeitsregler, der blendfreies Fahren in der Dunkelheit unterstützt, sowie durch klar platzierte Bedienelemente für Warnblinkanlage und Heckscheibenheizung. So behalten Sie bei jeder Witterung freie Sicht und volle Kontrolle.

Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten

Die automatische Lichtsteuerung wird von


Die automatische Lichtsteuerung wird von einem in der Windschutzscheibe neben dem Rückspiegel integrierten Sensor gesteuert.

Diesen Sensor nicht abdecken und keine Flüssigkeiten darauf verschütten.

Nebelschlussleuchte (bei einigen Modellen)

Der Nebelschlussleuchtenschalter befindet


Der Nebelschlussleuchtenschalter befindet sich neben dem Beleuchtungsschalter. Bei eingeschalteten Scheinwerfern kann die Nebelschlussleuchte verwendet werden (der Beleuchtungsschalter befindet sich in der Position Zum Einschalten der Nebelschlussleuchte).


Zum Einschalten der Nebelschlussleuchte den Schalter aus der Aus-Stellung ( nach)
nach oben drehen. Die Instrumententafel leuchtet zur Bestätigung Anzeige in der
Instrumententafel leuchtet zur Bestätigung auf.

Die Nebelschlussleuchte kann bei eingeschalteten Scheinwerfern durch erneutes Hochdrehen des Schalters ausgeschaltet werden.

Die Nebelschlussleuchte erlischt, wenn die Scheinwerfer ausgeschaltet werden. Um sie wieder einzuschalten, muss der Schalter bei eingeschaltetem Licht erneut gedreht werden.

Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten

Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte (bei einigen Modellen)

Der Nebelscheinwerferschalter befindet sich


Der Nebelscheinwerferschalter befindet sich neben dem Lichtschalter. Die Nebelscheinwerfer können mit diesem Schalter betätigt werden, wenn der Lichtschalter in Position steht. oder
Wenn der Lichtschalter in Position steht.


Wenn der Lichtschalter in Position oder die Nebelscheinwerfer eingeschaltet steht
oder die Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind, kann auch die Nebelschlussleuchte eingeschaltet werden.

Den Schalter aus der Position Aus () nach
) nach unten drehen, um nur die Nebelschlussleuchte einzuschalten. Die schaltet sich ein, um anzuzeigen, dass die -Anzeige in der Instrumententafel
schaltet sich ein, um anzuzeigen, dass die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist.

Die Nebelschlussleuchte kann bei eingeschalteten Scheinwerfern durch erneutes Herunterdrehen des Schalters ausgeschaltet werden.

Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer den Schalter aus der Position OFF (nach )
nach oben in die Position Anzeige leuchtet zur Erinnerung drehen. Die
auf. Anzeige leuchtet zur Erinnerung
auf.

Wenn Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer gleichzeitig eingeschaltet werden sollen, den Schalter eine Position höher drehen als Position Die Nebelschlussleuchte kann bei.


Die Nebelschlussleuchte kann bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern durch Hochdrehen des Schalters ausgeschaltet werden.

Die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte werden ebenfalls ausgeschaltet, wenn der Lichtschalter ausgeschaltet wird. Die Nebelschlussleuchte wird beim Ausschalten der Scheinwerfer ebenfalls ausgeschaltet.

Werden die Scheinwerfer erneut eingeschaltet, leuchten die Nebelscheinwerfer ebenfalls auf. Sollen die Nebelleuchten vollständig ausgeschaltet werden, den Schalter nach unten in die Ausschaltposition (Zum erneuten Einschalten der ) drehen.


Zum erneuten Einschalten der Nebelschlussleuchte muss der Nebelleuchtenschalter bei eingeschalteten Scheinwerfern (Position Nebelscheinwerfern erneut gedreht werden.) oder
Nebelscheinwerfern erneut gedreht werden.

Instrumententafel-Helligkeitsregler

Mit dem Drehregler an der


Mit dem Drehregler an der Instrumententafel kann die Helligkeit der Instrumentenleuchten eingestellt werden.

Auf den Knopf drücken, damit er herausspringt, dann den Knopf drehen, um die Helligkeit einzustellen.

Nach der Einstellung den Knopf wieder hineindrücken, um zu verhindern, dass sich die Einstellung versehentlich ändert.

Die Helligkeitsstufe wird durch sechs Stufen


Die Helligkeitsstufe wird durch sechs Stufen im Multi-Informationsdisplay angezeigt.

Durch Drehen des Knopfes ändert sich der untere Displaybereich auf vertikale Balken, die die aktuelle Einstellung angeben. Es ist ein Ton zu hören, wenn die max. oder die min. Helligkeit erreicht wird. Die Anzeige der Helligkeitsstufen verschwindet ca. 5 Sekunden nach erfolgter Einstellung.

Um Blendung bei Dunkelheit zu vermeiden, wird die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung reduziert, wenn der Lichtschalter auf gedreht oder
wird. gedreht
wird.

Stellen Sie die Helligkeit sowohl bei eingeschaltetem als auch ausgeschaltetem Scheinwerfern wunschgemäß ein. Die Einstellungen bleiben solange bestehen, bis sie wieder geändert werden.

Beide Anzeigen (oben und unten) leuchten mit reduzierter Helligkeit beim Entriegeln und Öffnen der Fahrertür auf und stellen sich auf die normale Helligkeit ein, wenn die Zündung eingeschaltet wird.

Wird der Schlüssel eingesteckt, aber nicht auf die Position ZÜNDUNG EIN (II) gedreht, schaltet sich die Beleuchtung nach ca. 10 Sekunden aus.

Warnblinkertaste, Heckscheibenheizung

Warnblinkertaste

Die rote Taste drücken, um die


Die rote Taste drücken, um die Warnblinkanlage einzuschalten. Alle Außenblinkerleuchten und die beiden Kontroll-Leuchten in der Instrumententafel beginnen zu blinken. Dadurch können andere Verkehrsteilnehmer gewarnt werden, dass das Fahrzeug eine mögliche Gefahr darstellt.

Heckscheibenheizung

Die Heckscheibenheizung befreit die Scheibe


Die Heckscheibenheizung befreit die Scheibe von Beschlag, Frost und dünnem Eis. Die Zündung einschalten (II). Zum Ein- und Ausschalten die Heckscheibenheizungstaste drücken. Wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist, geht die Leuchte in der Taste an. Die Heizung wird beim Ausschalten der Zündung ausgeschaltet.

Wenn das Fahrzeug wieder gestartet wird, muss die Heizung erneut eingeschaltet werden.

Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass die Heckscheibe sauber ist und eine gute Rundumsicht besteht.

Die Drähte von Heckscheibenheizung und Antenne auf der Innenseite der Heckscheibe können versehentlich beschädigt werden.

Daher beim Reinigen der Scheibe immer in horizontaler Richtung wischen.

Mit der Heckscheibenheizungstaste werden auch die Spiegelheizungen ein- und ausgeschaltet. Weitere Informationen siehe auf Seite .

Die Licht- und Sichtsysteme im Honda Civic 8 sind so ausgelegt, dass Sie bei allen Wetter- und Sichtverhältnissen sicher unterwegs sind. Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten lassen sich gezielt einsetzen, um Blendung zu vermeiden und gleichzeitig Ihre Sicht zu maximieren. Der in der Windschutzscheibe platzierte Lichtsensor unterstützt Sie durch die automatische Lichtsteuerung – immer abhängig von den Lichtverhältnissen.

Auch die Feinabstimmung wie der Helligkeitsregler der Instrumententafel trägt zu einer angenehmen Fahrumgebung bei, besonders bei Nachtfahrten. Warnblinkanlage und Heckscheibenheizung sind ergonomisch positioniert, um schnell reagieren zu können – ob bei einer Panne oder um beschlagene bzw. vereiste Scheiben zu befreien.

Das Fazit: Wer diese Funktionen seines Honda Civic (2005-2012) gezielt einsetzt, fährt nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer. Lichttechnik, klare Bedienlogik und Zusatzfunktionen wie Spiegelheizung oder kombinierte Schalterlösungen bilden ein durchdachtes Konzept für Alltag und Extrembedingungen.

Mit dem Uconnect-System im Fiat Panda wird das Smartphone zur Steuerzentrale – Navigation, Musikstreaming und Telefonie lassen sich bequem steuern. Diese Seite zu Uconnect Mobile

Andere Materialien:

Mazda 3. Ohne automatische Beleuchtungseinschaltung. Mit automatischer Beleuchtungseinschaltung. Fernlicht/Abblendlicht. Lichthupe
Ohne automatische Beleuchtungseinschaltung Ohne Coming Home-Lichtsystem ×: ein -: aus Mit Coming Home-Lichtsystem ×: ein -: aus *1 Während der Fahrt wird die Leuchte eingeschaltet.

Mazda 3. Armaturenbrett und Anzeigen. Messinstrumente
Tachometer Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerumschalter Drehzahlmesser Kraftstoffstandanzeige Instrumentenbeleuchtungsregler Außentemperaturanzeige Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige Multiinformationsanzeige Active Driving-Anzeige  Bordcomputer und INFO-Schalter Geschwindigkeitseinheitumschalter Tachometer Der Tachometer zeigt...

Skoda Octavia. Räder und Reifen
Räder ACHTUNG ■ Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht die optimale Haftfähigkeit, es ist deshalb entsprechend vorsichtig zu fahren - Unfallgefahr! ■ Niemals mit beschädigten Reifen fahren - Unfallgefahr! ■ Ausschließlich solche Reifen oder Felgen verwenden, die von ŠKODA für Ihren Fahrzeugtyp frei gegeben sind.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0108