Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Automatische Klimaanlage - Automatische Zweizonen-Klimaanlage - Klimaanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Automatische Klimaanlage

1. Drücken Sie den AUTO -Schalter. Die Frischluft/Umluft-Betriebsart, der Luftstrom und die Luftstromstärke werden automatisch geregelt.

2. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein.

Drücken Sie den DUAL - Schalter oder drehen Sie den Beifahrertemperaturregler, um die Temperatur für den Fahrer und den Beifahrer individuell einzustellen.

Mit dem OFF -Schalter können Sie das System wieder ausschalten.

HINWEIS

  • Das Einstellen der höchsten oder der tiefsten Temperatur bewirkt nicht, dass die gewünschte Lufttemperatur schneller erreicht wird.
  • Beim Einstellen der Heizung wird der Luftstrom gedrosselt, bis die Luft angewärmt ist, so dass keine kalte Luft aus den Düsen geblasen wird.
  • (Modell für Europa)   Stellen Sie die Innenraumtemperatur für das Wohlbefi nden auf ungefähr "22,0". Ändern Sie die Temperatureinstellung bei Bedarf.

      (Außer Modell für Europa)   Stellen Sie die Innenraumtemperatur für das Wohlbefi nden auf ungefähr "25,0". Ändern Sie die Temperatureinstellung bei Bedarf.

    Regelschalter
    AUTO-Schalter Durch Einschalten des AUTO -Schalters werden die folgenden Funktionen automatisch, entsprechend der eingestellten Temperatur gesteuert.  Luftstromtemperatur  Luftstro ...

    Defrosten der Windschutzscheibe
    Drücken Sie die Windschutzscheibendefrostertaste. In dieser Position wird die Frischluftposition automatisch eingestellt und die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet. Ein Luftstrom v ...

    Andere Materialien:

    Tempomat
    Mit Hilfe des Tempomats ist es möglich, eine gewählte Geschwindigkeit über 40 km/h zu halten, ohne den Fuß auf dem Gaspedal halten zu müssen. Diese Einrichtung sollte auf geraden und breiten Autobahnen verwendet werden. Die Verwendung im Stadtverkehr, auf kurvigen Lan ...

    Deaktivierung der Innenraumabsicherung
    Falls die Diebstahl-Alarmanlage unter den folgenden Umständen aktiviert wurde, sollte die Innenraumabsicherung aufgehoben werden, um den Alarm nicht unnötigerweise auszulösen. (Innenraumabsicherung) Wenn im Fahrzeug Gegenstände, die sich bewegen können, Insassen ...

    Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
    Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung verhindert. Somit werden Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken verursacht werden, vermieden. Die sich am Eingang des Tankbehälters befi ndende Sicherungsvorrichtung wird ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0059