Öffnen
• Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an.
Schließen
• Ziehen Sie den Kofferraumdeckel an dem Griff auf der Innenseite herunter und schließen Sie ihn.
Wenn der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist:
- leuchtet bei laufendem Motor
diese Kontrollleuchte verbunden mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden, - leuchtet während der Fahrt
(Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden.
Öffnen
• Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an.
Schließen
• Ziehen Sie den Kofferraumdeckel mit Hilfe des Innengriffes nach unten.
Wenn der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist
- leuchtet bei laufendem Motor
diese Kontrollleuchte verbunden mit einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden, - leuchtet während der Fahrt
(Geschwindigkeit über 10 km/h) diese Kontrollleuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm für die Dauer einiger Sekunden.
Notbedienung
Vorrichtung, die die mechanische Entriegelung des Kofferraums bei Ausfall der Batterie oder Versagen der Zentralverriegelung ermöglicht.
Entriegelung
• Klappen Sie die Rücksitze vor, um vom Kofferrauminneren her an das Schloss
zu gelangen.
• Führen Sie einen kleinen Schraubenzieher in die Öffnung A des Schlosses ein, um den Kofferraum aufzuschließen.
• Schieben Sie den Riegel nach links.
Wiederverriegelung nach Schließen
Nach dem Wiederverriegeln bleibt der Kofferraum verschlossen, wenn die Funktionsstörung anhält.
Einschalten der Diebstahl-
Alarmanlage
1. Schließen Sie die Fenster und das
Schiebedach* .
2. Stellen Sie die Zündung auf "OFF".
3. Kontrollieren Sie, ob die Motorhaube,
die Türen und die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel geschlossen sind.
4. Drücken Sie die Verriegelungstaste
der Fernbedienung oder v ...
Kraftstoffabsperrschalter
Der Kraftstoffabsperrschalter befindet sich
hinter der fahrerseitigen Belüftungsdüse.
Um an den Schalter zu gelangen:
1. Die Fahrertür öffnen.
2. Hebeln Sie das seitliche Blech vorne
unterhalb der Türdichtung ab, ziehen Sie
es dann sorgfältig heraus.
3. Bau ...
Kohlenmonoxid
Die Abgase Ihres Fahrzeugs enthalten
Kohlenmonoxid. Normalerweise kann kein
Kohlenmonoxid ins Fahrzeuginnere
eindringen, wenn der Wagen einwandfrei
gewartet ist.
Lassen Sie die Auspuffanlage auf
Undichtigkeit überprüfen, wenn:
• Zum Ölwechsel wird das Fahrzeug
angehoben.
†...