Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Defrosten der Windschutzscheibe - Automatische Zweizonen-Klimaanlage - Klimaanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Defrosten der Windschutzscheibe

Drücken Sie die Windschutzscheibendefrostertaste.

In dieser Position wird die Frischluftposition automatisch eingestellt und die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet. Ein Luftstrom von entfeuchteter Luft wird gegen die Windschutzscheibe und die Seitenfenster geblasen (Seite 5-4 ). Der Luftstrom wird erhöht.

WARNUNG

Stellen Sie zum Defrosten mit dem Temperaturregler eine hohe Temperatur ein (Position ):
Es ist gefährlich, wenn bei der Verwendung der Position mit
dem Temperaturregler eine niedrige Temperatur eingestellt ist, weil sich die Windschutzscheibe von außen beschlagen kann. Dadurch kann die Sicht beeinträchtigt werden, was zu einem schweren Unfall führen kann.

HINWEIS

Stellen Sie mit dem Temperaturregler zum Erhöhen der Defrosterwirkung eine höhere Temperatur ein.

    Automatische Klimaanlage
    1. Drücken Sie den AUTO -Schalter. Die Frischluft/Umluft-Betriebsart, der Luftstrom und die Luftstromstärke werden automatisch geregelt. 2. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die ge ...

    Sonnenlicht/Temperaturfühler
    Für den Klimaanlagenbetrieb werden die Innen- und Außentemperaturen und der Sonnenlichteinfall gemessen. Die Temperatur im Fahrzeuginneren wird entsprechend eingestellt. VORSICHT Die ...

    Andere Materialien:

    Abbildungsverzeichnis
    Innen- und Außenansicht und Teilebezeichnung Wir danken Ihnen für die Wahl eines Mazda-Fahrzeuges. Um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen, die vorliegende Betriebsanleitung sorgfältig durchzulesen und die darin enthaltenen Empfehlungen stet ...

    Pflegen und Reinigen
    Grundsätzliches Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs. Regelmäßige Pflege Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeuges. Sie kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Garantieanspr& ...

    Tankstellenarbeiten
    Kraftstoff ist hochentzündlich und explosiv. Beim Umgangmit Kraftstoff kannman ernsthaft verbrannt oder verletzt werden. • Den Motor abstellen und von Wärme, Funken und Flammen fern halten. • Nur imFreienmit Kraftstoff umgehen. • Verschütteten Kraftstoff sofort abwisch ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0077