Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Bedienung - Diebstahl-Alarmanlage (ohne Innenraumabsicherung) - Sicherheitssystem - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Bedienung

Bedingungen für die Auslösung des Systems

Wenn das System wie folgt ausgelöst wird, ertönt das Horn abwechslungsweise und die Warnblinker blinken für ungefähr 30 Sekunden:

  • Entriegeln einer Tür mit dem Schlüssel oder einem Türverriegelungsknopf.
  • Gewaltsames Aufbrechen einer Tür, der Motorhaube oder des Kofferraumdeckels bzw. der Heckklappe.
  • Öffnen der Motorhaube mit dem Entriegelungszug.
  • Einschalten der Zündung auf "ON" ohne Betätigung des Motorstartknopfs.

Bei nochmaliger Auslösung werden die Warnblinker und das Horn erneut eingeschaltet, bis die Fahrertür oder die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel entriegelt oder mit der Fernbedienung geöffnet wird.

(Mit LogIn-Fernbedienung) Die Warnblinker und das Horn können auch mit dem Türgriffschalter einer Tür deaktiviert werden.

HINWEIS

Falls die Batterie bei aktivierter Diebstahl-Alarmanlage entladen ist, ertönt das Horn und blinken die Warnblinker, wenn die Batterie aufgeladen oder ersetzt wird.

    Diebstahl-Alarmanlage (ohne Innenraumabsicherung)
    Beim Ansprechen der Diebstahl- Alarmanlage werden zur Verhinderung eines Fahrzeugdiebstahls oder eines Diebstahls von Gegenständen aus dem Fahrzeug das Horn und die Warnblinkleuchten ausgel& ...

    Einschalten der Diebstahl- Alarmanlage
    1. Schließen Sie die Fenster und das Schiebedach* . 2. Stellen Sie die Zündung auf "OFF". 3. Kontrollieren Sie, ob die Motorhaube, die Türen und die Heckklappe bzw. der Koffer ...

    Andere Materialien:

    Tagesfahrlicht
    In einigen Ländern vorgeschriebene Tagesbeleuchtung, die sich automatisch beim Anlassen des Motors einschaltet und den anderen Verkehrsteilnehmern eine bessere Sicht des Fahrzeugs ermöglicht. Die Funktion "Tagesfahrlicht" wird folgendermaßen aktiviert: - in den Lä ...

    Entfeuchten (mit Klimaanlage)
    Bei kaltem Wetter können Sie die Windschutz- und die Seitenscheiben mit Hilfe der Klimaanlage von Beschlag freihalten. 1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die gewünschte Stellung. 2. Stellen Sie den Frischluft/ Umluftschalter in die Frischluftposition. 3. Stellen Sie mit d ...

    Fahren mit Anhänger
    Was ist bei Anhängerbetrieb zu beachten? Das Fahrzeug kann bei entsprechender technischer Ausrüstung zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden. Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung geliefert wurde, ist alles für den Anhängerbetrieb ber ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0073