Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Parken in einer Notfallsituation - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Parken in einer Notfallsituation

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Falls eine Störung auftritt / Parken in einer Notfallsituation

Schalten Sie die Warnblinkanlage immer ein, wenn Sie das Fahrzeug in einer Notsituation anhalten.

Mazda3. Parken in einer Notfallsituation


Falls durch das Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, muss die Warnblinkanlage eingeschaltet werden.


Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten gleichzeitig.

Die Warnblinkkontrollleuchte im Armaturenbrett blinkt gleichzeitig.

HINWEIS

  • Bei eingeschalteter Warnblinkanlage können die Blinker nicht betätigt werden.
  • Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften über die Verwendung der Warnblinkanlage beim Abschleppen und stellen Sie sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden.

Warndreieckriemen

Verstauen Sie das Warndreieck in der rechten Verkleidung und sichern Sie es mit dem Riemen.

Stufenheck

Mazda3. Stufenheck


Schrägheck

Mazda3. Schrägheck


    Falls eine Störung auftritt
    Nützliche Informationen beim Auftreten einer Störung ...

    Defektes Rad
    ...

    Andere Materialien:

    Fahrtrichtungsanzeiger
    • Links: Drücken Sie den Lichtschalter über den Widerstand hinaus nach unten. • Rechts: Drücken Sie den Lichtschalter über den Widerstand hinaus nach oben. Wenn der Blinker nicht binnen zwanzig Sekunden wieder ausgeschaltet wird, nimmt das akustische Signal bei einer Ge ...

    Servolenkung
    Die Lenkkraftunterstützung ist nur bei laufendem Motor vorhanden. Bei abgestelltem Motor oder im Falle einer Störung fällt die Lenkkraftunterstützung aus, in diesem Fall kann das Fahrzeug immer noch gelenkt werden, allerdings ist dazu ein erhöhter Kraftaufwand ...

    Zusatzsteckbuchsen
    Verwenden Sie nur Original-Mazda- Zubehör oder gleichwertige Ausrüstungen mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 120 W (Gleichstrom 12 V, 10 A). Die Zündung muss auf "ACC" oder "ON" gestellt sein. Typ A/Typ B (ohne CD-Spieler) Typ A/Typ B (mit CD-Spieler) VORSIC ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0072