Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Navigation - zielführung. Zielauswahl. Adresse zuweisen und zum ziel "nach hause" navigieren. Routen-optionen. Zwischenziel hinzufügen

Peugeot 308 / Peugeot 308 Betriebsanleitung / Navigation - zielführung. Zielauswahl. Adresse zuweisen und zum ziel "nach hause" navigieren. Routen-optionen. Zwischenziel hinzufügen

Das WIP Com 3D-Navigationssystem des Peugeot 308 (2007–2013) bietet eine präzise Zielführung mit vielfältigen Eingabemöglichkeiten – von Adresseingabe über PLZ, Orts- und Straßensuche bis hin zu Hausnummer und Sonderzielen. Komfortfunktionen wie das Speichern im Adressbuch, die Option „Nach Hause“-Navigation, Zwischenzielverwaltung und frei wählbare Routenarten (schnell, kurz, optimiert) machen das System alltagstauglich. Dank intuitiver Bedienung per NAV-Taste, Dreh-/Drücksteller und Bildschirmtastatur lässt sich jede Route einfach konfigurieren. Kartenanzeige in 2D, 2,5D oder 3D, farbige Routenmarkierungen sowie anpassbare Anzeigeoptionen sorgen dafür, dass der Peugeot 308 I Gen Fahrer stets die optimale Orientierung behält.

Zielauswahl

Drücken Sie die Taste NAV.


Drücken Sie die Taste NAV.

Die Liste mit den 20 letzten Zielen erscheint unter der Funktion "Navigations-Menü".


Die Liste mit den 20 letzten Zielen erscheint unter der Funktion "Navigations-Menü".

Drücken Sie erneut die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü"


Drücken Sie erneut die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.



Wählen Sie die Funktion "Zieleingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.


Wählen Sie die Funktion "Zieleingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.



Wählen Sie die Funktion "Adresseingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.


Wählen Sie die Funktion "Adresseingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.



Drehen Sie nach der Auswahl des Landes den Ring und wählen Sie die Funktion Ort.


Drehen Sie nach der Auswahl des Landes den Ring und wählen Sie die Funktion Ort. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.


Geben Sie die Buchstaben des Ortes nacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe


Geben Sie die Buchstaben des Ortes nacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken von OK.

Eine (durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vorgegebene Liste der Orte in


Eine (durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vorgegebene Liste der Orte in dem betreffenden Land ist über die Taste LIST auf der Bildschirmtastatur abrufbar.

Mit dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil kann die Karte verschoben werden. Über das Kurzmenü "Vollbildschirmanzeige" lässt sich g g die Kartenausrichtung wählen. Drücken Sie auf OK und wählen Sie dann "Einstellungen" und bestätigen Sie die Wahl.

Drehen Sie den Ring und wählen Sie OK.


Drehen Sie den Ring und wählen Sie OK.

Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.

Zur schnelleren Eingabe kann nach Auswahl der Funktion "PLZ" die Postleitzahl


Zur schnelleren Eingabe kann nach Auswahl der Funktion "PLZ" die Postleitzahl direkt eingegeben werden.

Benutzen Sie zur Eingabe der Buchstaben und Ziffern die Bildschirmtastatur.

Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für die Funktionen "Straße" und "Hausnummer".


Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für die Funktionen "Straße" und "Hausnummer".

Wählen Sie die Funktion "Im Adressbuch speichern" , um die eingegebene Adresse


Wählen Sie die Funktion "Im Adressbuch speichern" , um die eingegebene Adresse als Eintrag zu speichern. Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl auf OK.

Mit dem WIP Com 3D können mehr als 4000 Adresseinträge gespeichert werden.

Um ein Ziel zu löschen, wählen Sie ausgehend von den Schritten 1 bis 3 die Funktion "Aus letzten Zielen wählen".

Durch langes Drücken eines der Ziele wird eine Liste mit Befehlen angezeigt, aus der Sie Folgendes wählen können:



Wählen Sie anschließend "Zielführung starten" und drücken Sie zur Bestätigung


Wählen Sie anschließend "Zielführung starten" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.



Wählen Sie den Routentyp: "Schnelle Route", "Kürzeste Route" oder "Optimierte


Wählen Sie den Routentyp: "Schnelle Route", "Kürzeste Route" oder "Optimierte Route" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.


Wählen Sie die Route mit der auf die gewünschte Strecke zutreffenden Farbe und


Wählen Sie die Route mit der auf die gewünschte Strecke zutreffenden Farbe und drücken Sie auf OK, um die Wahl zu bestätigen und die Zielführung zu starten.

Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion "Aus Adressbuch wählen" oder "Aus


Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion "Aus Adressbuch wählen" oder "Aus letzten Zielen wählen" erfolgen, ferner durch Wahl einer Kreuzung, eines Stadtzentrums, von geographischen Koordinaten oder direkt auf der "Karte".


Adresse zuweisen und zum ziel "nach hause" navigieren


Adresse zuweisen und zum ziel "nach hause" navigieren

Für eine Zuweisung der Funktion "Nach Hause" ist es erforderlich, dass die Heimadresse im Adressbuch, beispielsweise über "Zieleingabe" / "Adresseingabe" dann "Im Adressbuch speichern", gespeichert ist.


Zum Starten der Zielführung "Nach Hause" drücken Sie zweimal auf NAV, um das


Zum Starten der Zielführung "Nach Hause" drücken Sie zweimal auf NAV, um das Navigations-Menü anzuzeigen, wählen Sie "Zieleingabe" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Wählen Sie anschließend "Nach Hause" und bestätigen Sie dies, um mit der Zielführung zu starten.

Routen-optionen

Bei der Kartenanzeige auf dem Bildschirm können Sie "Einstellungen", dann "2D Karte / 2,5D Karte / 3D Karte / Richtung Nord / Fahrtrichtung" wählen. Welche Gebäude auf der 3D Karte zu sehen sind, hängt davon ab, wie weit die Kartographierung der Städte fortgeschritten ist.


Zwischenziel hinzufügen


Zwischenziel hinzufügen

Nachdem das Ziel gewählt ist, können Zwischenziele zur Route hinzugefügt oder aus dieser gelöscht werden.


Um die Zwischenziele zu ändern, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 und wählen


Um die Zwischenziele zu ändern, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 und wählen Sie "Reihenfolge ändern" (Zwischenziel wählen, löschen oder mit dem Ring in der Liste versetzen, um die Reihenfolge zu ändern, neue Position auf der Liste bestätigen und mit "Neu berechnen" beenden).

Die Navigation im Peugeot 308 I Gen bietet eine intuitive Zielauswahl mit zahlreichen Eingabemöglichkeiten – von Adresseingabe über gespeicherte Favoriten bis hin zur Auswahl auf der Karte. Die Funktion „Nach Hause“ ermöglicht eine besonders schnelle Zielführung, sobald die Heimadresse im Adressbuch hinterlegt ist.

Durch die Integration von Zwischenzielen und die Auswahl zwischen verschiedenen Routentypen (schnell, kurz, optimiert) lässt sich die Fahrt individuell gestalten. Die 2D-, 2,5D- oder 3D-Kartenansicht sowie die Möglichkeit zur Kartenausrichtung nach Norden oder Fahrtrichtung erhöhen den Bedienkomfort.

Mit über 4000 speicherbaren Adressen, präziser Eingabe per Bildschirmtastatur und flexibler Routenplanung bleibt das Navigationssystem des Peugeot 308 (2007–2013) ein leistungsstarker Begleiter für jede Fahrt – ob Alltag oder Langstrecke.

Ein durchdachter Wartungsplan sorgt dafür, dass ein Fahrzeug wie der Kia Sportage langfristig zuverlässig bleibt. Diese Anleitung listet alle empfohlenen Intervalle für die Überprüfung von Ölstand, Bremsanlage, Kühlkreislauf, Reifen und anderen Komponenten auf – angepasst an verschiedene Fahrbedingungen. Mehr erfahren: Kia Sportage Wartungsplan Wer vorausschauend fahren und teure Reparaturen vermeiden möchte, erhält hier eine strukturierte Übersicht über alle Pflege- und Wartungsmaßnahmen.

Andere Materialien:

Honda Civic. Wischerblätter, Reifen
6. Das Wischerblatt in die Baugruppe einsetzen: • Ein Ende der Wischerblatt-Baugruppe zurückziehen. • Die Seite des Wischerblattes, auf der nicht ‘‘LOCK’’ steht, hinten in die Wischerblattbaugruppe einsetzen, und das Wischerblatt in die Baugruppe schieben, bis es vollständig eingesetzt ist. 7. Die Wis

Honda Civic. Alarmanlage
Die Alarmanlage dient zum Schutz von Fahrzeug und Wertsachen vor Diebstahl. Wenn jemand versucht, in das Fahrzeug einzubrechen oder die Audioanlage zu stehlen, ertönt die Hupe (Alarmton bei Fahrzeugen mit Ultraschallsensor), und die Blinkerleuchten beginnen zu blinken.

Mazda 3. Heckscheibenwischer und Wascher
Für die Verwendung des Scheibenwischers muss die Zündung auf "ON" gestellt sein. Heckscheibenwischer Schalten Sie den Scheibenwischer durch Drehen des Heckscheibenwischer/ wascherschalters ein.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0093