Alle Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel können durch Drücken des Türgriffschalters einer Vordertür ver- und entriegelt werden, wenn Sie den Schlüssel mit sich tragen.
(Schrägheck) Der Türgriffschalter der Heckklappe kann nur zum Verriegeln von allen Türen und der Heckklappe verwendet werden.
Vordertüren
Heckklappe (Schrägheck nur Verriegelung)
Verriegeln
Drücken Sie den Türgriffschalter, um die Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel zu verriegeln, so dass die Warnblinkleuchten einmal blinken.
(Außer Modell für Europa) Ein akustisches Signal ertönt einmal.
Entriegeln
Drücken Sie den Türgriffschalter einer Vordertür, um die Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel zu entriegeln, so dass die Warnblinkleuchten zweimal blinken.
(Außer Modell für Europa) Ein akustisches Signal ertönt zweimal.
HINWEIS
Um zu kontrollieren, ob die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht geöffnet ist, die elektrische Heckklappen- bzw.
Kofferraumdeckelentriegelung nicht betätigen.
der Kofferraumdeckel lassen sich bei einer geöffneten Tür nicht verriegeln.
(Außer Modell für Europa) Die Türen und die Heckklappe bzw.
der Kofferraumdeckel lassen sich nicht verriegeln, wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet ist.
(Außer Modell für Europa) Ein akustisches Signal ertönt zur Bestätigung, wenn die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel mit dem Türgriffschalter ver- bzw. entriegelt werden. Das akustische Signal kann bei Bedarf auch ausgeschaltet werden.
Die Lautstärke des akustischen Signals kann ebenfalls eingestellt werden. Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Eine Änderung der Einstellung lässt sich wie folgt vornehmen.
1. Schalten Sie die Zündung aus und schließen Sie alle Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel.
2. Öffnen Sie die Fahrertür.
3. Halten Sie innerhalb von 30 Sekunden nach dem Öffnen der Fahrertür die LOCK-Taste des Schlüssels für mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Alle Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel werden verriegelt und das akustische Signal ertönt mit dem gegenwärtig eingestellten Lautstärkepegel. (Falls das akustische Signal deaktiviert ist, ertönt kein Signal.) Die Einstellung wird mit jedem Drücken der LOCK-Taste des Schlüssels umgeschaltet und das akustische Signal ertönt mit dem eingestellten Lautstärkepegel.
(Falls das akustische Signal deaktiviert wurde, ertönt kein Signal.) 4. Die Änderung der Einstellung wird wie folgt abgeschlossen:
Siehe "Diebstahl-Alarmanlage (mit Innenraumabsicherung)" auf Seite 3-49 .
Siehe "Diebstahl-Alarmanlage (ohne Innenraumabsicherung)" auf Seite 3-54 .
Siehe "Doppelverriegelungssystem" auf Seite 3-14 .
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
(Autoverriegelungsfunktion) Ein akustisches Signal ertönt, wenn die Türen und die Heckklappe geschlossen sind und Sie die LogIn-Fernbedienung mit sich herum tragen. Nach ungefähr drei Sekunden werden die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel automatisch verriegelt, wenn sich die LogIn- Fernbedienung außerhalb des Betriebsbereichs befi ndet. Die Warnblinkleuchten blinken einmal auf. (Selbst wenn sich der Fahrer innerhalb des Betriebsbereichs befi ndet, werden die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nach ungefähr 30 Sekunden verriegelt.) Falls Sie sich außerhalb des Betriebsbereichs befi nden, bevor die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel vollständig geschlossen sind, oder sich ein anderer Schlüssel im Fahrzeug befi ndet, funktioniert die Autoverriegelung nicht.
Kontrollieren Sie immer, ob die Türen und die Heckklappe bzw.
der Kofferraumdeckel geschlossen und verriegelt sind, bevor Sie sich vom Fahrzeug entfernen. Mit der automatischen Verriegelungsfunktion werden die elektrischen Fensterheber nicht geschlossen.
Die Zeit, nach welcher die Türen automatisch wieder verriegelt werden, kann eingestellt werden.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Ver- bzw. Entriegeln mit der Fernbedienung
Die Türen und die Heckklappe bzw.
der Kofferraumdeckel lassen sich mit der Türfernbedienung ver- bzw.
entriegeln. Dazu wird auf den Abschnitt "Verriegelungsfernbedienung" verwiesen (Seite 3-4 ).
Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
Ihr Fahrzeug ist mit zahlreichen Merkmalen
ausgestattet, die in Kombination miteinander
den Fahrer und die Insassen bei einem Unfall
schützen sollen.
Ihr Wagen ist auch mit Merkmalen
ausgestattet, die keinerlei Mitwirkung
ihrerseits bedürfen. Dazu gehören ein steifer
Stahlr ...
Windschutzscheibenwischer und Waschanlage
Für die Verwendung der Scheibenwischer
muss die Zündung auf "ON" gestellt sein.
WARNUNGFüllen Sie nur
Scheibenwaschfl üssigkeit
oder sauberes Wasser in den
Waschfl üssigkeitsbehälter ein:
Es ist gefährlich, Frostschutzmittel in
die Waschfl & ...
Wartungsplan für Diesel-Modelle (außer EU)
Dieser Wartungsplan enthält die
Mindestanforderungen, die erfüllt
werden müssen, damit Ihr Fahrzeug
einwandfrei funktioniert. Aufgrund
regionaler und klimatischer
Unterschiede können zusätzliche
Wartungsarbeiten anfallen. Eine
ausführliche Beschreibung ist dem
...