WARNUNG Der Tankverschlussdeckel muss zuerst nur ein wenig geöffnet werden, um den Überdruck auszugleichen, bevor der Deckel abgenommen wird: Kraftstoffspritzer sind gefährlich. Kraftstoffspritzer können Hautund Augenreizungen verursachen, beim Einnehmen kann Unwohlsein auftreten. Kraftstoffspritzer entstehen, wenn der Tankverschlussdeckel eines unter Druck stehenden Kraftstofftanks rasch geöffnet wird. Vor dem Auftanken müssen der Motor abgestellt werden und alle Funken und Flammen vom Einfüllstutzen fern gehalten werden: Kraftstoffdämpfe sind gefährlich. Die Dämpfe können durch Funken oder Flammen entzündet werden und schwere Verbrennungen und Verletzungen verursachen. Falls nicht der richtige Tankverschlussdeckel oder überhaupt kein Tankverschlussdeckel verwendet wird, kann Kraftstoff austreten, der sich bei einem Unfall entzünden und schwere Verletzungen verursachen kann. Füllen Sie keinen Kraftstoff mehr nach, wenn das Auftanken automatisch durch die Zapfpistole unterbrochen wurde. Es ist gefährlich, nach dem automatischen Unterbrechen durch die Zapfpistole noch mehr Kraftstoff einzufüllen, weil Kraftstoff aus dem Tank austreten kann. Das Fahrzeug kann durch den ausfl ießenden Kraftstoff beschädigt werden und außerdem besteht eine Brand- und Explosionsgefahr, wenn sich der Kraftstoff entzündet, so dass schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden können. |
VORSICHT
Verwenden Sie nur einen Original- Tankverschlussdeckel von Mazda oder einen gleichwertigen genehmigten Deckel, der bei einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, erhältlich ist. Ein falscher Tankverschlussdeckel kann Störungen des Kraftstoff- und des Abgasreinigungssystems verursachen.
Tankklappe
Ziehen Sie den Entriegelungshebel zum Entriegeln der Tankklappe.
Drücken Sie zum Schließen die Tankklappe, bis sie richtig einrastet.
Tankverschlussdeckel
Drehen Sie den Tankverschlussdeckel zum Öffnen nach links.
Der abgenommene Deckel kann an der Innenseite der Tankklappe angebracht werden.
Drehen Sie den Tankverschlussdeckel zum Schließen fest nach rechts, bis ein Klickgeräusch hörbar ist.
Zündschalter
Wenn die Vorderräder nicht gerade stehen,
kann das Drehen des Schlüssels durch das
Lenkradschloss erschwert werden. Das
Lenkrad beim Drehen des Schlüssels fest
nach links oder rechts drehen.
ZUBEHÖR (I) - Das Radio (bei einigen
Typen)können
in dieser Stellung eingesch ...
Blinker und Fahrspurwechselblinker
Für die Verwendung der Blinker und
Fahrspurwechselblinker muss die Zündung
auf "ON" gestellt sein.
Blinker
Stellen Sie den Blinkerhebel zum
Betätigen der Blinker bis zum Anschlag
nach oben oder unten. Der Blinkerhebel
kehrt beim Zurückdrehen des Lenkrads
automatisch in se ...
Abstandsführungssystem (DRSS)
Mit dem Abstandsführungssystem (DRSS) wird der Abstand zwischen Ihrem und
dem vorausfahrenden Fahrzeug mit Hilfe eines Radarsensors gemessen, wenn die
Fahrgeschwindigkeit höher als 30 km/h ist und der empfohlene Fahrzeugabstand
wird
angezeigt. Falls der Abstand zum vorausfahrenden Fah ...