Dieser Wartungsplan enthält die Mindestanforderungen, die erfüllt werden müssen, damit Ihr Fahrzeug einwandfrei funktioniert. Aufgrund regionaler und klimatischer Unterschiede können zusätzliche Wartungsarbeiten anfallen. Eine ausführliche Beschreibung ist dem Serviceheft zu entnehmen.
HINWEIS:
Die unten beschriebenen Punkte gemäß demWartungsplan für erschwerte Fahrbedingungen warten, wenn das Kundenfahrzeug vorwiegend unter einer oder mehreren der Bedingungen gefahren wird, die als erschwert bezeichnet werden.
Erschwerte Fahrbedingungen:
A: Ständige Kurzstreckenfahrten unter 8 km oder, bei Frost, unter 16 km.
B: Fahrten bei extrem warmer Witterung (über 35°C).
C: Übermäßiges Leerlaufperioden oder lange Fahrten im Stop-and-Go-Verkehr.
D: Fahrten mit Anhänger, Fahrten mit einem Dachgepäckträger oder Fahrten in bergigen Gebieten.
E: Fahrten auf schlammigen, staubigen oder enteisten Straßen.
Spezifikation und Motorölfüllmenge
Werkseitig wurde der Motor mit hochwertigem Öl befüllt, das ganzjährig - außer
in extremen Klimazonen - verwendet werden kann.
Beim Nachfüllen können verschiedene Öle untereinander gemischt werden. Dies gilt
jedoch nicht für Fahrzeuge mit variablen Servi ...
Parken
Beim Parken des Fahrzeugs immer die
Feststellbremse betätigen. Sicherstellen,
dass die Feststellbremse fest angezogen ist,
da sonst das Fahrzeug wegrollen kann, wenn
es an einem Gefälle geparkt ist.
Hinweise zum Parken
• Sicherstellen, dass die Fenster
geschlossen sind.
• Schal ...
Identifi kationsnummern
Fahrzeugidentifi kationsnummer (Südafrika, Golfstaaten)
Mit der Fahrzeugidentifi kationsnummer
kann das Fahrzeug identifi ziert werden.
Die Nummer befi ndet sich auf dem Schild
am Windlaufblech an der rechten Ecke des
Armaturenbretts. Das Schild ist von außen
durch die Windschutzs ...