Daueranzeige (Taste "MODE" des Bedienfeldes WIP Sound)
Zeitweise Anzeige im speziellen Fenster.
Kleines mittleres Anzeigenfeld im Kombiinstrument Typ 2
Anzeige der Daten mit Anzeige C oder der kleinen mittleren Anzeige des Kombiinstruments
• Lassen Sie die Informationen durch aufeinanderfolgendes kurzes Drücken auf diese Taste durchlaufen.
Je nach Ausrüstung Ihres Fahrzeugs
erscheinen die Informationen des Bordcomputers auf dem Multifunktionsbildschirm
oder auf dem mittleren Anzeigefeld im Kombiinstrument.
Großes mittleres Anzeigefeld im Kombiinstrument Typ 3
Anzeige der Informationen
• Drücken Sie auf die nach oben und unten weisenden Pfeile des zum WIP Com 3D gehörenden Steuerteils des Kombiinstruments, um die Informationen nacheinander abzurufen.
Der Bordcomputer kann Folgendes anzeigen:
- Feld mit den Sofortinformationen für die aktuelle Strecke mit:
● Reichweite,
● momentaner Verbrauch,
● Entfernung zum Fahrziel oder Zeitzähler des Stop & Start.
- Feld der Strecke "1" mit: ● zurückgelegter Strecke, ● Durchschnittsverbrauch, ● Durchschnittsgeschwindigkeit
Feld der Strecke "2" mit: ● zurückgelegter Strecke, ● Durchschnittsverbrauch, ● Durchschnittsgeschwindigkeit.
• Beim nächsten Druck erhalten Sie einen schwarzen Bildschirm.
Durch erneuten Druck kehren Sie zur laufenden Anzeige zurück.
Rückstellung der Strecke auf Null
Bei Monochrombildschirm C oder kleinem mittleren Anzeigefeld im Kombiinstru
• Drücken Sie, wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, länger als zwei Sekunden auf die Taste am Ende des Scheibenwischerhebels .
Bei großem mittleren Anzeigefeld im Kombiinstrument
• Wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste "OK" des zum WIP Com 3D gehörenden Steuerteils des Kombiinstruments.
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1" zum Beispiel Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke "2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
Ein paar Begriffserläuterungen (Bordcomputer)
Reichweite
(km oder Meilen)
Die Reichweite gibt an, welche Strecke je nach Durchschnittsverbrauch der letzten
Kilometer noch mit dem im Tank enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden kann.
Dieser Wert kann variieren, wenn
sich Fahrweise oder Streckenprofi l ändern und dadurch der momentane Verbrauch erheblich
abweicht.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die Reichweite wieder berechnet und beim Überschreiten von 100 km angezeigt.
Wenn während der Fahrt dauernd Striche
anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz
oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg) Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit einigen Sekunden.
Diese Information wird erst ab einer
Geschwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg) Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung des Computers auf null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)
Seit der letzten Rückstellung des Computers auf null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit
(bei eingeschalteter Zündung).
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)
Strecke, die seit der letzten Rückstellung des Computers auf null zurückgelegt wurde.
Noch zurückzulegende Strecke
(km oder Meilen)
Dabei handelt es sich um die bis zum Ziel verbleibende Entfernung.
Sie wird entweder laufend von der Navigationshilfe berechnet, wenn eine Zielführung aktiviert ist, oder vom Benutzer von Hand eingegeben.
Bei fehlender Entfernungseingabe erscheinen Striche anstelle der Ziffern.
Zeitzähler des Stop & Start-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/ Minuten) Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stop & Start-System ausgestattet ist, erfolgt eine Addition der Zeiten mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug während der Fahrt in den Modus STOP geschaltet wurde.
Bei jedem Einschalten der Zündung mit dem Schlüssel wird der Zeitzähler auf null gestellt.
Luftfiltereinsatz
(Diesel-Modelle)
Der Luftfiltereinsatz ist gemäß den Zeit- und
Kilometerstand-Empfehlungen des
Wartungsplans auszuwechseln.
Bauen Sie das Luftfilterelement gemäß den
nachstehenden Anweisungen aus und wieder
ein.
Auswechseln
Der Luftfiltereinsatz befindet sich im
Luftfiltergehäuse ...
Betriebsbereich
Das System funktioniert nur, wenn sich
der Fahrer im Fahrzeug befi ndet oder
sich innerhalb des Betriebsbereichs des
Schlüssels befi ndet.
HINWEIS
Bei erschöpfter Batterie oder an
Orten mit starken Radiowellen oder
Störungen kann sich der Betriebsbereich
verringern und eine Be ...
Passive Sicherheit
Allgemeine Hinweise
In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum
Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles zusammengefasst,
was Sie beispielsweise über die Sicherheitsgurte, Airbags, Kindersitze und Sicherheit
von Kindern wissen sol ...