1. Hintere Ablage
(Beschreibung nächste Seite)
2. Haken
(Beschreibung nächste Seite)
3. Befestigungsösen
4. Haltegurt
5. Geschlossenes Staufach
6. Offenes Staufach
7. Staukasten
(Beschreibung nächste Seite)
Hintere Ablage
Zum Ausbauen der Ablage: • haken Sie die beiden Kordeln aus, • heben Sie die Ablage leicht an und ziehen Sie sie heraus.
Zum Verstauen haben Sie mehrere Möglichkeiten: - entweder aufrecht hinter den Vordersitzen, - oder fl ach hinten im Kofferraum.
Haken
Hier können Einkaufstaschen aufgehängt werden.
Für den Zugriff auf das Staufach
An einem zusätzlichen Haken unter der hinteren Ablage kann der Boden des Kofferraums mit Hilfe der daran befi ndlichen Schnur befestigt werden, um leichter an das Bordwerkzeug und das Ersatzrad bzw. das Reifenpannenhilfeset zu gelangen.
Staukasten
• Heben Sie den Kofferraumbelag an, um an den Staukasten zu gelangen.
Dieser enthält spezielle Fächer zum Verstauen eines Satzes Ersatzglühlampen, eines Verbandkastens, zweier Warndreiecke usw.
Darüber hinaus enthält er das Bordwerkzeug, das provisorische Reifenpannenhilfeset etc.
Betätigung der elektrischen Fensterheber des
Beifahrerfensters und der Hintertürfenster
Drücken Sie zum Öffnen des Fensters in
eine bestimmte Position auf den Schalter.
Ziehen Sie zum Schließen des Fensters in
eine bestimmte Position den Schalter hoch.
HINWEIS
Die elektrischen Fensterheber
lassen sich betätigen, wenn
die Fensterheber mit dem
Fen ...
Betriebshinweise für den DVDSpieler
Kondensation
Unmittelbar nach dem Einschalten
der Heizung kann sich auf der kalten
DVD oder an den optischen Elementen
(Prisma und Linse) des DVD-Spielers
Luftfeuchtigkeit abscheiden. Die DVD
wird in diesem Fall sofort nach dem
Einschieben wieder ausgeworfen. Eine
beschlagene DVD kann mit ei ...
Batterie
WARNUNGLesen
Sie zur richtigen Handhabung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen vor der
Verwendung oder der Kontrolle der Batterie:
Tragen Sie immer
einen Augenschutz, wenn Sie in der Nähe der Batterie
arbeiten:
Es ist gefährlich, keinen Augenschutz zu tragen. F ...