Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Verankerungshalterung - Einbau eines Kinderrückhaltesystems - Kinderrückhaltesysteme - Wichtige Ausrüstungen für die
Sicherheit - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Verankerungshalterung

Das Fahrzeug ist mit Verankerungshalterungen für Kinderrückhaltesysteme ausgerüstet.

Die Verankerungspositionen sind aus der Abbildung ersichtlich.

Falls der Sitz mit einer Kopfstütze ausgerüstet ist, muss diese für die Installation eines Kinderrückhaltesystems entfernt werden. Folgen Sie immer den Anweisungen in der Bedienungsanleitung für das Kinderrückhaltesystem.

Verankerungshalterung

Verwenden Sie für die Installation eines Kinderrückhaltesystems mit einem Halteriemen die gezeigten Verankerungshalterungspositionen.

Mazda3. Verankerungshalterung


Mazda3. Verankerungshalterung


WARNUNG

Den Halteriemen immer an der richtigen Halteriemenverankerung befestigen: Es ist gefährlich, den Halteriemen an der falschen Halteriemenverankerung zu befestigen. Bei einem Aufprall kann der Halteriemen abrutschen, so dass sich die Befestigung des Kinderrückhaltesystems lockert. Dadurch kann das Kinderrückhaltesystem verschoben werden und dem Kind können schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen zugefügt werden.

Zum Anbringen des Halteriemens muss die Kopfstütze immer entfernt werden: Es ist gefährlich, den Halteriemen über die Kopfstütze zu führen. Bei einem Aufprall kann der Halteriemen von der Kopfstütze abrutschen, so dass sich die Befestigung des Kinderrückhaltesystems lockert. Dadurch kann das Kinderrückhaltesystem verschoben werden und dem Kind können schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen zugefügt werden.


Bringen Sie die Kopfstütze nach dem Ausbau des Kinderrückhaltesystems immer an und stellen Sie sie in die richtige Position: Das Fahren mit entfernter Kopfstütze ist sehr gefährlich, weil bei einer Notbremsung oder bei einem Aufprall ein Schlag auf den Kopf nicht verhütet werden kann, was zu einem Unfall mit schwerwiegenden oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.

Siehe "Kopfstützen" auf Seite 2-12 .

    Einbau eines Kinderrückhaltesystems
    ...

    Verwendung der Isofi x- Verankerung
    WARNUNGDie Anweisungen des Herstellers zum Festschnallen des Kinderrückhaltesystems beachten: Ein nicht gesichertes Kinderrückhaltesystem ist gefährlich. Bei ein ...

    Andere Materialien:

    Internes telefon mit sim-karte benutzen
    Aus Sicherheitsgründen muss die SIM-Karte bei stehendem Fahrzeug eingelegt werden, da dieser Vorgang die volle Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert. Wenn Sie eine Nutzung des internen Telefons für private Anrufe abgelehnt haben, können Sie immer noch ein Bluetooth-Telefon ansch ...

    Kraftstoffverbrauch nach ECE-Vorschriften und EURichtlinien
    In Abhängigkeit von Umfang der Sonderausstattung, Fahrweise, Verkehrssituation, Witterungseinflüssen und Fahrzeugzustand können sich bei der Benutzung des Fahrzeugs in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen. Innerorts Die Messung des Zyklus ...

    Pflegen und Reinigen
    Grundsätzliches Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs. Regelmäßige Pflege Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeuges. Sie kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Garantieanspr& ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0067