Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Reifendruck - Reifen - Wartung durch Fahrzeughalter - Wartung und Pflege - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Reifendruck

WARNUNG

Halten Sie immer den richtigen Reifendruck ein: Ein zu niedriger oder ein zu hoher Reifendruck ist gefährlich. Dadurch kann die Fahrzeughandhabung beeinträchtigt werden, was zu einem schweren Unfall führen kann.

Siehe "Reifen" auf Seite 9-13 .

Nur eine Original-Mazda- Reifenventilkappe verwenden: Eine Verwendung von Nicht-Original- Teilen ist gefährlich, weil bei einer Beschädigung des Reifenventils der Reifendruck nicht aufrechterhalten werden kann. Falls das Fahrzeug unter diesen Bedingungen gefahren wird, fällt der Reifendruck ab, was zu einem schweren Unfall führen kann. Verwenden Sie für die Reifenventilkappe keine Nicht- Original-Teile.

Der Reifendruck von allen Rädern, einschließlich des Reserverads * , muss bei kalten Reifen kontrolliert werden. Halten Sie für einen guten Fahrkomfort und für einen geringen Reifenverschleiß immer den vorgeschriebenen Reifendruck ein.

Für den richtigen Reifendruck wird auf die Tabelle auf Seite 9-13 verwiesen.

Nach der Einstellung des Reifendrucks muss das Reifendrucküberwachungssystem initialisiert werden, damit das System richtig funktioniert.

Siehe "Initialisierung des Reifendrucküberwachungssystems" auf Seite 4-177 .

HINWEIS

  • Kontrollieren Sie den Reifendruck immer im kalten Reifenzustand.
  • Bei warmen Reifen liegt der Reifendruck über dem vorgeschriebenen Wert. Stellen Sie in diesem Zustand den Reifendruck nicht auf den vorgeschriebenen Wert ein.
  • Bei zu niedrigem Reifendruck erhöht sich der Kraftstoffverbrauch, tritt ungleichmäßiger und erhöhter Reifenverschleiß auf und wegen der verschlechterten Dichtung zwischen Reifenwulst und Felge besteht die Gefahr, dass sich die Reifen von der Felge lösen können.
  • Bei zu hohem Reifendruck verschlechtert sich der Fahrkomfort, tritt ein ungleichmäßiger und erhöhter Reifenverschleiß auf und die Gefahr von Beschädigungen durch Straßenunebenheiten vergrößert sich.

     Halten Sie aus diesem Grund den Reifendruck immer auf dem vorgeschriebenen Wert. Falls der Reifendruck häufi g korrigiert werden muss, sollten Sie das Rad überprüfen lassen.

    Reifen
    Für eine gute Leistung, zum sicheren Fahrverhalten und zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs muss immer der vorgeschriebene Reifendruck eingehalten werden und die Zuladungsgrenze des Fah ...

    Radumsetzung
    WARNUNGDie Räder in periodischen Abständen umsetzen: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß ist gefährlich. Um die Lauffl äche der Reifen für ein ...

    Andere Materialien:

    Fahren bei schlechtemWetter
    Sichtbarkeit - Es ist wichtig, dass Sie bei allen Wetterverhältnissen unbehinderte Sicht nach allen Seiten haben und auch von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden können. Bei schlechtemWetter ist dies schwieriger. Um auch am Tag besser gesehen zu werden, schalten Sie die Sche ...

    Bluetooth-telefon
    BILDSCHIRM C (Je nach Modell und Ausführung verfügbar) ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth- Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fa ...

    Fahren und Umwelt
    Die ersten 1 500 Kilometer - und danach Neuer Motor In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden. Bis 1 000 Kilometer › Nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit des eingelegten Gangs, d. h. bis 3/4 der höchstzulässigen Motordrehzahl, fahren. в ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0085