Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Ausschalten des Motors

Das Ausschalten des Motors im Mazda 3 (2013-2019) erfolgt über den Motorstartknopf und erfordert bei Schalt- und Automatikgetrieben unterschiedliche Abläufe. Warnhinweise erklären, warum das Abstellen während der Fahrt nur im Notfall zulässig ist. Zusatzinformationen beschreiben das Verhalten von Lüftern, Kontrollleuchten und Zündung bei verschiedenen Schaltstellungen.

WARNUNG

Während der Fahrt darf der Motor nicht ausgeschaltet werden: Es ist sehr gefährlich, den Motor während der Fahrt auszuschalten, außer in einem Notfall. Beim Abstellen des Motors während der Fahrt wird die Wirkung der Bremsen beeinträchtigt, weil die Servounterstützung für die Bremsen ausfällt, dies kann zu einem Unfall mit hoher Verletzungsgefahr führen.

1. Halten Sie das Fahrzeug an.

2. (Schaltgetriebe) Schalten Sie in die Neutralposition und ziehen Sie die Handbremse fest.

(Automatikgetriebe) Stellen Sie den Wählhebel in die Position "P" und ziehen Sie den Handbremshebel fest.

3. Drücken Sie den Motorstartknopf zum Ausschalten des Motors. Die Zündungsposition ist aus.

VORSICHT

Kontrollieren Sie beim Verlassen des Fahrzeugs, ob der Motorstartknopf auf aus gestellt ist.

HINWEIS

  • (SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0)   Der Lüfter im Motorraum kann für einige Minuten zum raschen Abkühlen des Motorraums eingeschaltet werden, nachdem die Zündung von "ON" auf "OFF" geschaltet wurde, unabhängig davon, ob die Klimaanlage ein- oder ausgeschaltet ist.
  • Wenn der Motorstartknopf von "ON" auf "ACC" oder "OFF" gestellt wird, kann die KEY-Kontrollleuchte (grün) für ungefähr 30 Sekunden blinken, um anzuzeigen, dass die Batterie des Schlüssels bald erschöpft ist.

     Tauschen Sie die Batterie aus, bevor der Schlüssel funktionsunfähig wird.

     Siehe "Ersetzen der Schlüsselbatterie" auf Seite 6-44 .

  •   (Automatikgetriebe)   Falls der Motor in einer anderen Wählhebelposition als "P" ausgeschaltet wird, schaltet die Zündung auf "ACC".

Abstellen des Motors im Notfall

Der Motor wird sofort abgestellt, wenn der Motorstartknopf bei laufendem Motor oder während der Fahrt gedrückt gehalten oder einige Male rasch nacheinander gedrückt wird. Die Zündung wird auf "ACC" geschaltet.

Das Abstellen des Motors im Mazda 3 (2013-2019) erfolgt bei stehendem Fahrzeug und gesicherter Feststellbremse: Schalthebel in Neutral (Schalter) oder Wählhebel in P (Automatik), dann Motorstartknopf drücken. Während der Fahrt darf der Motor nur in Notfällen ausgeschaltet werden, da sonst Brems- und Lenkkraftverstärkung ausfallen. Nach dem Ausschalten kann der Lüfter zur Kühlung noch kurz laufen; blinkende KEY-Leuchte deutet auf schwache Schlüsselbatterie hin. Im Notfall kann der Motor durch Gedrückthalten oder mehrfaches Drücken des Startknopfs sofort gestoppt werden.

Kontrollieren Sie vor Verlassen des Fahrzeugs, dass der Startknopf auf AUS steht. So sichern Sie den Mazda 3 III Gen vor unbeabsichtigten Bewegungen und Batterieentladung.

FAQ

Frage: Warum den Motor nicht während der Fahrt ausschalten?

Antwort: Weil Servofunktionen für Bremse und Lenkung ausfallen und Unfallgefahr entsteht.

Frage: Was bedeutet eine blinkende grüne KEY-Leuchte nach Ausschalten?

Antwort: Hinweis auf schwache Schlüsselbatterie – rechtzeitig austauschen.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Radio
Einstellen eines senders Drücken Sie während des Radiobetriebs auf die Tasten und , um den automatischen Sendersuchlauf nach unten oder oben zu starten. Stellen Sie, wenn der Bildschirm "RADIO" erscheint, den vorhergehenden oder nächsten Sender auf der Liste mit dem Ring oder dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil ein.

Peugeot 308. Innen- und Außenspiegel. Lenkradverstellung
Innen- und Außenspiegel Außenspiegel Spiegel für die seitliche Sicht nach hinten, die wichtig zum Überholen oder Einparken sind. Zum Parken an einem Engpass können sie auch eingeklappt werden.

Honda Civic. Ausstattung
Bedienung der Klimaanlage, der Audio- Anlage und anderer Komforteinrichtungen. Die Klimaanlage in Ihrem Fahrzeug sorgt für einen komfortablen Fahrgastraum unter allen Wetterbedingungen. Die Klimaanlage ist bei einigen Modellen Standard.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.01