Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: DSC OFF-Taste - Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) - ABS/TCS/DSC - Beim Fahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: DSC OFF-Taste

Drücken Sie die DSC OFF-Taste, um die Antriebsschlupfregelung bzw.

die dynamische Stabilitätskontrolle auszuschalten. Die DSC OFFKontrollleuchte im Armaturenbrett leuchtet.

Mazda3. DSC OFF-Taste


Drücken Sie die Taste nochmals, um die Antriebsschlupfregelung bzw.

die dynamische Stabilitätskontrolle wieder einzuschalten. Die DSC OFFKontrollleuchte erlischt.

HINWEIS

  • Wenn versucht wird, ein im Schnee festgefahrenes Fahrzeug mit eingeschalteter dynamischer Stabilitätskontrolle zu befreien, spricht die Antriebsschlupfregelung (Teil der dynamischen Stabilitätskontrolle) an. Durch Drücken des Gaspedals wird in diesem Fall die Motorkraft nicht erhöht und das Motorgeräusch ändert sich. Schalten Sie in diesem Fall die Antriebsschlupfregelung bzw. die dynamische Stabilitätskontrolle aus.
  • Die Antriebsschlupfregelung bzw.

    die dynamische Stabilitätskontrolle werden beim Anlassen des Motors automatisch auf "ON" geschaltet.

  • Bei eingeschalteter Antriebsschlupfregelung bzw.

    dynamischer Stabilitätskontrolle wird eine optimale Bodenhaftung gewährleistet.

  • Falls die DSC OFF-Taste für länger als 10 Sekunden gedrückt gehalten wird, wird eine DSC OFFTastenstörung festgestellt und die dynamische Stabilitätskontrolle wird automatisch aktiviert. Die DSC OFF-Kontrollleuchte erlischt bei funktionierender dynamischer Stabilitätskontrolle
  • Falls der City-Notbremsassistent (SCBS) bei ausgeschalteter Antriebsschlupfregelung bzw.

    dynamischer Stabilitätskontrolle anspricht, werden die Antriebsschlupfregelung bzw. die dynamische Stabilitätskontrolle automatisch aktiviert.

    DSC OFF-Kontrollleuchte
    Die Kontrollleuchte leuchtet für einige Sekunden, wenn die Zündung auf "ON" gestellt wird. Sie leuchtet ebenfalls, wenn die DSC OFF-Taste gedrückt und die Antriebsschlupfregel ...

    i-ELOOP
    Bei herkömmlichen Fahrzeugen wird die kinetische Energie, die bei einer Verzögerung durch Bremsbetätigung entsteht, als Wärme abgeführt. Durch eine Rückgewinnung die ...

    Andere Materialien:

    Verwendung der USB-Betriebsart (Typ A/Typ B)
    Dieses Gerät unterstützt kein USB 3.0-Gerät. Außerdem können auch andere Geräte je nach Modell und der Version des Betriebssystems nicht unterstützt werden. Wiedergabe 1. Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON". 2. Drücken Sie zum Einsch ...

    Alarmanlage
    System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen: - Rundumschutz Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen. Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu & ...

    Instrumententafel-Helligkeitsregler
    Mit dem Drehregler an der Instrumententafel kann die Helligkeit der Instrumentenleuchten eingestellt werden. Auf den Knopf drücken, damit er herausspringt, dann den Knopf drehen, um die Helligkeit einzustellen. Nach der Einstellung den Knopf wieder hineindrücken, um zu verhinder ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0089