Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Schließen der Motorhaube - Motorhaube - Wartung durch Fahrzeughalter - Wartung und Pflege - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Schließen der Motorhaube

1. Kontrollieren Sie im Motorraum, ob alle Verschlussdeckel angebracht sind und ob alle Gegenstände (z.B.

Werkzeuge, Ölbehälter usw.) aus dem Motorraum entfernt wurden.

2. Heben Sie die Motorhaube an, ergreifen Sie die Stützstange an der Umhüllung und sichern Sie die Stützstange in der Klammer. Kontrollieren Sie vor dem Schließen, ob die Stützstange richtig in der Klammer gesichert ist.

Mazda3. Schließen der Motorhaube


3. Senken Sie die Motorhaube sorgfältig auf bis ca. 20 cm über der geschlossenen Position und lassen Sie sie herunterfallen.

VORSICHT

Drücken Sie beim Schließen nicht mit Ihrem Körpergewicht auf die Motorhaube. Die Motorhaube kann sonst beschädigt werden.

Motorraumansicht

Mazda3. Motorraumansicht


Mazda3. Motorraumansicht


    Öffnen der Motorhaube
    1. Ziehen Sie bei geparktem Fahrzeug den Entriegelungsgriff zum Entriegeln der Motorhaube. 2. Greifen Sie in die Motorhaubenöffnung, drücken Sie den Verriegelungshebel nach rechts u ...

    Motoröl
    HINWEIS Lassen Sie das Motoröl von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner, auswechseln. ...

    Andere Materialien:

    Einschalten der Diebstahl- Alarmanlage
    1. Schließen Sie die Fenster und das Schiebedach* . 2. Stellen Sie die Zündung auf "OFF". 3. Kontrollieren Sie, ob die Motorhaube, die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel geschlossen sind. 4. Drücken Sie die Verriegelungstaste der Fernbedienung oder v ...

    Notstart mit Fremdbatterie
    Obwohl sich dies einfach anhört, sollten doch gewisse Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Bei Nichteinhaltung der korrekten Vorgehensweise kann die Batterie explodieren und eine in der Nähe stehende Person schwer verletzen. Funken, offenes Feuer und rauchende Materialien von ...

    Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten
    Die automatische Lichtsteuerung wird von einem in der Windschutzscheibe neben dem Rückspiegel integrierten Sensor gesteuert. Diesen Sensor nicht abdecken und keine Flüssigkeiten darauf verschütten. Nebelschlussleuchte (bei einigen Modellen) Der Nebelschlussleuchtenschalte ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0064