Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Kein Kraftstoff (SKYACTIV-D 2.2) - Anlassen des Motors im Notfall - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Kein Kraftstoff (SKYACTIV-D 2.2)

VORSICHT

Betätigen Sie den Anlasser jeweils nicht länger als 30 Sekunden. Der Anlasser kann beschädigt werden. Falls der Motor nicht anspringt, müssen Sie bis zum nächsten Anlassversuch ungefähr 10 Sekunden warten.

Falls der Kraftstoff vollständig aufgebraucht wurde, müssen Sie mindestens 10 Liter Kraftstoff nachfüllen und danach versuchen, den Motor anzulassen. Weil in diesem Fall Luft in die Kraftstoffl eitungen eindringen kann, benötigen Sie u.U. zum Anlassen des Motors länger. Falls der Motor beim ersten Versuch nicht anspringt, müssen Sie weitere Anlassversuche unternehmen.

Falls Sie den Motor nicht anlassen können, müssen Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, wenden.

    Anschieben
    Das Fahrzeug darf nicht angeschoben werden. WARNUNGSchleppen Sie aus diesem Grund das Fahrzeug zum Anlassen nicht an: Das Anschleppen des Fahrzeugs ist gefährlich. Beim Anspring ...

    Motorüberhitzung
    Falls die Warnleuchte für eine hohe Kühlmitteltemperatur aufl euchtet, ein Leistungsabfall des Motors auftritt oder der Motor zu klopfen oder zu klingeln beginnt, ist wahrscheinlich der ...

    Andere Materialien:

    Angezeigte Meldung auf der Multiinformationsanzeige
    Falls eine Nachricht vom Fahrzeug vorliegt, wird diese auf der Multiinformationsanzeige angezeigt. Kontrollieren Sie die Information und nehmen Sie die notwendige Abhilfe vor. Falls die Warnleuchte eingeschaltet wird oder gleichzeitig blinkt oder ein Symbol auf der Anzeige erscheint, ko ...

    Alarmanlage
    Die Alarmanlage dient zum Schutz von Fahrzeug und Wertsachen vor Diebstahl. Wenn jemand versucht, in das Fahrzeug einzubrechen oder die Audioanlage zu stehlen, ertönt die Hupe (Alarmton bei Fahrzeugen mit Ultraschallsensor), und die Blinkerleuchten beginnen zu blinken. Dieser Alarm dau ...

    Polster und Verkleidungen
    Kunststoff Wischen Sie den Staub mit einem Tuch ab oder entfernen Sie ihn mit einem Staubsauger. Behandeln Sie die Oberfl äche mit einem Leder- und Kunststoffpfl egemittel. Leder * Entfernen Sie zuerst den Staub und den Sand mit einem Staubsauger oder auf eine andere Weise und reiben ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0069