Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Deckenleuchten. Gedämpfte Innenraumbeleuchtung. Zugangsbeleuchtung innen. Kofferraumbeleuchtung

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Sicht / Deckenleuchten. Gedämpfte Innenraumbeleuchtung. Zugangsbeleuchtung innen. Kofferraumbeleuchtung

Deckenleuchten


1. Deckenleuchte vorn


1. Deckenleuchte vorn 2. Kartenleseleuchten
3. Seitliche Leseleuchten hinten 4. Deckenleuchte hinten

Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.Achten Sie bitte darauf, dass die
Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.

Deckenleuchten vorn und hinten

In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit


In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:

- beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Dauernd einDauernd aus


Im Dauerleuchtmodus variiert die LeuchtdauerDauernd ein


je nach Einsatzbedingungen:Im Dauerleuchtmodus variiert die Leuchtdauer
je nach Einsatzbedingungen: - bei ausgeschalteter Zündung ca.

zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, - bei laufendem Motor unbegrenzt.

ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie stehtWenn die Deckenleuchte vorn auf "dauernd
ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie steht auf "dauernd aus".

Um die hintere Deckenleuchte auszuschalten, stellen Sie sie auf "dauernd aus".

Kartenleseleuchten

􀀩 Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.

Seitliche Leseleuchten hinten


Seitliche Leseleuchten hinten

 

Zündung an und Schalter gedrückt, die Leseleuchte schaltet sich im Modus "ständige Beleuchtung" an. Sie schaltet sich aus, wenn die Zündung ausgeschaltet oder auf den Schalter gedrückt wird.

Zündung an und Schalter losgelassen, die Leseleuchte geht an: - beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Drücke auf den Schalter ermöglicht es, zum Modus "ständige Beleuchtung" zu wechseln.

Gedämpfte Innenraumbeleuchtung

Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.

Einschalten


Einschalten

Bei Dunkelheit schalten sich die Fußraumleuchten und die gedämpfte Deckenleuchte automatisch ein, sobald das Standlicht eingeschaltet wird.

Ausschalten

Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung schaltet sich beim Ausschalten des Standlichts automatisch aus.

Programmieren

Die Funktion wird über das Konfi gurationsmenü des Fahrzeugs aktiviert bzw.


Die Funktion wird über das Konfi gurationsmenü des Fahrzeugs aktiviert bzw.

inaktiviert.

Per Voreinstellung ist die Funktion aktiviert.

Zugangsbeleuchtung innen

Die per Fernbedienung eingeschaltete Innenbeleuchtung erleichtert Ihnen das Einsteigen ins Fahrzeug bei geringer Helligkeit. Sie schaltet sich je nach der vom Helligkeitssensor wahrgenommenen Lichtintensität ein.

Einschalten

• Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss der Fernbedienung.

Die Türschwellenleuchten vorn, die Fußraumleuchten und die Deckenleuchten schalten sich ein; gleichzeitig wird das Fahrzeug entriegelt.

Ausschalten

Die Zugangsbeleuchtung innen schaltet sich nach einer bestimmten Zeit oder beim Öffnen einer der Türen automatisch aus.

automatischen Nachleuchtfunktion gekoppelt und ihre Dauer mit der NachleuchtdauerDie Zugangsbeleuchtung ist mit der
automatischen Nachleuchtfunktion gekoppelt und ihre Dauer mit der Nachleuchtdauer identisch.

Kofferraumbeleuchtung

Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn


Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird.

Einsatzbedingungen:Die Einschaltzeit variiert je nach
Einsatzbedingungen:
- bei ausgeschalteter Zündung ca.

zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, - bei laufendem Motor unbegrenzt.

Andere Materialien:

Mazda 3. Betriebsbereich
Das System funktioniert nur, wenn sich der Fahrer im Fahrzeug befi ndet oder sich innerhalb des Betriebsbereichs des Schlüssels befi ndet. Anlassen des Motors HINWEIS Der Motor kann unter Umständen auch angelassen werden, wenn sich der Schlüssel außen in der Nähe der Türen oder Fenster befi ndet, lassen Sie jedoch den Motor nur an, wenn Sie sich...

Peugeot 308. Radio
Einstellen eines senders Drücken Sie während des Radiobetriebs auf die Tasten und , um den automatischen Sendersuchlauf nach unten oder oben zu starten. Stellen Sie, wenn der Bildschirm "RADIO" erscheint, den vorhergehenden oder nächsten Sender auf der Liste mit dem Ring oder dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil ein.

Mazda 3. i-stop OFF-Schalter. Rollschutzfunktion (Automatikgetriebe). i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün)
i-stop OFF-Schalter Die i-stop-Funktion kann ausgeschaltet werden, wenn der Schalter gedrückt gehalten wird, bis ein akustisches Signal ertönt und die i-stop-Warnleuchte (gelb) im Armaturenbrett leuchtet.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0065