Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
- gemäß den europäischen Bestimmungen müssen alle Kinder unter 12 Jahren oder mit
einer Körpergröße bis 1,50 m in zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten Kindersitzen
auf den mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden * ,
- laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die Beförderung von
Kindern ,
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorn als auch hinten grundsätzlich entgegen der
Fahrtrichtung befördert werden.
PEUGEOT empfi ehlt Ihnen , Kinder
auf den Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
- entgegen der Fahrtrichtung bis 2 Jahre,
- in Fahrtrichtung ab 2 Jahre.
Sicherheitsgurtwarnsignal
Vordersitze
Falls der Fahrer oder der Beifahrer
nicht angeschnallt ist und die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als
etwa 20 km/h beträgt, ertönt ein
kontinuierliches Warnsignal. Falls der
Sicherheitsgurt nicht angelegt wird,
wird das Warnsignal kurz ausgeschaltet
und ertönt danach ...
Instrumententafel
Da die Anzeigen modellabhängig abweichen, sind einige Anzeigen nicht in Ihrem
Fahrzeug vorhanden.
Da die Anzeigen modellabhängig abweichen, sind einige Anzeigen nicht in Ihrem
Fahrzeug vorhanden. ...
Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS-Steuergerät erfasst dauernd die
Drehzahl der einzelnen Räder. Sobald
ein Rad zu blockieren beginnt, wird
die Bremse des betreffenden Rades
automatisch gelöst und wieder betätigt.
Der Fahrer kann in diesem Fall
Vibrationen des Bremspedals verspüren
und es k&o ...