Das WIP Com 3D-System des Peugeot 308 (2007–2013) bietet kontextabhängige Anzeigen und Funktionszugriffe. Über die Taste MODE können Bereiche wie SETUP (Sprache, Datum/Uhrzeit, Anzeigeeinstellungen), TRAFFIC (aktuelle Verkehrsmeldungen) oder MEDIA (Audio- und DVD-Menüs) aufgerufen werden. Je nach Inhalt stehen Kurzmenüs über den OK-Drehschalter zur Verfügung. Zusatzfunktionen wie 2D-, 2,5D- oder 3D-Kartenanzeige, Sprachbefehlskonfiguration und Bildschirmreinigungshinweise runden das Bedienkonzept ab. Damit vereint der Peugeot 308 I Gen moderne Multimedia-Bedienung mit klarer Struktur und intuitiver Navigation.
Durch mehrfachen Druck auf die Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:


SETUP
:
Zugang zum Menü "SETUP": Sprachen * und Sprachfunktionen * , Sprachinitialisierung
(Abschnitt 09), Datum und Uhrzeit * , Display, Einheiten und Systemparameter.
* Je nach Modellversion erhältl
Langer Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus.
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.

TRAFFIC
:
Zugang zum Verkehrs-Menü: Anzeige der laufenden Warnmeldungen

MEDIA
:
Menü "Audio-DVD"
Menü "DVD-Video"
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie im Unterabschnitt "Bildschirmstrukturen" dieses Bedienungshandbuchs.
Durch Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs.









Beispiele:



- die Kartenanzeige zweidimensional (2D), perspektivisch (2,5D) und dreidimensional (3D) einstellen.

- das System über Sprachbefehle konfi gurieren.
Die allgemeinen Funktionen des WIP Com 3D-Systems im Peugeot 308 I Gen bieten vielseitige Steuerungsmöglichkeiten über das zentrale Bedienfeld. Mit der MODE-Taste lassen sich Anzeigen wie Setup, Traffic und Media direkt aufrufen, während der Drehschalter OK Zugang zu Kurzmenüs ermöglicht. Dies erleichtert die Navigation durch die Systemstruktur und sorgt für eine intuitive Bedienung.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das System über Sprachbefehle zu konfigurieren und die Kartenanzeige in 2D, 2,5D oder 3D darzustellen. Die Pflege des Bildschirms mit geeigneten Tüchern erhält die Lesbarkeit und Funktionalität langfristig.
Mit diesen Funktionen bleibt der Peugeot 308 technisch auf dem neuesten Stand und bietet ein modernes Fahrerlebnis – ideal für anspruchsvolle Nutzer.
In der Betriebsanleitung des Mazda CX-3 (DK) wird das gesamte Spektrum der Fahrzeugfunktionen anschaulich und praxisnah erklärt. Ob Fahrmodi, Navigationssystem, Bordelektronik oder Wartungsmaßnahmen – alles ist detailliert beschrieben, ergänzt durch Tipps zur Energieeffizienz und Alltagstauglichkeit. Mehr erfahren: Mazda CX-3 Betriebsanleitung Wer sein Fahrzeug in vollem Umfang nutzen will, findet hier einen zuverlässigen Leitfaden für Technik, Sicherheit und Bedienkomfort.
Mazda 3. Beleuchtung
Scheinwerfer
Drehen Sie den Scheinwerferschalter zum Ein- oder Ausschalten der
Scheinwerfer, der
Außenbeleuchtung und der Instrumentenbeleuchtung.
Beim Einschalten der Beleuchtung wird die Leuchten-Kontrollleuchte im
Armaturenbrett
eingeschaltet.
Mazda 3. Armaturenbrett und Anzeigen. Messinstrumente
Tachometer
Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerumschalter
Drehzahlmesser
Kraftstoffstandanzeige
Instrumentenbeleuchtungsregler
Außentemperaturanzeige
Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige
Multiinformationsanzeige
Active Driving-Anzeige
Bordcomputer und INFO-Schalter
Geschwindigkeitseinheitumschalter
Tachometer
Der Tachometer zeigt...
Mazda 3. Falls sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel nicht öffnen
lässt. Active Driving-Anzeige funktioniert
nicht
Falls sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel nicht öffnen
lässt
Falls sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel nicht öffnen
lässt
Falls sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel bei entladener
Fahrzeugbatterie oder bei einer Störung
des elektrischen Systems nicht öffnen
lässt, gehen Sie im Notfall wie folgt vor:
(Schrägheck)
1.