Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Navigation - zielführung. Zielauswahl. Adresse zuweisen und zum ziel "nach hause" navigieren. Routen-optionen. Zwischenziel hinzufügen

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Navigation - zielführung. Zielauswahl. Adresse zuweisen und zum ziel "nach hause" navigieren. Routen-optionen. Zwischenziel hinzufügen

Zielauswahl

Drücken Sie die Taste NAV.


Drücken Sie die Taste NAV.

Die Liste mit den 20 letzten Zielen erscheint unter der Funktion "Navigations-Menü".


Die Liste mit den 20 letzten Zielen erscheint unter der Funktion "Navigations-Menü".

Drücken Sie erneut die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü"


Drücken Sie erneut die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.



Wählen Sie die Funktion "Zieleingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.


Wählen Sie die Funktion "Zieleingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.



Wählen Sie die Funktion "Adresseingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.


Wählen Sie die Funktion "Adresseingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.



Drehen Sie nach der Auswahl des Landes den Ring und wählen Sie die Funktion Ort.


Drehen Sie nach der Auswahl des Landes den Ring und wählen Sie die Funktion Ort. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.


Geben Sie die Buchstaben des Ortes nacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe


Geben Sie die Buchstaben des Ortes nacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken von OK.

Eine (durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vorgegebene Liste der Orte in


Eine (durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vorgegebene Liste der Orte in dem betreffenden Land ist über die Taste LIST auf der Bildschirmtastatur abrufbar.

Mit dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil kann die Karte verschoben werden. Über das Kurzmenü "Vollbildschirmanzeige" lässt sich g g die Kartenausrichtung wählen. Drücken Sie auf OK und wählen Sie dann "Einstellungen" und bestätigen Sie die Wahl.

Drehen Sie den Ring und wählen Sie OK.


Drehen Sie den Ring und wählen Sie OK.

Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.

Zur schnelleren Eingabe kann nach Auswahl der Funktion "PLZ" die Postleitzahl


Zur schnelleren Eingabe kann nach Auswahl der Funktion "PLZ" die Postleitzahl direkt eingegeben werden.

Benutzen Sie zur Eingabe der Buchstaben und Ziffern die Bildschirmtastatur.

Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für die Funktionen "Straße" und "Hausnummer".


Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für die Funktionen "Straße" und "Hausnummer".

Wählen Sie die Funktion "Im Adressbuch speichern" , um die eingegebene Adresse


Wählen Sie die Funktion "Im Adressbuch speichern" , um die eingegebene Adresse als Eintrag zu speichern. Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl auf OK.

Mit dem WIP Com 3D können mehr als 4000 Adresseinträge gespeichert werden.

Um ein Ziel zu löschen, wählen Sie ausgehend von den Schritten 1 bis 3 die Funktion "Aus letzten Zielen wählen".

Durch langes Drücken eines der Ziele wird eine Liste mit Befehlen angezeigt, aus der Sie Folgendes wählen können:



Wählen Sie anschließend "Zielführung starten" und drücken Sie zur Bestätigung


Wählen Sie anschließend "Zielführung starten" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.



Wählen Sie den Routentyp: "Schnelle Route", "Kürzeste Route" oder "Optimierte


Wählen Sie den Routentyp: "Schnelle Route", "Kürzeste Route" oder "Optimierte Route" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.


Wählen Sie die Route mit der auf die gewünschte Strecke zutreffenden Farbe und


Wählen Sie die Route mit der auf die gewünschte Strecke zutreffenden Farbe und drücken Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen und die Zielführung zu starten.

Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion "Aus Adressbuch wählen" oder "Aus


Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion "Aus Adressbuch wählen" oder "Aus letzten Zielen wählen" erfolgen, ferner durch Wahl einer Kreuzung, eines Stadtzentrums, von geographischen Koordinaten oder direkt auf der "Karte".


Adresse zuweisen und zum ziel "nach hause" navigieren


Adresse zuweisen und zum ziel "nach hause" navigieren

Für eine Zuweisung der Funktion "Nach Hause" ist es erforderlich, dass die Heimadresse im Adressbuch, beispielsweise über "Zieleingabe" / "Adresseingabe" dann "Im Adressbuch speichern", gespeichert ist.


Zum Starten der Zielführung "Nach Hause" drücken Sie zweimal auf NAV, um das


Zum Starten der Zielführung "Nach Hause" drücken Sie zweimal auf NAV, um das Navigations-Menü anzuzeigen, wählen Sie "Zieleingabe" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Wählen Sie anschließend "Nach Hause" und bestätigen Sie dies, um mit der Zielführung zu starten.

Routen-optionen

Bei der Kartenanzeige auf dem Bildschirm können Sie "Einstellungen", dann "2D Karte / 2,5D Karte / 3D Karte / Richtung Nord / Fahrtrichtung" wählen. Welche Gebäude auf der 3D Karte zu sehen sind, hängt davon ab, wie weit die Kartographierung der Städte fortgeschritten ist.


Zwischenziel hinzufügen


Zwischenziel hinzufügen

Nachdem das Ziel gewählt ist, können Zwischenziele zur Route hinzugefügt oder aus dieser gelöscht werden.


Um die Zwischenziele zu ändern, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 und wählen


Um die Zwischenziele zu ändern, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 und wählen Sie "Reihenfolge ändern" (Zwischenziel wählen, löschen oder mit dem Ring in der Liste versetzen, um die Reihenfolge zu ändern, neue Position auf der Liste bestätigen und mit "Neu berechnen" beenden).

Andere Materialien:

Honda Civic. Tankstellenarbeiten. Kraftstoffabsperrschalter
Tankstellenarbeiten Kraftstoff ist hochentzündlich und explosiv. Beim Umgangmit Kraftstoff kannman ernsthaft verbrannt oder verletzt werden. • Den Motor abstellen und von Wärme, Funken und Flammen fern halten.

Honda Civic. Schaltgetriebe. Parken
Schaltgetriebe Das Schaltgetriebe wurde für einen reibungslosen Betrieb in allen Vorwärtsgängen synchronisiert. Es verfügt über einen Sperrmechanismus, so dass Sie nicht versehentlich von einem Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang schalten können, wenn das Fahrzeug mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt .

Mazda 3. i-stop OFF-Schalter. Rollschutzfunktion (Automatikgetriebe). i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün)
i-stop OFF-Schalter Die i-stop-Funktion kann ausgeschaltet werden, wenn der Schalter gedrückt gehalten wird, bis ein akustisches Signal ertönt und die i-stop-Warnleuchte (gelb) im Armaturenbrett leuchtet.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.006